


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2009, 07:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dieses Klappergeraeusch,hat es damit angefangen,das es zuerst nur bei Kaltem Motor zu Hoehren war?Und nun nach einer Zeit,dieses Geraeusch auch bei Warmen Motor zu Hoehren ist?Wenn Der Motor dann hoehere Umdrehungen bekommt,ist das Geraeusch dann weg?Wenn dieses Zutreffen sollte,dann Glaube ich,es handelt sich um einen,oder mehreren Hydrostoessel,die Undicht geworden sind.In der regel,sollte man dann alle Tauschen,da diese sicher wohl die gleiche Laufleistung aufweisen,und damit gerechnet werden muss,das die naechsten nach einer kurzen Zeit,sich wohl auch "Abmelden"werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.11.2009, 09:10
|
#2
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dieses Klappergeraeusch,hat es damit angefangen,das es zuerst nur bei Kaltem Motor zu Hoehren war?Und nun nach einer Zeit,dieses Geraeusch auch bei Warmen Motor zu Hoehren ist?Wenn Der Motor dann hoehere Umdrehungen bekommt,ist das Geraeusch dann weg?Wenn dieses Zutreffen sollte,dann Glaube ich,es handelt sich um einen,oder mehreren Hydrostoessel,die Undicht geworden sind.In der regel,sollte man dann alle Tauschen,da diese sicher wohl die gleiche Laufleistung aufweisen,und damit gerechnet werden muss,das die naechsten nach einer kurzen Zeit,sich wohl auch "Abmelden"werden.
Gruss dansker
|
Hi dansker,
nein eben nicht, es ist unabhängig von der Motortemperatur gewesen, auch am Anfang, einfach sporadisch ab und zu und jetzt eben dauerhaft.
Es ist auch nicht so das die Hsydrostößel nur am Anfang klackern würden und wenn sie dann "gefüllt"sind leiser werden, es kommt erst wenn er ein paar Sekunden gelauufen ist....
Ich weiß ja wie die sich anhören, ich will die jetzt nicht ausschließen, aber ich glaubs eher nicht... Naja ich mach den jetzt glei auf, dann erzähl ich hoffentlich was neues 
Grüße Michi
|
|
|
03.11.2009, 11:42
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
klackern oder eher ein scheppern? wirds mit mehr gas lauter?
ich könnt fast auf die krümmer wetten, die sind doppelwandig. die innere wand löst sich mit der zeit und scheppert wie schwein. krümmer raus, seitliche löcher rein, punkt drauf und wieder einbauen.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
03.11.2009, 14:35
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Schorsch hat Recht...es wird die Doppelwandung sein. Ich hatte schon viele M60 und die haben alle leicht getickert(meistens auf der Beifahrerseite).
Da dun Wagen ja noch nicht lange hast,ist es dir anfangs nur nicht aufgefallen.
Nach einer gewissen Zeit hört man immer mehr und fängt an sich Sachen einzubilden....
mfg
|
|
|
03.11.2009, 19:52
|
#5
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Schorsch hat Recht...es wir
die Doppelwandung sein. Ich hatte schon viele M60 und die haben alle leicht getickert(meistens auf der Beifahrerseite).
Da dun Wagen ja noch nicht lange hast,ist es dir anfangs nur nicht aufgefallen.
Nach einer gewissen Zeit hört man immer mehr und fängt an sich Sachen einzubilden....
mfg
|
Doch es ist mir von Anfang an aufgefallen, aber da wars halt nur sporadisch und jetzt dauerhaft und laut  Nervig...
Ich schreib jetzt ein Buch"mein Kampf mit dem ventildeckel und der Dichtung"
So ein scheiß gefummel  aber ging ja 
War halt auf Ventiltrieb, weil es mit der Drehzahl steigt....
Grüße Michi
|
|
|
04.11.2009, 00:40
|
#7
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
ja, kann alles sein, aber wenn du den Motor gesehen hättest, würdest du das auch nicht mehr glauben  wie neu.
Nein, vom Geräusch her hört sich das mitm Krümmer schon sehr ähnlich an.
Wobei mir auch gesagt wurde, dass beim M60 gerne mal die Kats "auflösen" aber dann hätte er wohl keine 1a Abgaswerte...
Gruß Michi
|
|
|
03.11.2009, 19:49
|
#8
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
klackern oder eher ein scheppern? wirds mit mehr gas lauter?
ich könnt fast auf die krümmer wetten, die sind doppelwandig. die innere wand löst sich mit der zeit und scheppert wie schwein. krümmer raus, seitliche löcher rein, punkt drauf und wieder einbauen.
|
Hi,
ne Mischung aus klackern und scheppern  hatte heute auch schon Ventildeckel runter, hab schon lange nimmer so nen schönen neuwertigen Motor mit der Laufleistung gesehen  keine Nockenwelle eingelaufen etc.
Hydros sind au alle okay.
Ja das mit den Krümmern haben mir heute auch schon zwei BMW mitarbeiter gesagt...
Ist wohl das nächste  hab ich mal keinen Bock.
danke für die Antwort! 
|
|
|
03.11.2009, 22:36
|
#9
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
Ist wohl das nächste  hab ich mal keinen Bock.
|
kein bock wirst du haben, wenn du versucht hast den krümmer aus der karre zu kriegen
besorg dir am besten ein paar nachbarskinder mit kleinen händen. du musst von oben und von unten die schrauben lösen und dann den krümmer nach unten rausziehen. das kannst mit großen händen sowas von knicken
ich habs allerdings auch mal wieder vor mir 
|
|
|
04.11.2009, 00:46
|
#10
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
kein bock wirst du haben, wenn du versucht hast den krümmer aus der karre zu kriegen
besorg dir am besten ein paar nachbarskinder mit kleinen händen. du musst von oben und von unten die schrauben lösen und dann den krümmer nach unten rausziehen. das kannst mit großen händen sowas von knicken
ich habs allerdings auch mal wieder vor mir 
|
mhhhh, dann nehm ich einfach nen langen Bohrer und lass einfach ein bisschen mehr Draht rausstehen...  Oder wie machst du das genau?
5 Löcher, 20? Keine Ahnung, gib mir mal bitte nen Tip 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|