


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.12.2009, 17:31
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Und was ist, wenn er einen Daumennagel von 1 mm hat?
|
Man kann den Daumennagel ja vorher mit der Scheiblehre messen.
Und was ist, wenn man keine Schieblehre hat?
Dann kommt #31 zum Tragen.
Und was ist, wenn man kein neuen Zündkerzen hat?
Dann muß man 's Auto in die Werkstatt bringen und "blechen". 
|
|
|
26.12.2009, 18:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von amnat
Man kann den Daumennagel ja vorher mit der Scheiblehre messen.
Und was ist, wenn man keine Schieblehre hat?
Dann kommt #31 zum Tragen.
Und was ist, wenn man kein neuen Zündkerzen hat?
Dann muß man 's Auto in die Werkstatt bringen und "blechen". 
|
Ok, wenn man keine Zündkerzen hat - ab in die Werkstatt.
Besonderer Geschmack (7er) hat schon immer besonders mehr gekostet. Leider.
Was meinst du mit SCHEIBLEHRE? Was ist #31?
Geändert von alexis sorbas (26.12.2009 um 18:18 Uhr).
|
|
|
26.12.2009, 18:51
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
26.12.2009, 18:56
|
#4
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Startpilot in die Kurbelentlüftung sprühen, wenn er dann anspringt Benzinproblem, wenn nicht dann Elektrisches Problem.
Thomas
P.S. Es wäre schön Satzzeichen und Rechtschreibung zu überprüfen dann ist es leichter zu lesen.
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
27.12.2009, 19:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von amnat
|
DAS IST EINE SCHIEBLEHRE
KEINE SCHEIBLEHRE
MfG
alexis
|
|
|
27.12.2009, 19:54
|
#6
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
DAS IST EINE SCHIEBLEHRE
KEINE SCHEIBLEHRE
MfG
alexis
|
Super diese Wortspiele werden Micha bestimmt nicht Helfen sein Auto zum Laufen zu Bekommen !!!
Wie schon oft Zitiert :
Wer Rechtschreibfehler findet , darf Sie behalten.
Gruß Dan
|
|
|
27.12.2009, 20:03
|
#7
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Fachlich korrekt heisst das Teil Messschieber, für alle Schlaumeier  
Nach DIN 862. Nur mal so, um auch was sinnloses gesagt zu haben.
Gruss
|
|
|
27.12.2009, 20:07
|
#8
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Fachlich korrekt heisst das Teil Messschieber, für alle Schlaumeier  
Nach DIN 862. Nur mal so, um auch was sinnloses gesagt zu haben.
Gruss
|
Und wieder ein noch Klügerer unterwegs .
Wird Micha auch wohl nicht geholfen haben!!
|
|
|
28.12.2009, 06:26
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Dat Ding zum Messen
Zitat:
Zitat von TS1304
Fachlich korrekt heisst das Teil Messschieber, für alle Schlaumeier  
Nach DIN 862. Nur mal so, um auch was sinnloses gesagt zu haben.
Gruss
|
Meinst Du nicht, daß es besser Messdiener heißen sollte
Gruß technikus 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|