


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.07.2009, 11:56
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Sicher gehen
Zitat:
Zitat von Escobar
Nur nebenbei.. habe nen Rechtslenker.. bzgl. der Rechts- Linksproblematik.
|
Ah, comprende amigo...!
Also, Fahrzeug Frontalansicht, Haube auf, dann linke Seite. Also bei Dir vor dem Lenkrad.
Dort ist der Sicherungskasten. Brauchst die Schrauben nicht lösen. Sondern nur die kleine Klappe mit dem Kunststoffnübbel aufmachen. Darunter sind dann umme 50 Sicherungen gesteckt. Erklärung, welche für was ist, steht daneben bzw. im Deckel.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
16.07.2009, 12:09
|
#2
|
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Ah, comprende amigo...!
Also, Fahrzeug Frontalansicht, Haube auf, dann linke Seite. Also bei Dir vor dem Lenkrad.
Dort ist der Sicherungskasten. Brauchst die Schrauben nicht lösen. Sondern nur die kleine Klappe mit dem Kunststoffnübbel aufmachen. Darunter sind dann umme 50 Sicherungen gesteckt. Erklärung, welche für was ist, steht daneben bzw. im Deckel.

|
So, jetzt hab ich Fotos von beiden Seiten gemacht.. Wo soll da was sein?
Entweder bin ich schon Blind oder da ist wirklich nichts.

__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
|
|
|
16.07.2009, 13:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Bei den in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen sieht das alles anders aus. Tip: schau doch mal in Deiner Bedienungsanleitung nach 
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
16.07.2009, 13:07
|
#4
|
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von comd
Bei den in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen sieht das alles anders aus. Tip: schau doch mal in Deiner Bedienungsanleitung nach 
|
Hätte ich bestimmt schon gemacht wenn ich sie hätte. 
|
|
|
16.07.2009, 13:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Melde Dich auf der BMW-Seite an und gib die Fahrzeugdaten ein. Dann kann man die Bedienungsanleitung als PDF runter laden. 
|
|
|
16.07.2009, 13:19
|
#6
|
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von comd
Melde Dich auf der BMW-Seite an und gib die Fahrzeugdaten ein. Dann kann man die Bedienungsanleitung als PDF runter laden. 
|
Gemacht, auf der Seite für die Sicherungen steht auch folgender Satz: "Bei Rechtslenker-Fahrzeugen befinden
sich die Sicherungen im Handschuhkasten
und im Klappfach neben der
Lenksäule."
Gut, da hab ich auch schon alles gecheckt.. allerdings ist da keine Kaputte zu sehen
Kann ich das ganze irgendwie Testen oder so?
Wenn keine Sicherung was abbekommen hat bei der Kabelwackelei.. kann dann das LCM was abbekommen haben?
Grüße,
Escobar
|
|
|
16.07.2009, 17:20
|
#7
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Ein LCM ist relativ robust und ein Kurzschluss macht dem Ding im normalfall nix aus.
Fraglich ist auch, ob Du überhaupt ein LCM hast (mal wieder BJ-abhängig), denn bis 9/95 gab es LM und CCM getrennt und ab 9/95 wurde des LCM II eingeführt.
Ob Dein LCM noch in Ordnung ist kannst Du prüfen, schraub doch einfach mal die Nebelschlussleuchte raus und sag uns ob dann eine Fehlermeldung kommt, wenn ja ist alles in Ordnung.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|