Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 19:54   #11
combo-liner
Express
 
Benutzerbild von combo-liner
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Theres
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
Frage Standheizung Thermo top

Hallo

Habe heute die Standheizung ausgebaut und werde den Glühstift und den Flamwächter wechseln auf verdacht mal sehn vielleicht habe ich Glück
Mal sehn werde wieder Berichten.

Gruß Wolfgamg
combo-liner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:20   #12
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Wenn du den Ofen schon ausgebaut hast, dann prüfe auch gleich die Wasserpumpe.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 21:02   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
Wenn du den Ofen schon ausgebaut hast, dann prüfe auch gleich die Wasserpumpe.

Gruß Reiner
Und den Rest der Heizung auch!
Wie schon geschrieben: Wenn se schon ma draußen is....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:57   #14
combo-liner
Express
 
Benutzerbild von combo-liner
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Theres
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
Standard Standheizung Thermo top

Hallo wollte euch noch berichten

Habe heute Flammwächter und Grlühstab ausgewechselt,die oberen 2 Deckelschrauben sind zwar abgerissen aber na ja ausgebohrt und neues Gewinde reingeschnitten,die Teile hatte ich bei Bosch bestellt Glühstab und Flammwächter + Abgassdichtung= genau 100Euronen, beim freundlichen 145Euronen, dann zusammen gebaut war ganz Easy und siehe da sie Bullert wieder

Gruß Wolfgang
combo-liner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webasto Thermo Top-C nachrüsten. Wie? bmw3035 BMW 7er, Modell E38 10 10.11.2012 13:53
Elektrik: Webasto BW50 Thermo Top Sicherungen maxvolker BMW 7er, Modell E32 1 14.01.2006 22:55
EBA Webasto Thermo Top T 6 Zylinder hbuschmann BMW 7er, allgemein 5 22.12.2005 10:59
Thermo-Call für Standheizung!? Pluviose BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2004 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group