Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 15:46   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Aber Du hast jetzt nun mal blöd gequatscht...blöd nur, dass Du es vorher schon wusstest - machts nicht besser !

Ich will sie nicht missen - sehr schönes Extra im Winter. Merke: 7er-Fahrer sind IMMER verweichlicht!

Zum Thema: Wie gesagt, ich verstehe auch nicht, was am Airbag anders sein sollte...auch bei ACC ist der ja anders. Warum, kann niemand sagen. Über den Airbag laufen keine Informationen des Bus-Systems der anderen Systeme...und mechanisch wird der sicher nicht anders sein!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 19:40   #2
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber Du hast jetzt nun mal blöd gequatscht...blöd nur, dass Du es vorher schon wusstest - machts nicht besser !

Ich will sie nicht missen - sehr schönes Extra im Winter. Merke: 7er-Fahrer sind IMMER verweichlicht!

Zum Thema: Wie gesagt, ich verstehe auch nicht, was am Airbag anders sein sollte...auch bei ACC ist der ja anders. Warum, kann niemand sagen. Über den Airbag laufen keine Informationen des Bus-Systems der anderen Systeme...und mechanisch wird der sicher nicht anders sein!
Ja, war ja auch nur Spaß, ich kann auch gut schnacken, brauche meinen nur zum Spaß. Arbeit hab ich 2 min zu Fuß.
Also nix für ungut und wohlig warme Hände.
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:29   #3
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Zum thema lenkrad , kann mann dan auch so einfach 007 lenkrad bauen von einen b12 beispiel ,das finde ich geil am lenkrad zu schalten
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:42   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nutz endlich die Suche. Entweder du postest dein Foto mit fehlender Spiegelkappe oder stellst nur ALTE Fragen.

JA ES GEHT. WARUM AUCH NICHT.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:28   #5
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...auch bei ACC ist der ja anders.
was ist ACC? kenn nur ACC akut

und wo bekäme man seinen airbag los? in ebay ist es ja nicht erlaubt...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:33   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Active Cruise Control = Aktive Geschwindigkeitregelung = radarunterstützer Tempomat
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:59   #7
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

wenn ich das lenkrad tausche, muss ich dann einen stecker der heizung an was anschließen? is da schon was für vorgesehen?
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:17   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mmhhh - Suche-Funktion nicht nutzen ist eine Sache...aber nicht mal im Thread lesen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:55   #9
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

das war aber die anleitung für ein vor 03/99 modell. aber danach ist ja der schleifring gleich. d.h. es müsste etwas für die kontakte vorgesehen sein.
es soll ja immer so "gefährlich" sein, als "laie" ein lenkrad zu demontieren. aber wenn ich doch hinten die zwei schrauben löse, dann mach ich doch noch nix am airbag oder? der hängt dann am herausnehmbaren teil ,richtig? so würde ich es mal wagen, mit das drunter anzusehen...
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:16   #10
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also man braucht:

- Lenkrad mit Heizung
- anderen Schleifring (da hier beim VFL die 2 Schleifkontakte an der Unterseite für die Heizung dran sind; beim FL ist die Wickelfeder anders)
- für VFL: weißer Halter mit 2x Schleifkontakt und Kabel dran (2 gefederte Schleifstifte, ähnlich wie beim e30 der Schleifkontakt für die Hupe)

Je nachdem welches Baujahr und welches Lenkrad, muss man ggf. das MFL Modul entfernen und die Kabel nach ner Anleitung zusammenschließen.
Das Modul wird nicht benötigt, da im beheizten Lenkrad ne Platine drin ist (die das Modul ist)

Der weiße Schleifkontakt ist an der Lenksäule gesteckt.
Steckanschluß ist (zumindest bei meiner el. Lenksäule) vorhanden

Anschluss der Kabel ist ganz einfach:
1x Stromversorgung Grün-Schwarz (10 A)
1x Masse
Fertig.

Airbag habe ich damals mit getauscht, da ich den "prallen" wollte.
Alles war gleich, egal ob Anschluss oder Verschraubung...
Der alte war optisch nicht so der Hit.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (23.11.2009 um 11:39 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradheizung defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 4 20.11.2007 22:34
Lenkradheizung Henrike BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.02.2005 20:16
Nachrüstung Lenkradheizung Ollip BMW 7er, Modell E38 4 15.12.2003 20:52
Lenkradheizung Psigma1 BMW 7er, Modell E38 0 04.02.2003 19:30
Lenkradheizung Greenhorn BMW 7er, Modell E32 9 24.01.2003 02:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group