Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 14:43   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Laden reicht nicht, Batterie messen und unter last pruefen. kann ja ne Zelle defekt sein.
Da kann der Motor noch anspringen, aber die EML geht trotzdem an.

Batterie prüfen

Bemerkung: Kaum etwas ist so unpraktisch zu messen, wie die Kapazität einer Batterie! Von der Spannung alleine auf die Kapazität zu schließen, ist sogar extrem ungenau.


1. Batterie laden oder 20 Min. fahren. Säurestand im geladenen Zustand OK?
1a. Mit Säureheber die Säurekonzentration alle Zellen messen, die meisten Säureheber haben gleich eine zweite Skala für die Kapazität, es sollten schon 50 % sein (normal für 2 Jahre alte Batterieen). Große Abweichungen der Zellen untereinander oder zu geringe Werte zeigen einen Defekt an.
2. Spannung ohne Verbraucher messen (sollte ab ca. 12,2 V liegen)
3. Einen Batteriepol abklemmen (Achtung Laternenparker, die ZV funzt dann nicht mehr!) und mindestens 12 Stunden warten
4. Batterie wieder anschließen, Zündung an, noch nicht starten, alle möglichen Verbraucher einschalten (Gebläse volle Geschwindigkeit, alle Lichter, Warnblinker, Nebel etc reinhauen). Jetzt starten; geht das ohne Schwierigkeiten, dann ist die Batterie in Ordung. Das kann eine Batterie ruhig einmal verkraften, nur macht diese Roßkur nicht dauernd


Warum dieses Procedere? Nun, so kann man auch mit bescheidenen Mitteln einen einzelnen, geringen Zellenschluß entdecken. Denn dabei verhält sich die Batterie kurz nach dem Laden wie eine einwandfreie (!); aber 0,5 bis 2 Tage später reicht es dann nur noch für das Innenlicht (wenn überhaupt).

Lima prüfen

Grundsatz: Spannung muss bei laufendem Motor höher sein (innerhalb gewisser Grenzen), als bei stehendem Motor, dann läd die Lima.

1. Auto warmfahren, Motor laufenlassen. (Lima braucht zur vollen Leistung Betriebstemperatur!)
2. Haube auf und an den Starthilfepolen Multimeter anschließen (20 Volt-Bereich), Multimeter so ablegen, dass man es durch die Scheibe von innen ablesen kann
3. Spannung im Leerlauf merken
4. Auf 2000 U gehen, die Spannung sollte zwischen 13,0 und max. 14,4 V liegen und liegt meist höher als die Spannung im Leerlauf.
5. Alle Türen zu (so ist das Innenlicht aus und verfälscht nicht die Messung), dann Motor aus, Schlüssel abziehen und Spannung merken, diese ist jetzt deutlich niedriger als im Leerlauf.

Sind diese Bedingungen erfüllt, ist die Lima in Ordnung.

Ist die Spannung direkt nach Ausschalten und Abziehen des Schlüssels unterhalb von 12,2 Volt ist entweder die Batterie fast leer oder kaputt oder es ist noch ein großer Stromverbraucher an.


Hinweis: Die Bordspannungsanzeige des BC ist für die Diagnose NICHT geeignet!

geschrieben von DVD-Rookie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML leuchtet Blackhighliner BMW 7er, allgemein 1 01.04.2007 22:31
Motorraum: EML-leuchtet, Motor Notlauf tombigts BMW 7er, Modell E32 35 22.03.2007 22:52
EML leuchtet nicht Rbauer007 BMW 7er, Modell E32 8 09.04.2004 16:41
EML leuchtet ständig.............?? Tony BMW 7er, Modell E32 25 24.08.2003 15:39
EML - Leuchtet beim Start dodas BMW 7er, Modell E32 3 02.06.2003 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group