Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2003, 11:03   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Selmberger
Danke für die umfangreichen Antworten...
Nur das mit der Niere habe ich nicht verstanden. Breit auch bei V8 OK.
Beim V8 war die Niere immer breit!
Es gibt keinen V8 mit schmaler Niere ab Werk (außer natürlich auf Sonderwunsch!).

Die V8-Modelle gibt es ja auch erst seit Facelift und deshalb hat man zur Unterscheidung dem V12 die Chromeinlagen verpasst


[Bearbeitet am 3.8.2003 um 11:04 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 11:47   #2
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard @Mahooja,

Björn ich glaube Dir nicht nur, ich WEISS es auch und ich kann es belegen! Wenn nochmal jemand an Björn's Aussage bzgl. des Kühlergrills zweifelt, scanne ich die Seite aus dem BMW-Prospekt '92 ein!

Die Aussagen von Freak und Quinium sind schon richtig, denn der Einfüllstutzen ist meines Wissen '90 oder '91 nach vorne "gewandert" und nicht erst zum Facelift '92. Genauso gab es in den Baujahren dazwischen dann zum ersten Mal Xenon-Licht, PDC, "richtiges" Voll-Leder (auch Konsole und Türverkleidungen) ohne daß man Büffel-Leder nehmen "mußte" und diverse andere Dinge. (z. B. ASC Serie, was bis 90 ein Extra war, auch beim 750) Auch die größeren Bremsscheiben vorne gab es ab 90 oder 91 (so genau hab ich das nicht präsent). Auch nach dem 92iger Facelift wurde die Ausstattung erweitert, also bisherige Extras wurden in die Basis integriert um das Fahrzeug trotz der bereits hohen Verweildauer im Markt noch attraktiv zu halten, besonders beim 750i, der seit Erscheinen des 740i wohl ein "hartes" Leben hatte.


Wär mal interessant, alle jährlichen Prospekt bzw. Preislisten ab '87 zu haben um das alles zu checken!

Viele Grüße,

Gerrit

PS.: ich weiß auch, daß man sich auf BMW-Prospekte nicht immer 100%ig verlassen kann (Sollprofil)
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 12:08   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hi Gerrit!
Habe die Prospekte ja schon x mal verglichen. Die meisten Änderungen gab es wohl bei den 91er Baujahren (Modell 92), daher 92er Facelift. Ab Bj. 92 wurde die Serienausstattung nach meinem Wissen auch nicht mehr erweitert. 92er und 93er Prospekt sind bis auf die Titelseite identisch. Die Angaben zum Motor habe ich alle aus dem TIS, dort sind alle Änderungen mit Datum und Grund der Änderung festgehalten.

Schöne Grüsse nach Fronkreisch
Björn
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 22:19   #4
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Sind aber nur die Ledersitze geändert worden, oder?

Die Velourssitze in dem 740i meines Großvaters (EZ 12/93) sehen genauso aus wie die in meinem 735 EZ 7/90.

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 00:22   #5
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Außerdem wurden die Einstiegsleisten in den Türen geändert.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 06:47   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von mahooja
Beim V12: grosse Bremse, geänderter Motor, AGS, Klima ohne FCKW, Softclose, ASC+T, Niereneinsätze Chrom, ...

greetz
Björn
Was sollen die denn am M70 geändert haben?


gruss SVen
Hallo Sven ...

Ist schon richtig das der M70 Motor "gering" geändert wurde - der Öleinfüllstutzen ist von hinten,nach vorne gewandert ...


Gruss @freak

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 08:17 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 07:44   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Freak

was soll denn daran sein:
Deine freundliche Konkurrenz in Sachen Gebrauchtteile schreibt auf seiner Homepage:

06/90 neues Motordesign, Motorqualitaet und Materialien wird verbessert. Unter anderem wandert der Oeleinfuellstutzen an die Front vom Motor.
10/91. Motor wird nochmals leicht abgeaendert, u.a. das Oelfiltergehaeuse.

Habe in anderen Beitraegen auch schon gelesen, dass die "alten" Motoren anfaelliger sind.

Weiss denn jemand, was da genau geaendert wurde?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:11   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Koepfe andres Material?

Nikasil - Alusil ?

Koennte eine Moeglichkeit sein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:53   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

@Freak
01/91 wurden beispielsweise die Kühlmittelschläuche geändert, da diese vorher durch Elektrolytbildung, vor allem bei nicht regelmäßig gewechseltem Kühlmittel, zum platzen neigten. Desweiteren wurden Maßnahmen (Modifikationen einiger Bauteile) getroffen die dem Überhitzen der Köpfe vorbeugten, für das der V12 vorher anfälliger war. Nachzulesen im TIS. Weitere Themen im TIS zum M70: Lüfterkupplung, undichter Kettenspanner, Ölverbrauch durch Mengenbegrenz- und Rückschlagventile, Lambdasonden-Thermoschock, Motor vorn ölundicht,etc. etc. Meinst du wirklich das alles wurde behoben durch ein Versetzen des Öleinfüllstutzens??

greetz
Björn

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 10:02 von mahooja]
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group