


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.02.2010, 19:16
|
#1
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Wenn Du sie bereits seit November 2006 anbietest, läuft aber irgend etwas krass falsch, Frank .
Denn sonst hätte ich sie Dir im Oktober des Jahres 2009 sofort abgenommen. Wesentlich mehr als Deine Preisvorstellung habe ich für meine, ebenfalls ohne jede Gebrauchsspuren, nämlich auch nicht bezahlt .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
25.02.2010, 19:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hey,
ne hab sie erst ein paar Wochen drin. Vielleicht kommt ja noch einer, irgendwann.
Gruß
Frank
|
|
|
25.02.2010, 22:59
|
#3
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@sunny,
http://www.7-forum.com/forum/4/led-r...r-64557-2.html
...wissen du musst, rubin 100ohm 5 watt er nimmt. das reicht.
@brookes78,
wissen du musst, auch die NEUEN Produkte die keine Fehlermeldung verursachen, haben diesen Widerstand schon verbaut...
Nicht jede Kaltlicht und Warmlichtabfrage läßt sich über Software deaktivieren...
gruss
|
|
|
28.02.2011, 13:01
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-728i (98)
|
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen Erfahrungsberichte ob das Problem behoben wurde ???
Hat jemand von euch entsprechende Widerstände vor die Heckleuchten gelötet. Und waren es Wiederstände mit unten aufgeführten Werten ???
Vielen Dank schon mal fürs Feedback.
Und allzeit gute Fahrt
Gruss
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@sunny,
http://www.7-forum.com/forum/4/led-r...r-64557-2.html
...wissen du musst, rubin 100ohm 5 watt er nimmt. das reicht.
@brookes78,
wissen du musst, auch die NEUEN Produkte die keine Fehlermeldung verursachen, haben diesen Widerstand schon verbaut...
Nicht jede Kaltlicht und Warmlichtabfrage läßt sich über Software deaktivieren...
gruss
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|