


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.01.2010, 15:17
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
jo wäre gut zu wissen was da noch alles original vorne ist, wie haben die Domlager ausgesehen, wie ist der Reifendruck?
Bei mir machts schon nen Unterschied ob ich im Sommer die Niederquerschnitt mit 3,0bar druff hab oder die Okinal-Bereifung im Winter mit 2,5bar.
Ganz klar ist dass eine Tieferlegung IMMER mit Komforteinbusen einhergeht,
Ich hab mir damals zu den AP-Federn neue Bilstein B8 gegönnt, ich bin mit der Kombination zufrieden 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
01.01.2010, 15:21
|
#2
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi,
jo wäre gut zu wissen was da noch alles original vorne ist, wie haben die Domlager ausgesehen, wie ist der Reifendruck?
Bei mir machts schon nen Unterschied ob ich im Sommer die Niederquerschnitt mit 3,0bar druff hab oder die Okinal-Bereifung im Winter mit 2,5bar.
Ganz klar ist dass eine Tieferlegung IMMER mit Komforteinbusen einhergeht,
Ich hab mir damals zu den AP-Federn neue Bilstein B8 gegönnt, ich bin mit der Kombination zufrieden 
MfG
Chris
|
also die domlager sehen noch gut aus! und zum reifendruck: ich fahre vorne 2,8 und hinten 3,1 bar.
|
|
|
01.01.2010, 15:28
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tja,
du wirst nicht drum rum kommen dir die ganzen Teile an denen da rumgeschraubt wurde (äußere Spurstangen/obere+untere Streben) mal auf nen Schaden hin zu untersuchen, ist nicht einfach, manchmal spürt man leider ein Spiel in den Kugelgelenkköpfen erst nach Ausbau im Schraubstock 
Aber wie sieht's mit den Stossdämpfern aus?
Sind das noch die ersten???
MfG
Chris
|
|
|
01.01.2010, 16:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hast Du beim Federn wechsel die Zugstreben gelöst u.die unteren Querlänker.Sollte man lösen an der durchgangschraube.Nach Federbein einbau mit den gekürzten Federn im eingefederten zustand wieder festziehen.Ansonsten könnte bei Dir das Gummilager der Querlänker u.Zugstrebe schuld sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|