


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2009, 00:38
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
mach alle 60 - 70.000 nen ölwechsel und das ding sollte ne ganze weile laufen.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
16.12.2009, 00:46
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
mach alle 60 - 70.000 nen ölwechsel und das ding sollte ne ganze weile laufen.
|
Gleiches gilt für den Motor 
|
|
|
|
16.12.2009, 20:55
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Gleiches gilt für den Motor 
|
Also ich hab meinen Motorölwechsel sooo ca. 1/4 Früher Gemacht !
Grüße Mirko
|
|
|
16.12.2009, 22:12
|
#4
|
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Gleiches gilt für den Motor 
|
Also wenn Du 60 oder 70 Tsd. Kilometer mit Deinem Öl rumfährst, brauchste mir das Auto nie anbieten wollen  
In dieser Zeit wechsle ich 3 Mal das Öl!!!
|
|
|
16.12.2009, 22:46
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Die M60 Motoren laufen ewig>wenn immer warm gefahren und regelmässig das Öl gewechselt wird! Das Ölpumpenschrauben-problem haben beide,der B30 und der B40.Das 5hp30 aus dem 4l würde ich jetzt nicht als Schwachstelle bezeichnen! Man müsste ihm natürlich schon mal nen Service gönnen.Das Getriebe ist für mehr als 400NM ausgelegt! Natürlich muss ein Getriebe auch warm-gefahren werden bevor es wilde Schaltorgien und Kickdowns veranstalten soll/muss.Ein Getriebeschaden ist meistens vom Fahrer zu verantworten>da wird beim Einparken schon in R geschaltet wenn der Wagen noch etwas am vorwärts rollen ist,die Gedenkpausen beim durchschalten werden generell nicht eingehalten und und und...
mfg
|
|
|
17.12.2009, 22:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Also ich habe meinen M60B40 mit 270.000 Km gekauft.
Da mir der Vorbesitzer versicherte, daß das Getriebe
keinen Ölwechsel mehr braucht, habe ich das sofort bei
Freddy (Hydromat) machen lassen.
Dabei kam heraus, daß 2 Ölpumpenschrauben in der
Ölwanne lagen, alle andern lose waren und an der
Ölpumpe auch 2Schrauben schon locker waren.
So, das mal zur Haltbarkeit des Getriebes und dem Problem
Ölpumpenschrauben beim 740iA.
Gruß Erwin
|
|
|
18.12.2009, 01:37
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von KA-EK 7
Also ich habe meinen M60B40 mit 270.000 Km gekauft.
Da mir der Vorbesitzer versicherte, daß das Getriebe
keinen Ölwechsel mehr braucht, habe ich das sofort bei
Freddy (Hydromat) machen lassen.
Dabei kam heraus, daß 2 Ölpumpenschrauben in der
Ölwanne lagen, alle andern lose waren und an der
Ölpumpe auch 2Schrauben schon locker waren.
So, das mal zur Haltbarkeit des Getriebes und dem Problem
Ölpumpenschrauben beim 740iA.
Gruß Erwin
|
Ölpumpenschrauben im Getriebe locker!? Noch nie was von gehört.
|
|
|
18.12.2009, 02:46
|
#8
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Im Prinzip sind die Getriebe haltbar. Allerdings nur wenn man sie auch vernünftig behandelt. Mal nen Ölwechsel und Filterwechsel. Mal die Magneten in der Getriebeölwanne reinigen damit sich neuer Abrieb festsetzen kann und nicht durchs Getriebe wandert, Ölstand prüfen und und und. Wer aber 300.000 mit dem ersten Öl runterschrubbt und das womöglich noch mit falschem Ölstand, der darf sich net wundern wenn das eine oder andere Problem auftritt (neben dem NORMALEN Verschleiß eines Getriebes). Es gibt halt NoNo's, wie z.B. das 4HP22 im P oder N zu lange auf zu hoher Drehzahl zu halten (z.B. bei AU). Dann wird der Öldruck halt zu hoch und das wars dann.
Wer nix macht, den Kickdown als "normales" Mittel zur Vorwärtsbewegung sieht und an jeder zweiten Ampel meint mit dem Nachbarn ein Beschleunigungsrennen fahren zu müssen, der wird halt evlt. etwas früher von seinem Getriebe hören
Und dann gibts da noch die "Vollprofis", die meinen, Sie müssen mit der Automatikkarre nen Formel 1 Start hinlegen und im Leerlauf die Drehzahl hochjagen um dann auf D schalten   Und dann noch wundern warum das Getriebe danach nicht mehr richtig geht  Wenn ich das höre, dann fällt mir wirklich NIX mehr dazu ein 
Das 4HP22 in meinem M30 hat jetzt bei etwa 300.000 das Zeitliche gesegnet. Was aber auch mit daran lag, daß es beim Vorbesitzer dank kaputten LMM völlig chaotisch geschaltet hat und die Gänge teilweise mit anlauf hineingehämmert wurden, so daß man schon Genickschmerzen beim Beschleunigen bekam  Allerdings trägt auch eine verpfuschte AU zu dem Ausfall dazu (Der Stift hat die Drehzahl zu lange oben gehalten und wußte nix von dem vorgeschriebenen alternativen Testverfahren).
Es ist halt wie mit allem, ein wenig Pflege und ein eingeschaltetes Gehirn kann Wunder bewirken
Gruß Thorsten
|
|
|
18.12.2009, 17:28
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Das 5hp30 aus dem 4l würde ich jetzt nicht als Schwachstelle bezeichnen! Man müsste ihm natürlich schon mal nen Service gönnen.Das Getriebe ist für mehr als 400NM ausgelegt!
|
Eben! 5HP30 hat auch andere Bezeichnung, naemlich 560AZZ.... was beduetet das diese fur 560NM ausgelegt ist. 5HP30 Getrieben waren doch bis 2001 in E38 750 verbaut und liefen tadelos damit, voraugesetzt, Mann wolte nur nach vorne fahren  , weil tatsaechlicher Schwachpunkt von diese Getriebe war R-gang...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|