


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.03.2010, 23:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
 [/quote]
Weiß jemand bei den blauen und gelben Kabeln was Plus und Minus ist? Möchte eine Vorverstärker anschließen...
__________________
|
|
|
11.03.2010, 00:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn ihr schon iPod oder iPhone ans Auto anklemmen wollt, dann besorgt euch doch (bitte!) das iPod-AUX-Kabel. Das hat auf der einen Seite Cinch-Stecker und auf der anderen Seite den iPod-Dock-Stecker.
Zum Einen gibt das einen sauberen Line-Pegel und kein nicht angepasstes Kopfhörersignal, zum Anderen stört die eingestellte Lautstärke vom Gerät nicht, sondern kann immer passend im Auto eingestellt werden.
Wer AV-In nutzt, kann über den Dock-Connector auch noch Video abgreifen...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
11.03.2010, 09:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von Morg
Wer AV-In nutzt, kann über den Dock-Connector auch noch Video abgreifen...
|
Das mit dem Video ist beim iPhone nicht so einfach. Apple erlaubt nur bei zertifiziertem Zubehör, das mit einem Chip ausgestattet ist, den Videoausgang zu aktivieren.
|
|
|
11.03.2010, 12:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
schaut euch das da mal. Die Halterung macht was her.
BMW iPod Integration Kit for E38 BMW by DICE | BSW
Mal unabhaengig ob ihr das Kit nun wollt oder es anders anschliesst.
Sven
|
|
|
11.03.2010, 17:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Das mit dem Video ist beim iPhone nicht so einfach. Apple erlaubt nur bei zertifiziertem Zubehör, das mit einem Chip ausgestattet ist, den Videoausgang zu aktivieren.
|
Ist das anders als beim iPod? Der hat mit dem Kabel völlig normale Videoausgabe... da muss nur eine Steuerspannung angelegt werden, die man aber aus dem iPod bekommen kann. Ist eine einfache Beschaltung mit einem Spannungsteiler, wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber iPod-Kabel selber löten ist sch****
So ein Kabel habe ich, aber in weiß; ich glaube, von Belkin.
|
|
|
11.03.2010, 18:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Morg
So ein Kabel habe ich, aber in weiß; ich glaube, von Belkin.
|
Exact mir so einem Kabel geht es auch mim iPhone.
|
|
|
11.03.2010, 21:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
@Morg
Ja, iPhone und die iPods ab 5G brauchen zertifiziertes Zubehör das mit einem Chip ausgestattet ist, sonst ist da nix mit Video.
|
|
|
12.03.2010, 18:04
|
#8
|
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Das mit dem Video ist beim iPhone nicht so einfach. Apple erlaubt nur bei zertifiziertem Zubehör, das mit einem Chip ausgestattet ist, den Videoausgang zu aktivieren.
|
Habe das iPhone 3G mit FW 3.0 mit nicht zertifiziertem Stecker betrieben und konnte auch Videos schauen. Jetzt habe ich das Update auf FW 3.12 gemacht und schon geht es nicht mehr 
Scheint also auch FW-abhängig zu sein.
|
|
|
13.03.2010, 07:04
|
#9
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab mir ein nicht zertifiziertes Kabel aus Hong Kong schicken lassen.
Funktioniert bei meinem iPhone 3GS mit 3.1.2 (7D11) einwandfrei.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
13.03.2010, 08:34
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Hmm, also mir ist es bis jetzt nicht gelungen ohne ein von Apple freigegebenes Kabel dem iPhone Video zu entlocken... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|