


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.06.2009, 23:50
|
#1
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Diese frage ist nicht Dein ernst oder???
In diesem Link hier bitte klicken Teil Nummer 2 ist der Viscolüfter.
Und hier ist bitte klicken siehst Du unter der Nummer 1 die Wasserpumpe.
Hier siehst Du den Motor den Lüfter Siehst Du von vorn und hinter dem Lüfter ist die Wasserpumpe.

Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (18.06.2009 um 00:03 Uhr).
|
|
|
17.06.2009, 23:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von DD
Diese frage ist nicht Dein ernst oder???
Mfg DD
|
Doch DD, , weil bei meinem Klackert es und wollte mit nem 32 schlüssel den viskolüfter rausnehmen und gucken ob es weiter noch klackert.
Kann ich denn viskolüfter einfach raus nehmen und den wagen starten und gucken, ob es noch klackert? geht das?
gruß Hakan
|
|
|
18.06.2009, 00:04
|
#3
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ich kann mir nicht vorstellen das der Visco klackert denke eher das wird eine Vanoseinheit sein.
Den visco kannst Du ausbauen aber achte auf die Motortemperatur.
Mfg DD
|
|
|
18.06.2009, 00:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich kann mir nicht vorstellen das der Visco klackert denke eher das wird eine Vanoseinheit sein.
Den visco kannstz Du ausbauen aber achte auf die Motortemperatur.
Mfg DD
|
... und achte drauf, dass das Gewinde ein Linksgewinde ist - also nach rechts drehen um zu lösen......
mfg
peter
|
|
|
18.06.2009, 00:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich kann mir nicht vorstellen das der Visco klackert denke eher das wird eine Vanoseinheit sein.
Den visco kannst Du ausbauen aber achte auf die Motortemperatur.
Mfg DD
|
hmmmmm, was ist vanos und wo sitzt der, kann ich den auch irgendwie ausbauen?
|
|
|
18.06.2009, 00:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
hmmmmm, was ist vanos und wo sitzt der, kann ich den auch irgendwie ausbauen?
|
vanos = variable Nockenwellen steuerung - sitzt oben auf dem Zylinderkopf ....
|
|
|
18.06.2009, 00:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
vanos = variable Nockenwellensteuerung - sitzt oben auf dem Zylinderkopf ....
|
Danke dir PeterPaul 
|
|
|
18.06.2009, 00:13
|
#8
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
hmmmmm, was ist vanos und wo sitzt der, kann ich den auch irgendwie ausbauen?
|
Kann man aber dann läuft der nichtmehr.
Vanos ist eine "Nockenwellenverstellung" Siehe auch hier Nummer 1.
Mfg DD
|
|
|
18.06.2009, 00:17
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von DD
Kann man aber dann läuft der nichtmehr.
Vanos ist eine "Nockenwellenverstellung" Siehe auch hier Nummer 1.
Mfg DD
|
Ich Danke Dir DD, du hast mir wirklich weiter geholfen,
eine frage hätte ich noch, habe ich nur ein vanos??
weil ich habe mal gehört, es gibt auch welche mit zwei vanos oder habe ich mich irgendwie nur verhört 
|
|
|
18.06.2009, 00:22
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
Ich Danke Dir DD, du hast mir wirklich weiter geholfen,
eine frage hätte ich noch, habe ich nur ein vanos??
weil ich habe mal gehört, es gibt auch welche mit zwei vanos oder habe ich mich irgendwie nur verhört 
|
Nein, Süsser! DU hast gar keine Vanos!
Aber der Motor vom 728i aus diesem Baujahr hat nur 1 Vanos - wie auch aus dem Ersatzteilschaubild hervorgeht ...
mit lästerlichen Grüßen
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|