Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 18:21   #1
werras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: wallenborn
Fahrzeug: E 38, 740iA
Standard

Das ist ein wirklich gute Antwort. Ich bedanke mich im voraus dafür und werde dies gleich direkt durchführen.
werras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 20:10   #2
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Gleiches Problem

Da mein Dicker heut besonders um meine Aufmerksamkeit gebettelt hat, mit den selben Syntomen die hier schon genannt wurden.
Also hab ich kurzer Hand mal meinen Laptop ausgepackt und mal in die DME geschaut und was steht da drin "Leitungsunterbrechung DWA/EWS" na toll .Ein EWS Steuergerät haben die ersten E38 ned bis Produktionsdatum 01/95, also Schlussfolgerung DWA ist im Grundmodul verbaut, Handschuhfach raus und Grundmodul abgesteckt und ein neues angesteckt (ich hab von den Dingern hier einige rumliegen - Gott sei Dank), dann den Fehler aus der DME gelöscht und ein den Motor gestartet und siehe da er läuft wieder.
Handschuhfach wieder eingebaut Grundmodul fix codiert und fertig.

Also was ich damit sagen will, es ist ned immer die Kraftstoffpumpe, oder ein Relais (wobei es hier eine verschorte Leiterplatte vom GM ist)bei den ersten E38 also 03/94 - 01/95 kann es auch des Grundmodul sein.

Noch zwei Bilder.




Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (06.08.2009 um 20:27 Uhr). Grund: Bilder vom GM
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 20:10   #3
werras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: wallenborn
Fahrzeug: E 38, 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von werras Beitrag anzeigen
Das ist ein wirklich gute Antwort. Ich bedanke mich im voraus dafür und werde dies gleich direkt durchführen.
Hallo , kein Schwarzer 9 poliger Stecker in der Box vorhanden.
werras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 22:08   #4
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Hallo,

ich dachte der Wagen läuft schon längst wieder.

Vielleicht hilft das Bild, der Stecker sollte lt. Plan dort sein.

Gruß, Ubi

Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 16:05   #5
werras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: wallenborn
Fahrzeug: E 38, 740iA
Standard Problem immer noch nicht behoben.

Hallo Ihr beiden,

zuerst vielen Dank für die Hilfreiche Antworten. Es hätte daran liegen können, aber Platine ist in Ordnung und das Relais in der Box vorne am Motor ist ebenfalls ok. Jetzt ist wohl guter Rat teuer, zudem nach dem entfernen der Platine nun der Kofferraumdeckel nicht mehr zuzieht. Werde wohl noch weiterhin Hilfe benötigen.
werras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 16:08   #6
werras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: wallenborn
Fahrzeug: E 38, 740iA
Standard

[quote=werras;1228600]Hallo Ihr beiden,

zuerst vielen Dank für die Hilfreiche Antworten. Es hätte daran liegen können, aber Platine ist in Ordnung und das Relais in der Box vorne am Motor ist ebenfalls ok. Jetzt ist wohl guter Rat teuer, zudem nach dem entfernen der Platine nun der Kofferraumdeckel nicht mehr zuzieht. Werde wohl noch weiterhin Hilfe benötigen.

Gibt es denn auch auch Irgentwo einen Schaltplan von der Sache, so könnte ich nach und nach ein Stückcken weiter suchen, da ich trotz Kenntnisse in diesem Bereich, nicht weiss, wofür die ganzen Bauteile im einzelnen sind, da ausser beim Getriebesteuergerät und ABS keine Einsatzbereiche abgedruckt sind.
werras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 12:53   #7
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Hallo,

hast Du die Messung wirklich so durchgeführt wie ich es beschrieben habe? Ich habe nicht gesagt das das Relais defekt ist, sondern vermutet das es nicht durchschaltet. Schaltet das Relais nicht durch, zb. weil das Signal vom Drehzahlsensor, Crashsensor oder der Wegfahrsperre fehlt, schaltet das Relais nicht durch und die Kraftstoffpumpe und die Zündspulen bekommen keinen Storm.

Gruß, Ubi
Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 19:30   #8
werras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: wallenborn
Fahrzeug: E 38, 740iA
Frage

Ja die Messung ist genauso durchgeführt worden, wie beschrieben und es schaltet auch so wie beschrieben. Ja der Crashsensor war auch schon mein Verdacht gewesen, aber wenn der Crashsensor so geschaltet ist, kann ich diesen auch ausschließen.
Gott sei Dank ist noch ein Fahrzeug hier im Haushalt vorhanden, so das es zwar ärgerlich ist, das der "Dicke" steht aber wenigsten ist man noch Mobil.


Weis so langsam auch nicht mehr woran es liegen kann. Vermutlich wird wohl irgentwo ein Kabel deffekt sein.
werras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i springt nicht mehr an -V8- BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2013 21:59
740i springt nicht mehr an. PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 7 17.07.2012 23:09
Elektrik: 740i springt nach Regen nicht an?! schätzeken BMW 7er, Modell E38 0 19.06.2012 12:27
Elektrik: 740i springt nach 8 Monaten Standzeit nicht an. 7erB.M.W BMW 7er, Modell E38 34 06.06.2012 13:45
740i springt nicht an Chrwezel BMW 7er, Modell E38 6 27.08.2008 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group