



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2009, 20:18
|
#1
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Also es gibt eine Anleitung hier im Forum mit Bildern und dann gibt harry zu jeder Bestellung eine super Anleitung mit dazu, und dann wird das mit Sicherheit was. Er steht auch mit Rat und Tat zur Seite  Ist echt ne Anstregende Arbeit, aber es lohnt sich!
Hier noch einmal zwei Bilder, vorher und nachher....Na ratet mal was vorher ist 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Geändert von Paddy007 (02.09.2009 um 20:24 Uhr).
|
|
|
05.09.2009, 12:06
|
#2
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Paddy,
========
man kann kaum glauben, das das die selben Sitze sind... 
Super Arbeit und ich überlege auch schon länger, meine
Sitze mal zu machen. Wollte eigentlich vor einigen Wochen
mal beim Harry vorbei. In Speyer sind wir zumindest schon
gewesen und da kann es ja nicht mehr so weit gewesen
sein...
Schön, dass du mit dem Material zufrieden bist und wohl
auch gut damit klar gekommen bist, wenn man deine Bilder
so sieht. Stell ruhig noch ein paar mehr Bilder ein. Ich denke,
dass es hier einige User gibt, die sich dafür interessieren.
Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie du das gemacht
hast bzw. welche Arbeitsschritte durchzuführen waren und
wie aufwändig die einzelnen Schritte gewesen sind?
Lieben Gruß,
Andreas...
Geändert von angro (05.09.2009 um 12:55 Uhr).
|
|
|
06.09.2009, 00:34
|
#3
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Paddy,
========
man kann kaum glauben, das das die selben Sitze sind... 
Super Arbeit und ich überlege auch schon länger, meine
Sitze mal zu machen. Wollte eigentlich vor einigen Wochen
mal beim Harry vorbei. In Speyer sind wir zumindest schon
gewesen und da kann es ja nicht mehr so weit gewesen
sein...
Schön, dass du mit dem Material zufrieden bist und wohl
auch gut damit klar gekommen bist, wenn man deine Bilder
so sieht. Stell ruhig noch ein paar mehr Bilder ein. Ich denke,
dass es hier einige User gibt, die sich dafür interessieren.
Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie du das gemacht
hast bzw. welche Arbeitsschritte durchzuführen waren und
wie aufwändig die einzelnen Schritte gewesen sind?
Lieben Gruß,
Andreas...
|
Hallo Andreas,
ja, es sind die gleichen Sitze, das glaubt man echt kaum. Also ich kann dir zu deiner Überlegung bloß sagen, dass du es so schnell wie möglich machen solltest. Harry hatte mir heute auch nochmal gesagt, dass, wenn der Vorbesitzer die nur alle 3 Monate mal eingeschmiert hätte, das gar nicht so krass geworden wäre. Meine Sitze sind nun echte Extrembeispiele!
Also eine Anleitung bekommst du natürlich mit dazu, aber ich verlinke hier einfach mal eine sehr gute Anleitung:
http://www.7-forum.com/forum/27/erfa...nen-52963.html
Wenn du noch fragen hast, dann immer her damit!
Zitat:
Zitat von MuFFe
Wieso haste aus dem schönen grau ein Bronze/braun/nikotin/öl-gelb-braun gemacht?, sah vorher doch viel schöner aus  
Echt klasse ergebnis, könntest du auch bitte ein paar bilder von beschädigten stellen einstellen. So wo löcher waren und das leder nachgefärbt wurde?
Ich hab am fahrersitz diese unschönen einstiegsspuren von jeans-niete an der lehnenwange (e38 kontursitze, aber in schwarz).
Gruß Adrian
|
Hey Adrian,
ja, ich fand die Sitze davor auch viel viel schöner. man soll doch an den Rissen sehen, dass das ein altes Auto ist 
ich stelle hier noch ein paar Bilder rein. So sieht es im moment in meinem Einstiegsbereich aus. Wohl so auch bei dir, oder wohl nicht ganz so schlimm, kann dir aber sagen, dass schwarz wesentlich einfacher zu handhaben ist. Die weißen Stellen sind ein speziell angemischter Spachtel, der auf die Stellen aufgetragen wird, die schon sehr mitgenommen sind, oder wo teilweise Löcher bzw. kein Leder mehr ist.
Auf manchen Stellen sieht man ein glänzen, das ist der Filler, dieser ist dafür da um kleinere Beschädigungen aufzufüllen. Der wird später noch etwas angeschliffen und glänzt dann nicht mehr so. Aber erstmal mach ich noch ein paar Schichten drauf.
Werde den gesamten Sitz morgen bzw. heute fertig machen und dann natürlich Bilder schicken!
Hier schon enmal ein Bild meiner fertigen Rücksitzlehne. Das Ergebnis ist toll, aber leider auf den Bildern nicht ganz so gut zu sehen. Die Lehne sah davor echt schlimm aus.
Welche im eingebauten Zustand kommen natürlich auch noch! 
Geändert von Paddy007 (06.09.2009 um 01:01 Uhr).
|
|
|
06.09.2009, 17:38
|
#4
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
So, nach geschlagenen 6 1/2 Stunden (!) Arbeit ohne nennenswerte Pause bin ich nun fertig mit meinem Fahrersitz.
Was für eine Mordsarbeit. Aber ich denke, dass es sich gelohnt hat. Die Risse im Lehnenbereich und die löcher, in den gar kein Leder vorhanden war, sind weg.
Hier die Nachher-Bilder: (Die Vorher-Bilder findet ihr einen Beitrag drüber)
Geändert von Paddy007 (06.09.2009 um 17:56 Uhr).
|
|
|
06.09.2009, 21:53
|
#5
|
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Sehr schönes Ergebnis!!!
Aber ich drücke dir die Daumen, dass die Farbe auch oben bleibt, denn so wie es aussieht, ist sie sehr dick aufgetragen!
..........----->Ich beneide dich wegen deiner Sportsitze!  superselten im E32!
|
|
|
06.09.2009, 22:01
|
#6
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Ja, ich musste sie dick auftragen,damit sie auch gut deckt. Aber das hält schon alles, bin ich bir sicher.
Ich hab auch gehört, dass Sportsitze, und dann in silbergrau-hell selten sein sollen. Wusste ich gar nicht.
Ich halt sie gut in Schuss, das will ich mir nicht nochmal alles antun. 
|
|
|
06.09.2009, 22:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also ich bin sprachlos.....
Ich kann kaum glauben das es sich um die selben sitze handelt, einfach ein traumhaftes ergebnis.
Währe die polsterung nicht etwas "platt" könnte man glauben die sitze sind aus einen jahreswagen.
Respekt Respekt
Gruß Adrian
|
|
|
06.09.2009, 22:14
|
#8
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Also ich bin sprachlos.....
Ich kann kaum glauben das es sich um die selben sitze handelt, einfach ein traumhaftes ergebnis.
Währe die polsterung nicht etwas "platt" könnte man glauben die sitze sind aus einen jahreswagen.
Respekt Respekt
Gruß Adrian
|
Danke für das Lob!
Naja, das das Polster nach 16jahren nicht so ist wie beim Jahreswagen ist ja klar. Aber ich versteh schon was du meinst 
War auch echt erstaunt wie gut das wurde. Bin auch stolz auf mich, aber das ist echt keine Arbeit für einen Tag. 
|
|
|
05.09.2009, 14:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
Hier noch einmal zwei Bilder, vorher und nachher....Na ratet mal was vorher ist 
|
Wieso haste aus dem schönen grau ein Bronze/braun/nikotin/öl-gelb-braun gemacht?, sah vorher doch viel schöner aus  
Echt klasse ergebnis, könntest du auch bitte ein paar bilder von beschädigten stellen einstellen. So wo löcher waren und das leder nachgefärbt wurde?
Ich hab am fahrersitz diese unschönen einstiegsspuren von jeans-niete an der lehnenwange (e38 kontursitze, aber in schwarz).
Gruß Adrian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Lederaufbereitung...
|
Laafer |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
26.11.2008 19:34 |
|
Innenraum: Lederaufbereitung
|
730i:-) |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.01.2008 11:55 |
|
Leder-/Polsterpflege: Lederaufbereitung
|
Pat_750i |
Fahrzeugpflege |
76 |
12.04.2007 02:38 |
|
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 10:58 |
|
Lederaufbereitung
|
bmw_325e |
Fahrzeugpflege |
13 |
05.10.2004 19:57 |
|