Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2025 im
 Restaurant
 Buchberggrill am 02.11.2025Heilbronn: 152.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Café und Wein am 02.11.2025Bochum: 273.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im November 2025 am 02.11.2025Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 10:29   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
...Der Platz wäre ok und auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe...
Es wurde ja mehrmals im Vorfeld darauf hingewiesen( und mit Recht ) dass viele Forumler aus dem Norden resp. der Gegend um Berlin kommen.Bis jetzt hatten die immer eine lange Anfahrt,so dass ich denke es besser wäre etwas in Mitteldeutschland zu finden.Als Gegenleistung vielleicht sogar etwas nördlicher. Ich habe kein Problem damit auch ein paar KM zu fahren auf ein Jahrestreffen.
Du hast meine volle Zustimmung, Jean-Marie. Svens Vorschlag erscheint mir auf den ersten Blick aber auch sehr reizvoll zu sein. Zumal dann einige bzw. vereinzelte User nach dem Jahrestreffen über die Preisgestaltung bei McDonalds ablästern können und auch diese dem ORGA-Team zum Vorwurf machen werden .

Was die Planung eines Jahrestreffens im Allgemeinen angeht, unterschätzen Außenstehende offenbar die Bereitschaft derer, die in der Nähe eines potenziellen Treffortes oder sogar direkt an diesem Ort leben deren Bereitschaft, eine ORGAnisation in die Hand zu nehmen.
Wer das Jahrestreffen 2010 in einer zentralen Gegend Deutschlands, also beispielsweise in Thüringen, auf die Beine stellen mag, soll dies gerne tun .
Der Run auf die zu vergebenden ORGA-Posten hält sich bisher in eher engen Grenzen. Und dies wird sich kurzfristig auch nicht ändern. Glaubt mir .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:35   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen

Der Run auf die zu vergebenden ORGA-Posten hält sich bisher in eher engen Grenzen.
ich würde dabei gern mal mit anpacken... aber hier "unten" wird wohl niemals ein treffen stattfinden und von hier aus was in "mitteldeutschland" zu organisieren ist blödsinn...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:09   #3
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich würde dabei gern mal mit anpacken... aber hier "unten" wird wohl niemals ein treffen stattfinden und von hier aus was in "mitteldeutschland" zu organisieren ist blödsinn...


mfg Benni
He du urgestein, wie wäre es mit nem "dreiländerecktreffen"?Wir vom südweststammi hatten uns das für dieses jahr schon überlegt,aber dann hat es ja doch noch mit dem jahrestreffen geklappt
Denk mal das wäre sehr reizvoll, vor allem weil die gegend stimmt am bodensee, ausfahrten sehr schön geplant werden könnten und dann auch mal die ösis und schwizis allesamt keine entschuldigung mehr hätten....
Die jahreszeit am besten richtung pfingsten (wobei es da ein bissle viel verkehr um den bodensee gibt)oder nach den sommerferien, und vor allem UNABHÄNGIG vom jahrestreffen, das wäre schön....
Meine unterstützung hättest zu 100%
Gruß oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:46   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
... Die jahreszeit am besten richtung pfingsten (wobei es da ein bissle viel verkehr um den bodensee gibt)oder nach den sommerferien, und vor allem UNABHÄNGIG vom jahrestreffen, das wäre schön...
Das wärs! mit "Fotoshooting" auf der Insel Mainau auf dem Schloßhof.

Nee, aber im Ernst, Pfingsten am Bodensee ist wunderschön. Das wissen allerdings auch viele. Deshalb ist der Bodensee bzgl. der Hotels an Pfingsten immer ausgebucht. Um da 250 Betten zu bekommen müßte man dann sehr, sehr frühzeitig buchen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:14   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
wäre es nicht möglich zwei treffen zu machen,
zb. im Mai am Bodensee und im September im Nördlicheren bereich,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:23   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
wäre es nicht möglich zwei treffen zu machen,
zb. im Mai am Bodensee und im September im Nördlicheren bereich,..
2x "Großes Jahrestreffen des 7er-forum"

Geht glaube ich an der Idee vorbei, alle Mitglieder zusammen zu bringen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:27   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

von dem her ja, dann sollte es aber mittig in D sein,ich sage mal so in der gegend um Kassel,...das Baunatal ist doch auch ne tolle gegend,..zb..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:28   #8
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich finde da maximilians Brauwiesen schon etwas angepasster niveauvoller!!!!!!
Also wirklich, Peter. Wie kannst Du nur die Brauwiesen für eine Wiederholung vorschlagen ?
Da musste man doch eigens über die Straße gehen, um zu einem herrlich idyllischen Areal zu gelangen.
Zudem gab es, anders als in Wegberg, ein Speisenangebot mit Niveau.
Aber bei der Sonneneinstrahlung war Nivea wohl zu bevorzugen.
Und wenn es so heiß ist wie am Samstag, wird doch eh keiner was Warmes essen wollen. Da sollte man sich ein Beispiel an den Südeuropäern nehmen und den geneigten Teilnehmern Wassermelone anbieten. Wurde in Lahnstein ebenfalls versäumt.

Und überhaupt. Keine Sonnenschirme. Hätte es geregnet, würde der Ruf nach Regenschirmen für die User und nach Pavillions für die 7er laut geworden sein.

Wird das Essen beim Treffen 2010 auch koscher sein? Stammt der Hopfen für das Bier aus ökologischem Anbau?
Wird jemand darauf achten, dass der angebotene Kaffee im Wege des Fair-Trade nach Europa gelangt ist?

Hmmmm.... Gibt es überhaupt was Positives von Lahnstein zu berichten?
Also Peter. Je länger ich nachdenke, umso klarer fällt die Entscheidung gegen Lahnstein und für ..., ähemmm ..., für ...., grübel ...
Aäääääähhhh? Was wollte ich noch sagen ?
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:07   #9
peter-express
Streetfighter
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort:
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen

Hmmmm.... Gibt es überhaupt was Positives von Lahnstein zu berichten?
Also Peter. Je länger ich nachdenke, umso klarer fällt die Entscheidung gegen Lahnstein und für ..., ähemmm ..., für ...., grübel ...
Aäääääähhhh? Was wollte ich noch sagen ?
Hallo Mario!!

...Dein Sarkasmus in Ehren, aber der Großteil an Forumlern (einschl. meiner Wenigkeit ) hat sich absolut positiv über 7.7 geäußert.

Wirklich sachliche und berechtigte Kritik gabs kaum

und "Mißverstandene" und Nörgler gibts überall

...laß es doch einfach so stehen: Es war für die Mehrzahl der Forumler ein sehr schönes Jahrestreffen

Gruß Peter
peter-express ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:31   #10
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
He du urgestein, wie wäre es mit nem "dreiländerecktreffen"?und vor allem UNABHÄNGIG vom jahrestreffen, das wäre schön....
Meine unterstützung hättest zu 100%
Gruß oli

Mal mich selbst zitiert, nicht 2 jahrestreffen, sonst wärs ja vorbeigeschafft und 100% nicht in meinem interesse,nein nein......
mein vorschlag war ein zusätzliches größeres treffen, vor allem auch mal für die ösis,schwizis und natürlich auch die franzis
Und uns übliche dackel, denk mal der eine oder andere ausm "norden" würd auch runterkommen, da es ne schöne örtlichkeit am bodensee ist!!!
Oli, der nicht mißverstanden werden möcht...
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jahrestreffen 2010 am Bodensee warp735 Aktivitäten, Treffen, ... 64 07.01.2010 18:46
Gedanken zum Abschied... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 16.03.2004 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group