


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2009, 17:37
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
|
Wie sieht es mit dem Verbruch beim 730i R6 bzw 735i aus? Betreffend Schalter im gegensatz zum 730i V8?
Das Fahrzeug wird gekauft für ca. 60.000 km im Jahr Laufleistung.
|
|
|
20.09.2009, 17:40
|
#2
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von 750i E32 EZ.89
Wie sieht es mit dem Verbruch beim 730i R6 bzw 735i aus? Betreffend Schalter im gegensatz zum 730i V8?
Das Fahrzeug wird gekauft für ca. 60.000 km im Jahr Laufleistung.
|
Mein V8 13 ltr.
mein ex 735 R6 15 ltr.
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
20.09.2009, 18:09
|
#3
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Mein V8 13 ltr.
mein ex 735 R6 15 ltr.
|
Heizer...    
|
|
|
20.09.2009, 22:20
|
#4
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
So nun gebe ich auch mal was produktives ab 
Also, ich habe einen 735i Schalter und fahre derzeit einen 730i V8 Schalter da der andere von meinem Bruder an einen Baum chauffiert wurde 
Wenn es dir rein um den Spirtverbrauch geht, sag ich mal sche**egal.
Der 3,5er hat halt das 5-Gang Schongetriebe mit dem er bei 140km/h gerade mal knapp über 3000 1/min dreht, der V8,zumindest der meinige dreht wesentlich höher, ich glaube so um die knappe 4000 1/min... der Verbrauch ist aber bei beiden identisch um die 10l bei ca. 130 km/h.
Gab es den V8 eig auch mit dem 5-Gang Schongetriebe??? Weil dann wär der schon "Megasparsam"  Ich kann dir aber nicht sagen was ich besser finde... beide ham ihre Reize, aber V8 ist nunmal V8 
Ich würde das ganze nicht am Motor fest machen, sondern eher auf die Ausstattung schauen, weil vom verbrauch geben sie sich wie gesagt echt nicht viel! Kleines Plus für den R6, was man so liest im Forum ist der V8 Schalter wesentlich seltener... Am Rande, 8l was man hier so liest  ist nicht machbar, zumindest nicht wenn man auch zum fahren kommen will 
9l ist da schon viel realistischer
Hoffe dir geholfen zu haben
Grüße Michi
|
|
|
20.09.2009, 23:34
|
#5
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Also ich fahre meinen R6 mit 10-12 Liter. Fahre aber auch viel Stadt. Autobahn und Überland hab ich ihn schon knapp unter 9 Liter gehabt.
Wenn schon V8 dann 740er. Da hat man auch was vom V8, ausser dem Sound.
Gruss
Tim
|
|
|
21.09.2009, 17:18
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
So nun gebe ich auch mal was produktives ab 
Also, ich habe einen 735i Schalter und fahre derzeit einen 730i V8 Schalter da der andere von meinem Bruder an einen Baum chauffiert wurde 
Wenn es dir rein um den Spirtverbrauch geht, sag ich mal sche**egal.
Der 3,5er hat halt das 5-Gang Schongetriebe mit dem er bei 140km/h gerade mal knapp über 3000 1/min dreht, der V8,zumindest der meinige dreht wesentlich höher, ich glaube so um die knappe 4000 1/min... der Verbrauch ist aber bei beiden identisch um die 10l bei ca. 130 km/h.
Gab es den V8 eig auch mit dem 5-Gang Schongetriebe??? Weil dann wär der schon "Megasparsam"  Ich kann dir aber nicht sagen was ich besser finde... beide ham ihre Reize, aber V8 ist nunmal V8 
Ich würde das ganze nicht am Motor fest machen, sondern eher auf die Ausstattung schauen, weil vom verbrauch geben sie sich wie gesagt echt nicht viel! Kleines Plus für den R6, was man so liest im Forum ist der V8 Schalter wesentlich seltener... Am Rande, 8l was man hier so liest  ist nicht machbar, zumindest nicht wenn man auch zum fahren kommen will 
9l ist da schon viel realistischer
Hoffe dir geholfen zu haben
Grüße Michi
|
Der E32 730iA M60 dreht im 5. Gang bei 200 km/h 4.000 U/Min! Er ist der sparsamste Motor im E32 überhaupt (Habe den E32 mit 3 L 6-Zylinder Motor auch lange gefahren)
|
|
|
21.09.2009, 07:33
|
#7
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
|
OK,
mit Tempomat bei 130 jeweils ca 2 Liter weniger....
aber, wie Michi schon andeutet.... hab ich selten Lust.... 
Fakt ist auf jeden Fall, dass mein 735i R6 mind. 2 Liter mehr gebraucht hat!
Ob es nun an mir lag, oder ob er einfach schlechter eingestellt war, mag bzw. kann ich nicht nachvollziehen....
Gruß
Bernd
|
|
|
21.09.2009, 08:30
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Chiemgau
Fahrzeug: 750i E32 (09.89), M6 E24 (02.85)
|
Nach den damaligen DIN Normverbrauchsangaben brauchten die R6 aber rund 1/2 bis 1 Liter weniger als die V8.
Dass die M30 nicht robust sind höre ich hier zum ersten mal.
Im Gegenteil, die gelten doch als legendär langlebig, genau wie Audi Fünfzylinder.
Ich persönlich würde dem R6 den Vorzug geben.
Hatte mal den 535 V8. Enttäuschend waren Durchzug, Verbrauch und vor allem Sound. Ein schöner satter V8 Schlag ist was anderes. Da klingt meiner Meinung nach der R6 besser.
...ist natürlich rein subjektiv.
|
|
|
21.09.2009, 09:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Seit Januar mache ich ja ununterbrochen Erfahrungen mit dem V8 als 730. Ein toller Motor, der sehr schön läuft, gut klingt und auch für beschleunigte Beförderung der Fahrgäste sorgt.
Ich fahre meinen Überland und Autobahn mit 9,8 bis 10,4 Litern, und Stadtverkehr mit guten 12.
Allerdings kann ich nur sagen: Das mit den doppelt vorhandenen Teilen sollte man beachten. Ich hatte schon zwei Zylinderkopfdichtungen, die drei Steuerketten und Spanner, alleine die Dichtungen für Steuergehäuse und Ventiledeckel kommen auf ordentliche Beträge. Die Laufruhe ist dafür nie so gut wie beim 6-Zylinder - ist der V8 kalt, schüttelt er ordentlich, auch warm sind die Vibrationen (trotz neuer Motorlager) doch stark. Mein M43 ist ruhiger.
Ich habe alleine in die Maschine nun ein paar Scheine gesteckt, mit dem M30 wäre ich besser und günstiger gefahren. Und mit mindestens so viel Spaß. Wenn ich damals ein gepflegtes Auto mit dem 3.0 oder 3.5-Liter bekommen hätte, würde ich nun 6-Zylinder fahren. Gab nur einen vernünftigen V8, und so wurde es der. Am besten auch mal beide fahren, dann kennt man den Motor.
Robust ist der V8 allerding schon, aber er braucht Liebe und ein finanzielles Polster. Und das sollte größer sein als das, wenn man 6-Zylinder hat. Mein Fazit ;-)
|
|
|
21.09.2009, 09:51
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
|
Moin an alle , ich fahre auch seit 2003 den 3,0 l V8 Schalter. Hab jetz 3015669 km auf der Uhr. Ich kann nur sagen das ich vollauf zufrieden bin. Verbrauch hängt schon sehr vom Gasfuß ab.Weil Schalter ,kannst du damit auch schon recht wilde Aktionen fahren,ab 3500 U/min.vorher ist der kleine doch recht träge.Bei meinem liege ich bei ca 14Ltr. Dabei ist aber gemütlich im Fünften mit 50 durch die Gegen rollen,wie auch mal Attacke fahren dabei. Auf der Bahn habe ich ihn einmal unter 10 Ltr. gebracht,bei um die 80 mit Anhäger. auf 700 km. Also eigentlich nur gerollt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden .Natürlich gibt es auch hin und wieder Ausfälle,aber das iss eben so. Ich habe vor zwei jahren alle acht Zündspulen erneuert , Lambdassonden neu-wegen Spritverbrauch und Lauf. Ärgerlich und recht schwierig fand ich das Auswechseln der Lima,da iss mal echt blöd dranzukommen.Ach ja und die Wapu iss mir vor drei Jahren verreckt. Aber kein Ding iss schnell gewechselt, mit dem passenden Werkzeug.Alles Dinge die dir mit jedem anderen Motor auch passieren können. Also unterm Strich ,regelmässige Wartung (Ölwelchsel,Kerzen,Luftfilter ) Ich würd den nicht freiwillig wieder hergeben.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|