Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ja, ist aber auch beim E38 nicht so - glaub mir
EDC kannste zum Beispiel schön knicken...und es gibt viele Übertragungsfehler (die Du so erstmal nicht siehst, aber das Porozedere verlangsamen).
Aber gut, für die ersten Schritte ist ein 20-Euro-IF schon völlig ausreichend...kommtman auf den Geschmack, dann muss man tiefer in die Tasche greifen!
kommtman auf den Geschmack, dann muss man tiefer in die Tasche greifen!
weit verbreiteter irrtum... glaub mir, es geht alles damit (ausser die alten vielleicht vorm E38)
hab mir extra das von doitauto bestellt und bin vergleiche gefahren. absolut identisch bzw. null einbussen.
hab das doitauto aber wieder wegen der baugröße verkauft. am E60 zum beispiel kann man es garnicht ordentlich einstecken. das chinateil hab ich nun schon ne ganze weile und bin super zufrieden damit.
WENN man einbussen hat, liegts zu 99% an der software (hab ich alles schon durch)
naja, wichtig ist ja das jeder glücklich damit wird
bin mal aufs we gespannt. wie gesagt, bei mir geht alles. mit nem bestimmten softwarestand hatte ich allerdings auch probleme und anfangs auf IF geschoben.
können wir ja dann am SA mal vergleichen
Hab das selbe wie der warp, mit inpa null probleme, einzig DIS will noch nicht so recht, aber das liegt nicht am interface sondern an der ediabas-version.
Die Chinalösung erfordert aber auch wie alle anderen ne serielle Schnittstelle oder?
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"