Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Umfrageergebnis anzeigen: Würdet Ihr einen BMW 720i oder 723d kaufen ?
ja, durchaus 21 14,48%
nein, auf keinen Fall 99 68,28%
möglicherweise, kommt d´rauf an 25 17,24%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2009, 00:52   #23
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das ist aber ein sehr unsachliches "argument"...
und unsouverän, wie gesagt, war der 730d e65 "unsouverän"?
im übrigen sind solche befindlichekiten für ein wirtschaftsunternehmen, daß hauptsächlich vom umsatz durch erstkäufer abhängig ist, völlig uninteressant.., früher oder später wird sowas also kommen, udn sich sicher auch verkaufen

gruß,
Kai
Nein, der 730d ist nicht unsouverän. Der 723d jedoch wäre es. Es kommt weniger auf die Leistung an, denn außerhalb der Fahrleistung spilen v.a. Dinge wie Kultur eine Rolle.
Ich bin mal so nen komischen leichten Honda Civic mit relativ starkem Vierzylinder Sauger gefahren. Laut Datenblatt sollte der locker 7er mit kleineren Motorisierungen "verblaßen".
Souverän war dieser jedoch überhaupt nicht. Unsouveräner und angestrengter ging es kaum. Das ist einfach die Charakteristik eines Vierzylinders.
Ich glaub kaum, das sich ein 720i oder 723d gut verkaufen lässt. Der aktuelle 520i z.b hat es sehr schwer, den will kaum einer. Auch der frühere 730i (obwohl der völlig gut läuft) wurde kaum verkauft.
Es stellt sich schließlich die Frage, welcher Mensch viel Geld für einen hervorragenden Luxuswagen auszugeben, um dann einen winzigen rappligen unkultivierten Motor drin zu haben.
Einige Leute hier halten ja sogar den 730d für rapplig und unkultiviert (sehe ich anders). Ein 723d oder 720i wäre es dann aber auf jeden Fall. Egal ob Klang, Laufkultur usw, würde nicht zu einem 7er passen.

Wie auch immer. Ich hab noch nie einen Vierzylinder-Auto besessen, und das ist auch gut so, es gibt genug sparsame zuverlässige 5 und 6 Zylinder :-)

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es einen 720i?? Cooper BMW 7er, Modell E38 15 17.12.2013 20:17
Abgasanlage: Umfrage: Wer von den VFL-Dieselnutzern würde einen RPF/DPF nachrüsten? Chris Angle BMW 7er, Modell E65/E66 32 08.01.2012 17:56
Wer würde sich wieder einen E38 kaufen? didi730 BMW 7er, Modell E38 46 09.12.2007 14:22
Wer würde seinen 7er gegen einen neuen M3 mit V8 eintauschen? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 37 15.09.2007 14:45
Umfrage, wer würde zu einem weiteren Treffen kommen?? Claus1 Aktivitäten, Treffen, ... 47 30.07.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group