


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2009, 01:12
|
#1
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
danke schon mal
danke euch, der käfig war keine wirkliche überlegung, mehr ne neugierde frage denn ich hab das noch nie gesehen käfig im 7er... naja egal der eigendliche hase läuft in ne andere richtung. Der 7er soll Oldschool sportlich gehalten werden, breite reifen sportauspuff wir wohl auf nen dezenten duplex hinauslaufen mit möglichst geringem durchmesser und einrohrigem endrohr a'la muscle car z.b. "charger". Daher auch die Frage zur Vollchromstoßstange.
Ob das wirklich irgendwie so gemacht wird weiss ich noch nicht aber es ist eine Idee was ich wirklich aus dem 7er mache sehe ich dann sobald er in die Garage kommt. Der eigentliche Grund ist der, ich bin ein absoluter bmw freund, fahre selber nen e30 cabrio und in meiner halle die ich mit paar kollegen führe ist ein alter 02 noch drinn und ne 325iger winterkutsche. Mich macht einfach das Thema V8 bzw. V12 neugierig, da ich keinen anderen V8 bzw. V12 in dem Preisrahmen kenne. Einen e32 finden man zwischen 1000 und 3000 euro in akzeptablem zustand und das bei der Motorisierung.
|
|
|
19.08.2009, 01:24
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BöhserOnkel
danke euch, der käfig war keine wirkliche überlegung, mehr ne neugierde frage denn ich hab das noch nie gesehen käfig im 7er... naja egal der eigendliche hase läuft in ne andere richtung. Der 7er soll Oldschool sportlich gehalten werden, breite reifen sportauspuff wir wohl auf nen dezenten duplex hinauslaufen mit möglichst geringem durchmesser und einrohrigem endrohr a'la muscle car z.b. "charger". Daher auch die Frage zur Vollchromstoßstange.
Ob das wirklich irgendwie so gemacht wird weiss ich noch nicht aber es ist eine Idee was ich wirklich aus dem 7er mache sehe ich dann sobald er in die Garage kommt. Der eigentliche Grund ist der, ich bin ein absoluter bmw freund, fahre selber nen e30 cabrio und in meiner halle die ich mit paar kollegen führe ist ein alter 02 noch drinn und ne 325iger winterkutsche. Mich macht einfach das Thema V8 bzw. V12 neugierig, da ich keinen anderen V8 bzw. V12 in dem Preisrahmen kenne. Einen e32 finden man zwischen 1000 und 3000 euro in akzeptablem zustand und das bei der Motorisierung.
|
Tja ,die Motorisierung ist ein heikles Thema, ich habe selbst auch schon so
ziemlich alle Varianten durch und bin beim V12 hängen geblieben, obwohl dieser
Motor immer ein wohlwollendes Händchen braucht, er ist empfindlich und für
jedes Zipperlein,was er an den Tag legt gibt es viele,viele Möglichkeiten,woran
es liegen könnte.
Ich verwende immer ein blödes Beispiel....... stell Dir vor du willst einen dicken
Nagel in eine Eichenbohle schlagen....... mit einem kleinen,leichten Hammer musst du oft und schnell schlagen,bis er drin ist mit einem dicken, schweren
Hammer machst Du nur einen einzigen Schlag und der Nagel ist drin.........
so ist das mit V8 und V12 sie nehmen sich kaum was, sind aber absolut
unterschiedliche Motorenkonzepte.
Mit V max offen, läuft der V8 sicherlich schneller als ein Fuffi mit V max offen,da er länger übersetzt ist und ein 5 Gang Getriebe hat im Gegensatz zum
4 Gang Automat beim Fuffi... ( auf den E32 bezogen !!!)
Mein Fuffi ( offen) läuft nach Navi 267 km/h und ich denke,dass der V8 da noch eine Ecke nachlgen kann.... natürlich nur,wenn beide offen sind.....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
19.08.2009, 01:26
|
#3
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
gabs den e32 auch als 745? Also tendierst du was "sportlichkeit" etc angeht eher zum V8?
Gabs hier schonmal jemanden der versucht hat den 7er leichter zu machen? Wenn ja was is draus geworden?
Ich finde halt den e32 ein sehr feines auto als v8 oder v12 echt erste sahne nur schwer ist er nach wie vor, ich will keinen rennwagen ich möchte nur nen wagen der ordentlich leistung hat und wo man sehen kann, der macht sich was aus seinem auto.
Der V12 ist für mich etwas besondres, weil wer kann sagen er hat 12 zylinder? mal ehrlich?! Es sind echt wenige... V 8 gibts da wiederrum schon etwas häufiger...
Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
|
|
|
19.08.2009, 01:32
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BöhserOnkel
gabs den e32 auch als 745?
|
Nein,dass war der alte 7er, der E23, den gab es als 745 i , der Motor hatte
anfangs 3,2 l meine ich und später dann 3,5 l und durch den Turbofaktor wurde
er dann als 745 angeboten.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.08.2009, 01:36
|
#5
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
|
|
|
19.08.2009, 01:37
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BöhserOnkel
gabs den e32 auch als 745? Also tendierst du was "sportlichkeit" etc angeht eher zum V8?
Gabs hier schonmal jemanden der versucht hat den 7er leichter zu machen? Wenn ja was is draus geworden?
Ich finde halt den e32 ein sehr feines auto als v8 oder v12 echt erste sahne nur schwer ist er nach wie vor, ich will keinen rennwagen ich möchte nur nen wagen der ordentlich leistung hat und wo man sehen kann, der macht sich was aus seinem auto.
Der V12 ist für mich etwas besondres, weil wer kann sagen er hat 12 zylinder? mal ehrlich?! Es sind echt wenige... V 8 gibts da wiederrum schon etwas häufiger...
Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
|
Ja, wie ich Dir schon geschrieben habe, bin ich ja auch der Faszination des
V12 verfallen, dass Anlassergeräusch und das dumpfe grollen,wenn ein V12
hochdreht ist schon sehr beeindruckend.
Man kann ein 6 Gang vom 8 er einbauen,aaaaaber, dazu gibt BMW keine
Freigabe, im E32 ist nur der Automat erlaubt. Es sei denn Du versuchst es über
eine Einzelabnahme.
Soweit mir bekannt ist, sind die 6 Gang Schaltgetriebe aus dem 8 er sehr,sehr
selten zu bekommen und damit auch irre teuer.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.08.2009, 01:42
|
#7
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
Ich meine auch schonmal was von einem Audi getriebe gelesen zu haben was passen soll. V8 blubbert ja schon schön aber v12 hört sich an wie ein startender jet wenn der mal losfeuert, das fasziniert und mal ganz ehrlich... mal GANZ GANZ ehrlich wie wichtig ist jetzt ob der wagen 267kmh fährt oder vielleicht 280kmh.. sind wir realistisch beides sind keine alltagsgeschwindigkeiten. Darum gehts mir jetzt nicht ob der V8 noch 10 kmh drauf legt, wenn ich an leistung interessiert bin, baue ich mir ne feine turbolader anlage auf den 12ender rauf
Jetzt noch ne abschliessende Frage die etwas tiefgründiger ausgehen wird, wie ist es denn jetzt mit der sportlichkeit im 750iger bestellt? zieht er ordentlich...? ist es möglich einen 7er ein bisschen quer zu prügeln? Ihr bzw Du werdet merken ich bin nicht fachlich angesiedelt im berreich 7er ich fahre größtenteils 3er und keine luxus 2 tonner trotzdem mag ich viele Infos kriegen 
|
|
|
19.08.2009, 02:00
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Mir geht es genau ,wie Du es beschreibst,die oberen Geschwindigkeiten sind
mir schnurz egal....... ich habe in meinem blauen Fuffi die Rottaler Chips
verbaut, die stammen von einem frühren Forummitglied,der leider schon verstorben ist, sie können aber noch über Erich ( auch ein Forummitglied)
bezogen werden.
Diese Chips machen den Fuffi im unteren und mittleren Bereich um einiges
giftiger, wenn ich Vollgas gebe, blinkt nur noch die ASC Lampe und wenn
ich das ASC abschalte bekommen die Hinterräder keinen Grip mehr und das
trotz 265 er Reifen auf der Hinterachse.
Wenn Du beim Fuffi das Getriebe auf S (Sport) stellst und richtig drauf trittst, geht der Fuffi mächtig zur Sache, trotz seiner knapp 2 t
Ich war schon mal am überlegen evtl. das etwas kürzere Diff eines 735 einbauen zu lassen,damit er untenrum noch giftiger wird..... reizen würde es
mich schon....
Aber, mal was ganz anderes, wenn Du auf die Suche gehst, nimm Dir jemand
mit der sich mit dem E32 auskennt, der auch seine Schwachpunkte kennt.....
Die Vorderachse ist z.Bsp. so ein Schwachpunkt, dann ist ein EDC Fahrwerk
immer so eine Sache, schön wenn es funktioniert,aaaaber,wehe es geht daran
was kaputt, 4 neue EDC Dämpfer mit Domlager kosten mal eben 4500 €, ohne
Einbau. Alle el. Helferlein sollten ok sein, ebenso die Klimaanlage, er sollte
nicht siffen,dass kann Horror hoch drei werden die Leckstellen zu finden ( ich habs durch) dann solltest Du dir eine Aufstellung der Extras machen,die DU
haben möchtest und möglichst nicht davon weg gehen, man ist sonst hinterher
immer bestrebt, fehlende Extras für teuer Geld nachzurüsten.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.08.2009, 02:11
|
#9
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
da werd ich mir wohl hier wen aus dem forum krallen müssen der mir zur seite stehen kann, denn sonst würde mir keiner einfallen der sich mit e32 auskennt mal schauen wer so aus nrw kommt 
|
|
|
19.08.2009, 03:57
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
750
Na die Infos sollst du ja auch bekommen.
Ich bin 23 Jahre jung und bekennender Querfahrer. Das geht mit einem 750 sehr gut, vorausgesetzt er hat ein Sperrdifferential an der Hinterachse.
Aber der V12 ist ein alter und wenig moderner Motor. Ich finde für einen 500 Kilo Block ( Motor komplett mit Getriebe ) und 5 Liter Hubraum finde ich 300PS sehr ernüchternd. Klar, der geht gut, aber schau mal wie viele Autos in 7 Sekunden auf 100 sind, das sind ne Menge.
Aber um sein Motoröl großflächig auf der Straße zu verteilen, ist der V12 die erste Wahl, denn die Teile ölen wo sie nur können wenn die permanent Vollast bekommen.
Einen 750er Schlachter ( Ich bin Teilehändler ) habe ich mal möglichst nackt gestrippt und probegefahren. Es war alles raus bis auf Fahrersitz und Armaturenbrett, also Kofferraum leer bis aufs Blech und im Innenraum Himmel, Schiebedach, A,B,C- Säulen und Rücksitzbank mit Rücksitzlehne, alle Teppiche und Dämmmatten raus.
Dazu alle Türen und Kofferraumdeckel weg ( alleine etwa 125 Kg )
Es war beeindruckend was da passiert  
Ich find dein Vorhaben cool, mach das und poste das Ergebnis.
Und Vergleiche mit 3er BMW´s einfach ignorieren, das ist hier normal bei jeglichen Veränderungen am 7er.
LG
Christoph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|