


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2010, 17:43
|
#1
|
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Hallo TTerminator,
Bremsen (Scheiben und Beläge / Klötze) bekommst Du bei nem Händler in Bremen sehr günstig. Schau mal bei Ebay "estrol-de".
Habe dort für meinen E38 Beläge für hinten geholt (14,78€), Qualität gut. Für unseren E32 habe ich dort komplette Bremsen gekauft, auch alles günstig und OK gewesen. Versand machen die auch und die haben alles vorrätig.
Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
|
|
|
09.02.2010, 18:31
|
#2
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von BMWDevils
Hallo TTerminator,
Bremsen (Scheiben und Beläge / Klötze) bekommst Du bei nem Händler in Bremen sehr günstig. Schau mal bei Ebay "estrol-de".
Habe dort für meinen E38 Beläge für hinten geholt (14,78€), Qualität gut. Für unseren E32 habe ich dort komplette Bremsen gekauft, auch alles günstig und OK gewesen. Versand machen die auch und die haben alles vorrätig.
Gruss
Rebecca
|
Ich bevorzuge die Scheiben/Klötze original von BMW.
Grund: Aus dem Zubehörhandel bekommt man auch günstig Scheiben. Aber die originalen sind nochmal extra gehärtet. Sprich, die aus dem Zübehör können eher Probleme in Bezug auf verziehen aufweisen.
Ich habe letztes Jahr bei BMW mit Forumsrabatt für die Vorderachse Scheiben und Belege um die 200€ an Material bezahlt. Das ist es mir Wert.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
09.02.2010, 18:36
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von vomi
Ich bevorzuge die Scheiben/Klötze original von BMW.
....
|
Gute Einstellung.... hinten kann man an den Klötzen vielleicht etwas sparen aber vorne nur Original... alles andere kannst nach einer Notbremsung auf der BAB gleich wieder in die Tonne hauen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.02.2010, 18:54
|
#4
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Gute Einstellung.... hinten kann man an den Klötzen vielleicht etwas sparen aber vorne nur Original... alles andere kannst nach einer Notbremsung auf der BAB gleich wieder in die Tonne hauen....
Gruß
Kai
|
Genau mein denken.
Hinten hab ich mal ohne Probleme Zubehör ATE Scheiben verwendet.
Vorne nehme ich nur Originale. Sind auch ATE, aber mit der erwähnten extra Härtung, die du aus dem Zubehör nicht bekommst.
|
|
|
09.02.2010, 19:43
|
#5
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von vomi
Hinten hab ich mal ohne Probleme Zubehör ATE Scheiben verwendet.
.
|
Ich hab grad rundrum alles neu gemacht... alles ATE aus dem Zubehör außer die Scheiben vorne die sind vom Freundlichen....
Und was hab ich vorne schon alles verbaut (nicht bei mir).... selbst die gelochte Zimmermann Sport war nach 3000km und 2x richtig Bremsen krumm.... ist alles murks... dafür sind unsere Kisten einfach zu schwer....
Gruß
Kai
|
|
|
09.02.2010, 23:25
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: Audi TT - auf der suche nach einem schönen e32..
|
Den Spaß mit Zubehörscheiben kenne ich!! Habe bis jetzt auch nur originale bei mir verbaut. Aber Freunde haben da gerne gespart- am schlimmsten sind die Zimmermann, die müsste doch eig. jeder kennen.
Klar man steckt nicht drin in so nen alten Auto, aber ansonsten macht er nen recht ordentlichen Eindruck. Komplette Schlüsselsatz, Werkzeug mit blauen Poliertuch, Fahrzeugmappe alles da. Scheckheft geführt und letzte Tüv ohne Mängel..
Hoffe bald ein paar Km fahren zu können um ihn weiter zu Testen..
|
|
|
09.02.2010, 23:33
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jup....
wenn du Teile brauchst dann schreib abenson hier im Forum an... der hat eigentlich immer alles da was man so braucht... und was das geflatter betrifft... 1. Reifen wuchten und wenns dann nicht weg ist (worauf ich tippe) dann 2. besorg dir ein VA-Kit von Meyle HD... liegt bei 200€ rum und du hast Ruhe...
Die VA beim 7er ist sowas von Sensiebel... da schlackert gerne mal was... und Hinten solltest du bei der Gelegenheit auch dann gleich die Hundeknochen und die Tonnenlager checken... ich schätze die werden auch nicht mehr so toll sein... Wenn das alles gemacht ist wirst du aber ein völlig anderes Fahrgefühl erleben und kannst dann den Luxus eines 7ers auch richtig geniesen...
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|