Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 22:55   #1
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

ließ mal die Auto Bild von heute..da ist ne Kaufberatung zum E65 drin...

Gruss Marcel
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 23:02   #2
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
ließ mal die Auto Bild von heute..da ist ne Kaufberatung zum E65 drin...

Gruss Marcel
Und ich wollte die mir heute kaufen und habs vergessen..
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 00:08   #3
Pizza-Boy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pizza-Boy
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
Standard

Habe den Artikel auch gelesen, und man konnte zwischen den Zeilen lesen, dass es doch besser ist, so ein Fahrzeug mit Garantie beim Händler zu kaufen.

Selbst der dort vorgestellte 745i wird nur für den Export verkauft.

Ich selber bin seid 2 Monaten mit dem Fahrzeug unterwegs und muss sagen, dass Fahrgefühl wirklich Klasse ist, mit dem E38 nicht zu vergleichen.

Fahre mal den E65 einen Tag Probe, und du wirst ihn nicht mehr missen können.

So wie viele Vorredner hier im Forum empfehle auch ich ein fahrzeug von einem BMw Händler mt Euro Plus Garantie und nachvollziehbarer Historie.

Ich möchte meinen vorerst nicht mehr hergeben.
Pizza-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 06:04   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Den Fehlerspeicher des E65 kann jede freie Werkstatt genauso auslesen, wie den vom E38.
Für einen Mechaniker dürften, die von dir angesprochenen Arbeiten wohl auch beim E65 keine Herausforderungen sein. Der Motor ist, bis auf ein paar Spielereien, immer noch (fast) der gleiche. Auf jeden Fall muss das jeder Mechaniker hinbekommen. Auch die Werkstätten haben ja Reparaturleitfäden für den Notfall.

Von Elektronikproblemen kann ich bei meinem E65 nicht berichten. Aber wäre es denn so schlimm, wenn man für ein Software Update oder Codieren dann mal zu BMW fährt?

ICh kann da in der Wartung keine wesentlichen Unterschiede sehen...
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 06:42   #5
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard E38 / E65 Wartung

Habe nun alle 7er reichlich genossen. Ich sehe keine sonderlichen Probleme im Vergleich zum E38 oder gar E32. Habe meinen E65 natürlich uch nur knapp 5 Jahre. Für Bremsscheiben und -beläge brauche ich ohnehin weder einen Vorder- noch Hinterhofschrauber. Wischgummis gibt es auch noch für den E 65 ohne dass man ein komplettes Wischerblatt kaufen muss.

Auch bei jahrelangem Einsatz von S-Klasse Fahrzeugen der DB habe ich nie für das Öffnen der Motorhaube 100 DM bezahlt.

Höhere Kosten gehen nun mal mit dem höheren Niveau solcher Fahrzeuge einher. Wer darüber nachdenkt sollte die Adam Opel AG unterstützen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 11:06   #6
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Allein das ich nur alle 30 000km zum Ölwechsel mit meinem 745i muss macht ihn doch schon mal günstiger.
Das beim Service nur die relevanten Teile und nicht generell nach Serviceplan "alles" getauscht wird macht es noch mal günstiger.

Also vom BMW Service ausgehend ist für mich der E65 deutlich günstiger als mein 740i (E38).

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 12:11   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Allein das ich nur alle 30 000km zum Ölwechsel mit meinem 745i muss macht ihn doch schon mal günstiger.
Das beim Service nur die relevanten Teile und nicht generell nach Serviceplan "alles" getauscht wird macht es noch mal günstiger.

Also vom BMW Service ausgehend ist für mich der E65 deutlich günstiger als mein 740i (E38).

Olli
so seh ich das auch, so "günstig" unterwegs zu sein war ich mit keinem E38 und schon garnicht mit dem E32,
alle zwei jahre zum KD für ca 180-200€,das ist kein prob, und wischer brauchste auch nicht halbjährlich,oder?
ebenso der mircofilter hält ja locker 60-80000km ,und der kostet eh beim E38 genausoviel,oder eher noch mehr,
und die bremsen sind zwar minimal teuerer,aber halten auch dafür länger,so zumindest bei mir,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 18:04   #8
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Höhere Kosten gehen nun mal mit dem höheren Niveau solcher Fahrzeuge einher. Wer darüber nachdenkt sollte die Adam Opel AG unterstützen.

Da gebe ich dir recht. Wer 7er fährt darf über die Kosten nachdenken. Ein 7er bleibt ein 7er. Sicher kann man billge Ersatzteile einbauen, aber unter dem Strich bringt es nicht viel. Orginal Teile sind immer die bessere Wahl, und der freundliche hat auch genug Spezialwerkzeuge und Geräte um die Fahrzeuge zu warten und reparieren. Die hohen AW sind ja nicht nur zum Löhne zahlen da. Damit werden auch Lehrgänge der Mitarbeiter Werkzeuge und sonstige Kosten bezahlt. Oder meint ihr etwa die BMW AG schenkt den Händlern das?

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 18:09   #9
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Über diese Aussage lässt sich streiten. Nach meiner Erfahrung ist ein guter freier Schrauber mit BMW Erfahrung teilweise besser und dennoch deutlich günstiger.
Lies doch mal im F01 Bereich, BMW bekommt nicht mal die einfachsten Kleinigkeiten auf die Reihe, und das bei ihrem Vorzeigemodell. Nur weil da BMW draufsteht muss da noch lange nicht Kompetenz drin sein.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 04:57   #10
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
ließ mal die Auto Bild von heute..da ist ne Kaufberatung zum E65 drin...

Gruss Marcel
Ich habe diese Ausgabe leider nicht gekauft.
Kann ich den Bericht auch im Internet lesen, wenn ja, Link bitte.

Würde den Bericht gerne lesen
__________________
__________________
__________________

Errare humanum est -----> Ehe
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage-Kosten für Wartung und Reparatur Darius BMW 7er, Modell E38 65 12.02.2009 21:51
Bremsen: Festsattel Bremsanlage - Wartung und Lagerung BMWHarald BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2008 09:54
Windschutzscheibe e38 und e65 KaiMüller BMW 7er, Modell E38 35 10.03.2008 21:15
Xenon und seine Wartung nclb-blueman BMW 7er, allgemein 5 20.10.2007 10:20
Navi E38 vs. E65 und 1er chief4 BMW 7er, allgemein 14 30.10.2005 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group