Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2009, 09:18   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Den Motor hatte ich auch, allerdings in einem E36 Coupe mit Automatikgetriebe... wirklich ein Sahnestück von Motor!
Der 4.4 im 7er geht nur auf der AB besser, da sind die Unterschiede aber minimal...
Mit der Klangkulisse macht der V8 aber alles wieder gut
Das interessiert mich auch mal genauer....ein 328i geht so gut, wie ein 744i?
Never ever....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 09:43   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Ich behaupte mal, dass der M62 (N62) mit Abstand der beste Motor im E38 ist, und meiner Meinung nach auch von BMW generell.

Hatte auch schon etliche Modelle, M30, M50, M52, M62, M70, M73 und was eigentlich alle gemeinsam hatten,
war die beschissene Wasserpumpe bei 150tkm
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 10:46   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Unabhängig jetzt davon, daß ich den M52 selber hatte...:

Der Mensch neigt ja bekanntlich dazu, nicht das Positive, sondern zuerst das Negative zu erwähnen.

Und über den M52 liest man hier im Forum sehr wenig, über die anderen Maschinen des E38 sehr wohl.

Also scheint ja wohl was dran zu sein an der Robustheit und Unauffälligkeit des 6-Enders...

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
...
Da könnt Ich auch her gehen und sagen "Oha R6.. brechen dauernd die Kipphebel"...
Kipphebel im M52...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 10:53   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

meine wp hab bis 300tkm gehalten am m52 meiner frau nur bis ca 150... es sind beide motorren ok (haben noch mit keinem vom beiden probleme gehabt, nur mit dem getriebe am 740er..

das ein motor mal undicht ist, kann bei fast jedem passieren, (meiner war auch schon undicht, nach neuer vendildeckedichtung ist wieder alles ok)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 11:00   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also wenn dein 2,8er genauso gut wie der 4,4er geht, dann is deiner aber echt böse im *****, und dann ist das ölleck auch echt kein wunder und eher das kleinere problem.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 19:50   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Kipphebel im M52...?
Ich meinte das als Beispiel für Pauschalisierungen nicht direkt auf diesen Motor oder so bezogen.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:20   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das interessiert mich auch mal genauer....ein 328i geht so gut, wie ein 744i?
Never ever....
Ein 744i geht besser als ein 328i, keine Frage... jedoch sind die Unterschiede nicht weltbewegend... wenn ich auf der AB bei 180 km/h z.B. Vollgas gebe, dann zieht der 7er natürlich weitaus besser als der 328i...
Wenn ich aber von 80 auf beispielsweise 180 km/h beschleunige, fahr ich einem 328i nicht großartig davon, einem Schalter sowieso nicht...
Als ich meinen 7er abgeholt hab, hat ein Freund meinen 3er nach Hause gefahren (ca. 300 km, davon etwa 250 km Autobahn)...
Die AB war größtenteils frei, und wir hatten oft die Möglichkeit es zu testen. Ich bin vom M52B28 nach wie vor überzeugt!

Habe bei der Rückfahrt beide Autos vollgetankt, und wir sind beide mit weniger als einer halben Tankfüllung zu Hause angekommen... der 7er Tank fasst jedoch 80 oder 85 Liter (wieviel genau??), und der des 3er nur 60 Liter...

Versteht mich nicht falsch, ich find den 7er mit dem 4.4 Liter Motor grandios, und über jeden Zweifel erhaben... die 13 L die er sich bei mir im Schnitt gönnt, sind jeden einzelnen Liter wert, und ich bereue den Verkauf des 3er nicht im Geringsten...
Fairerweise muss man dennoch dazu sagen, dass die 2.8 Liter Reihensechser in der oberen Liga mitspielen, und nicht unterschätzt werden dürfen! In den 7er gehören Sie meiner Meinung nach nicht, da der Wagen zu schwer ist... in 'nem 3er oder 5er jedoch der optimale Motor!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nie niiiiiiiiieeeeeeeeee wieder... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 5 30.01.2008 19:53
Nie Wieder 19 Zöller?! arrif70 BMW 7er, Modell E38 30 06.11.2007 20:45
Motorraum: Nie wieder will ich einen M60 sehen! J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 2 18.07.2007 20:07
Nie wieder BMW (E38?) ??? Dieselpower BMW 7er, Modell E38 43 11.09.2006 18:50
Ölleckage Maserandy BMW 7er, Modell E38 1 19.06.2003 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group