Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 07:21   #1
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von abe2005 Beitrag anzeigen
Wegen Kulanz, ist der Wagen nicht zu alt?
Hallo,

fragen kann man immer. Da gibt es nicht wirklich eine Grenze. Ein Getriebeschaden bei der Km-Leistung ist ja nicht gerade normal.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 08:14   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

unser mercedes hat letztes jahr ein neues getriebe bekommen mit 100% übernahme der kosten, ,er ist bj 03 und hatte 110 000 km drauf
also fast ähnliche voraussetzungen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 09:33   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Hatte wegen meines e90 Getriebes mit BMW München gesprochen, sogar mit dem leitenden Ing. welcher die Kulanzanträge für NRW durchwinkt oder eben ablehnt.
Seine Aussage: Ein Getriebedefekt aufgrund eines Produktionsfehlers müsste innerhalb der ersten 10tkm, maximal der ersten 20tkm auftreten danach ist nix mehr mit Kulanz. Er hat mir aber angeboten das Gebtriebe bei BMW auseinanderbauen zu lassen und dann könne man nochmal genauer schauen, aber erstmal wäre bei 95tkm nixmehr mit Kulanz.
Allerdings war das ein Schaltwagen, evtl sieht es bei automatik anders aus.
Würde mir bei der Laufleistung also nicht zuviel Hoffnungen machen, aber fragen kostet ja nix.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 09:39   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Hatte wegen meines e90 Getriebes mit BMW München gesprochen, sogar mit dem leitenden Ing. welcher die Kulanzanträge für NRW durchwinkt oder eben ablehnt.
Seine Aussage: Ein Getriebedefekt aufgrund eines Produktionsfehlers müsste innerhalb der ersten 10tkm, maximal der ersten 20tkm auftreten danach ist nix mehr mit Kulanz. Er hat mir aber angeboten das Gebtriebe bei BMW auseinanderbauen zu lassen und dann könne man nochmal genauer schauen, aber erstmal wäre bei 95tkm nixmehr mit Kulanz.
Allerdings war das ein Schaltwagen, evtl sieht es bei automatik anders aus.
Würde mir bei der Laufleistung also nicht zuviel Hoffnungen machen, aber fragen kostet ja nix.
diese aussage, des "service" menschen ist ne frechheit....
wenn ich sowas hören würde wäre es das letzte fahrzeug dieses herstellers was ich fahren würde
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 09:48   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

War auch sauer, kannst ja mal Interner Link) hier weiterlesen, am Ende war die Kupplung dann wohl doch i.O.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:05   #6
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
diese aussage, des "service" menschen ist ne frechheit....
wenn ich sowas hören würde wäre es das letzte fahrzeug dieses herstellers was ich fahren würde
Kulanz ist freiwillig, zur zeit sieht die finanzielle Situation für "Kulanz" (fast) jeder Art sehr schlecht aus. Unser E46 brauchte hinten wieder eine Feder, die alte hielt gerade 26 Monate oder ca. 10.000 Km. Kulanz abgelehnt und das obwohl im letzten Jahr alles mögliche andere dort gerichtet worden ist (Bremsen komplett mit Leitungen, Kühler, Schläuche, Ölsensor, kein Kleinkram). Ab sofort geht der Wagen nur noch zu einer freien Werkstatt, Kommentar: Machen sie mal...
Der (ein Jahr alte) E65 hat seit Kilometer 0 einen leichten Ruck beim anfahren und der Getriebewandler pumpt manchmal. Kommentar vom "ZF-Spezialisten" den München geschickt hatte: Auf einer Skala von 1-10 gebe ich dem Wagen eine 7 . Kulanz (oder hier sogar Garantieleistung) abgelehnt.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:12   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

schick....
also mal um weis blau nen bogen machen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:35   #8
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Muss mich dem leider anschließen: Das nächste Auto wird aus diesen Gründen kein BMW mehr.

An sich wäre ich ja schon zufrieden, wenn es eine verlängerbare Gebrauchtwagengarantie gäbe.

Wegen des Getriebes würde ich zu ZF gehen.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 23:30   #9
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

fragen kann man immer. Da gibt es nicht wirklich eine Grenze. Ein Getriebeschaden bei der Km-Leistung ist ja nicht gerade normal.

Schöne Grüße
Horst
Ist so nicht richtig .. beim E65 sind die Kulanz Limits bei 200tkm und 6 Jahre .. war zumindest vor einem Jahr noch der Stand, den ich von BMW mitgeteilt bekommen habe.
Kulanzanträge werden aber mittlerweile sehr kritisch betrachtet - ich seh da eher wenig Chancen ...

Gruß Peter
__________________
E65 verkauft...

Niveau ist keine Gesichtscreme..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...TOPIC_ID=11249
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche eure Hilfe!! 7ner Lady BMW 7er, Modell E38 4 18.06.2008 09:00
Felgen/Reifen: Brauche eure Hilfe!!! IZZO BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2007 17:43
Bremsen: Brauche eure hilfe (T*S) DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 10 02.08.2005 12:18
Brauche Eure Hilfe Eisenherz BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2005 20:22
Felgen/Reifen: Wichtig !! Brauche eure hilfe tobel BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2004 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group