Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 18:16   #21
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zur Sicherheit entferne ich auch noch die Mittelkonsole und schaue nach, ob beim Schalthebel und der ganzen Mechanik irgendwo was durchkommt.
Kann ja sein, dass hier auch evtl. was von der Mittelkonsole angesaugt wird

Naja, ich habs Auto jetzt schon auf der Bühne.
Morgen gehts ans zerlegen
Gut, dass "KFZ (7er) Mechanikern" mein Hobby ist
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 19:50   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

auf den teilelisten habe ich zwar nichts dergleichen gesehen... aber mein 40er hat vorne flexible stücke in den abgasrohren... die könnten eventuell ja im oberen bereich ein wenig blasen...
ein anderer aspekt wäre: leichter ölverlust, welcher auf einen krümmer tropft. ob motoröl, hydraulik oder getriebe... es riecht abgasmässig
1 tropfen bring ein vielfaches an gestank und ist nach 10min nicht mehr auffindbar
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:18   #23
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
auf den teilelisten habe ich zwar nichts dergleichen gesehen... aber mein 40er hat vorne flexible stücke in den abgasrohren... die könnten eventuell ja im oberen bereich ein wenig blasen...
ein anderer aspekt wäre: leichter ölverlust, welcher auf einen krümmer tropft. ob motoröl, hydraulik oder getriebe... es riecht abgasmässig
1 tropfen bring ein vielfaches an gestank und ist nach 10min nicht mehr auffindbar
Guter Tipp, danke.
Aber:
Der V12 hat keine flexiblen Rohre .

Ölverlust hab ich 0.
Ich repariere und warte meinen e38 immer aufs penibelste.
Bis auf die ZKD hab ich schon alles durch
Von Wapu über VDD bis Ölpumpe hin zur Servotronic.

Alles einwandfrei wie es sein soll

Die Kohle die ich reingesteckt hab macht sich halt doch ein klein wenig bemerkbar
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 23:07   #24
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wo du grad ZKD sagst, halte doch mal dein näschen an den geöffneten ausgleichsbehälter wenn er kalt ist, wenns da nach abgas riecht dann wärs nicht so gut.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:26   #25
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Problem gelöst.
Es war die Verbindung der 4 Abgasrohre.
Hier z.B. Nummer 4 die ich alle neu gemacht habe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Katalysator/Vorschalldampfer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Welche genau weiß ich nicht.
Egal.
Hab alle Schrauben neu gemacht und ne spezielle Auspuffdichtmasse vorm zusammensetzen aufgetragen.
Ist ne Hochtemperaturbeständige Masse die sich "Fire Gum" schimpft und von der Fa. Holts ist.

Nummer 17 hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffkrummer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
hab ich auch alle kontrolliert.
Auch dicht

Fakt ist:
Alles wieder einwandfrei und kein Gestank mehr
Alle anderen Dichtungen im Motorraum oben, die einige User angesprochen haben, hab ich auch abgenommen, kontrolliert, gereinigt und wieder eingebaut.
Alles einwandfrei
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riecht nach Abgasen / verbranntem Öl aus der Lüftung Monty BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2009 08:59
Innenraum: stinkt nach Start immer nach Benzin menzler68 BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2006 12:21
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 14:01
Motorraum: Wagen stand 7 Monate... Ölwechsel?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.12.2004 09:43
Wagen will im Stand weiter!? LK730 BMW 7er, Modell E32 9 27.02.2003 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group