Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 23:04   #71
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Bei Fiat oder Opel bestimmt, beim BMW mit Sperre aber nur! Castrol SAF-XJ. Wechseln nach jede 100 Tkm, dann lauft Diff ewig und wenn er mit Jahren etwas tropft, muss Mann waehrend Motorenoelwechsel auch etwas ins Diff nachkippen und wenn er leise arbeitet wuerde ich jeder Angriff abraten. Uebrigens, Differentialausfaelle sind meistens durch falsch durchgefuehrte Reperaturen oder solche fachmaennische Ratschlaege wie og verursacht...
Halte ich fuer Absoluten Schwachsinn,das Diff.nicht zu Reparieren.Wenn es starkrn Oelverlusst hat,ist da etwas faul,und sollte Repariert werden.Ich Fahre ja auch nicht mit siffenden Motor.Und was die Oelzusaetze angeht,diese "Mittelchen,die halten von 12 bis Mittag,und dann faengt die ganze Sauerei,von vorne an.Hab mal so etwas in den Motor gefuellt,und der hat genauso weiterschweineriert,wie vorher.Vergiss die Reparationen aus der Dose.Im Uebrigen,das ins Diff.Hypoid Oel soll,steht sogar in der Betriebsanleitung.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 00:01   #72
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Klaus ich denke so einfach ist das nicht. Kaputt ist kaputt, da helfen keine Mittelchen und das steht auch in deren Anleitung. Verhärtet und leicht undicht ist was anderes, dann hilft es.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 00:46   #73
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja Michael,aber wenn die Simmerringe "Verhaertet" sind,dann verschleissen auch die Dichtlippen viel schneller.Hab so einen "Weichmacher mal vor Jahren,in meinen Motor vom 2,5er "Triumph",gefuellt,und weisst du was,der hat nach ca.2 Monaten,wieder angefangen Oel zu verlieren.Das einzigste,was man mit dieser "Kur" erreicht,man schiebt die Reparation vor sich her.Wenn die Simmerringe anfangen Auszuhaerten,dann kann man auch Riskieren,das die Kontaktflaeche des Simmerrings,eine Kleine Spur ins Metall zieht.Dann wird es Spaeter schwierig,diese Dichtstelle,auch mit Neuen Ringen,Dauerhaft Abzudichten.Daher versuche ich,wenn es Moeglich ist,Doppellippige Simmerringe zu Verwenden.Gibt es nur nicht immer in den Betreffenden Groessen.
Gruss Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 07:44   #74
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Halte ich fuer Absoluten Schwachsinn,das Diff.nicht zu Reparieren.Wenn es starkrn Oelverlusst hat,ist da etwas faul,und sollte Repariert werden.
Wenn es tropft, wie aus kaputem Hahn, dann stimme zu, sonst, bezuglich auf unseren Fahrzeugen Aelte, bin ich dagegen. Versuch mit Dichtzusatz halte ich immer fuer Wertvoll, weil wenn's hilft, schoennt die Hauskasse, wenn aber nicht, vergrossert Reperatuerkosten nur leicht

Zitat:
Zitat von dansker
Und was die Oelzusaetze angeht,diese "Mittelchen,die halten von 12 bis Mittag,und dann faengt die ganze Sauerei,von vorne an.
Du hast schon mal Deine Meinung ueber Zusaetze in Beitrag ueber Hydrostossel geausert, obwohl viele Forumsmitglieder ihre positiven Erfahrungen beschrieben haetten/ mich inclusive /

Zitat:
Zitat von dansker
Im Uebrigen,das ins Diff.Hypoid Oel soll,steht sogar in der Betriebsanleitung.
Fuer Differentiaelle ohne Sperre ja, wir reden hier aber ueber Diff mit Sperre, oder?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 22:47   #75
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Beschrieben,habe ich schon mal selbst,diesen "Gummiweichmacher"in einem meiner Motoren Eingefuellt,wodurch ich die Reparatur,um 2 Monate (!),Verschieben konnte.Diese Erfahrung,hat mir Gelehrt,das ich eine Reparation dann genausogut gleich machen kann.Damit will ich nur Klarmachen,das man sich nicht der Truegerischen Hoffnung Hingeben sollte,das durch diesem "Wundermittel"nun alles "Paletti"ist.
Zu den Oelzusaetzen,da halte ich auch immer noch fest.Denn in jedem Motoroel,die nun auch fuer die Entsprechenden Motore Benutzt werden sollten,sind diese Zusaetze schon Enthalten.Wenn man nun ein Oel mit diversen Oelzusaetzen Versieht,kannst Du naemlich die Gewisse Balance im Motoroel Empfindlich Stoehren.Ausserdem,ich Glaube nicht,das der Grossteil aus dem Forum (Die mit Hydros fahren),Oelzusaetze fuer diese Verwenden.Ich habe aus der Betriebsanleitung,die Empfehlung zitiert,das fuer das Diff.SAE 90 Hypoid Oel in dieses Gefuellt werden soll,wobei man bei dieser Anleitung,nicht differenziert,ob das Diff.,mit oder ohne Sperre Versehen ist.
MFG Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:08   #76
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ich

Dansker ich habe keine Sperre
Viele Grüße
Maddin
PS: Ich werde mir das Öl bei BMW besorgen, Flüssigkeiten sowiso immer beim Freindlichen, die werden mir schon das richtige geben, hoffe ich doch
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:20   #77
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Dansker ich habe keine Sperre
Viele Grüße
Maddin
PS: Ich werde mir das Öl bei BMW besorgen, Flüssigkeiten sowiso immer beim Freindlichen, die werden mir schon das richtige geben, hoffe ich doch

Martin,die werden heimlich in den Castrol Schmierindex schauen und Dir
dann das SAF-XJ verkaufen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ew2.lubesinfo.com/framese...=1210&langid=4

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:28   #78
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Zu den Oelzusaetzen,da halte ich auch immer noch fest.Denn in jedem Motoroel,die nun auch fuer die Entsprechenden Motore Benutzt werden sollten,sind diese Zusaetze schon Enthalten.Wenn man nun ein Oel mit diversen Oelzusaetzen Versieht,kannst Du naemlich die Gewisse Balance im Motoroel Empfindlich Stoehren.
MFG Dansker
Klaus das sehen ich genauso. Wobei man sagen muss es sollte eben ein Öl mit einem guten (teuren) Additivpaket eingefüllt werden und man soll nicht eine billiges mit einem Zusatz versuchen besser zu machen.

Mit dem Weichmacher das kommt halt auf einen Versuch an, das hilft eben nicht immer aber in bestimmten Fällen - und damit hat es seine Berechtigung.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:30   #79
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Martin,die werden heimlich in den Castrol Schmierindex schauen und Dir
dann das SAF-XJ verkaufen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ew2.lubesinfo.com/framese...=1210&langid=4

Viele Grüsse

Peter
Wenns das richtige ist
So, wie genau heißt den nu die Suppe, die ich brauche für ein Diff OHNE SPERRE, dann notiere ich mir das
Viele grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:58   #80
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ein Differenzial,hat eine Schraegverzahnung,und darum gehoehrt dort auch ein HypoidOel rein.Das Hypoidoel ist naemlich wesentlich "Scherstabiler",wie ein normales Getriebeoel.In der BMW-Betriebsanleitung,da steht:"Hypoid-Getriebeoel SAE 90,von anerkannter Qualitaet".Kannst Du auch selber Nachschauen,in Deinem Intruktionsbuch,unter "Fuellmengen".
MFG.Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Diff Sperre und ASC ??? derhein BMW 7er, Modell E32 17 23.04.2008 21:05
auskunft von bmw zum diff peter becker BMW 7er, Modell E32 0 20.04.2006 19:53
passt 4.27 Diff. in 750iL anstatt 3.64? Erich BMW 7er, Modell E32 0 18.11.2004 06:12
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group