Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 02:29   #27
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Würdest du den technischen Hintergrund wissen hättest du dir das sparen können....
Woher willst Du wissen, daß ich den technischen Hintergrund nicht weiß !

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Natürlich wird zunächst eingespritzt - kommt aber keine Drehzahlerkennung, sprich der Motor springt an, wird das Einspritzen eingestellt - eben um ein Absaufen zu verhindern.
M.E. unglücklich formuliert aber richtig. Und was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun das mein R6 bei durchgetretenem Gaspedal ebenso anspringt wie bei nicht durchgetretenem ? Klaro, bei Ausfall der Drehzahlerkennung springt der Motor in beiden Fällen nicht an.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Aber wenn man alles immer sofort haarklein hier erkläheren würde...man müsste wohl die Serverkapazität ständig erweitern.
Also führt soetwas eher dazu in Zukunft nichts zu schreiben - kommt eh immer ein Smilelyjünger mit "ätsch, bei mir aber nich..."
Fakt ist - es funktioniert.
Bist wohl ein Bißchen empfindlich Fakt ist, daß ich nur meine Erfahrung kund getan habe und Deine Aussage mir zu pauschal war. Das führt zu Mißverständnissen, wie man in diesem Thread leicht erkennen kann. Es wurde ja auch deshalb von einem anderen User darauf hingewiesen, daß genaue Beschreibungen wichtig sind. Macht halt etwas mehr Arbeit und die paar Wörter benötigen keine Serverkapazitätserweiterung !

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Und ich lag richtig mit dem Verteiler richtig - spätestens beim dritten Kontrolieren wäre wohl aufgefallen das etwas anders ist, als bei der alten Kappe....

Also in Zukunft bitte an technikus wenden - der hats drauf.
CA
Das ist natürlich wieder mal ein obergeiler Kommentar von Dir
Zu Deiner Verteiler-Fehlerprognose habe ich überhaupt keine Stellung genommen. Also halte Dich demnächst diesbezüglich zurück und recherchiere vorher wer was gesagt hat.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 23:56
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 23:40
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 19:54
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group