


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2010, 20:21
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
hallo,
ich kämpfe auch gerade mit diesem problem!
am schlimmsten ist es beim rausbeschleunigen aus langsamen Kurven (Kreisverkehr)!
habe dann Fehler 100 Drehzahldiff. zu groß mit dem Hinweis auf Drehzahlsensoren und Schaltventile lt. Diagnose.
Im Motorsteuergerät ist aber kein Fehler abgelegt (Kurbelwellensensor o.ä.)! somit tippe ich nun auf ein def. Magnetventil. Der Fehler tritt immer auf wenn das MV 2 schaltet.
Habe noch einige Fragen an die Profis:
wie sollten die Werte für den Zündwinkel sein bei Last / Teillast (der max. Wert)?
und die Werte für den Luftmengenbedarf lt. Luftmassenmesser u. LL-regelventil auch bei Last / Teillast?
danke schon mal,
max
|
|
|
06.04.2010, 20:32
|
#2
|
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
06.04.2010, 20:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
hi,
sobald der fehler auftritt wird der motor natürlich von der elektronik ausgebremst und das getriebe fährt dann auch nur noch in einem hohen gang! (daher evtl. der Leistungsverlust)
habe auch schon den lmm getauscht (ohne erfolg) ebenso den nockenwellensensor!
wollte nun noch den leerlaufregler u. kw-sensor tauschen (der sollte dann aber als fehler abgelegt sein, ist es aber nicht!)
mir wird wahrscheinlich nichts anders übrigbleiben als mit freddy einen termin zum MV-wechsel zu vereinbaren!
mfg,
max
|
|
|
06.04.2010, 20:49
|
#4
|
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
|
|
|
06.04.2010, 23:02
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
ALso ich tippe auf defeken Wandler oder defekten Schaltkasten.
Kann auch das Steuergerät sein.
Schlupf bedeutet definitiv dass da was mechanisch nicht richtig funktioniert.
Das kann auch bedeuten, dass die Drücke nicht richtig sind, und das kann durch ein fehlerhaftes Steuergerät kommen.
Dazu passt auch die Meldung mit dem Getriebenotprogramm.
Viele Defekte werden nicht mit Notprogramm angezeigt.
|
|
|
07.04.2010, 12:45
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
hi,
steuergerät habe ich schon mit einem anderen baugleichen 740i getauscht, der fehler kommt auch dann.
schließe somit das steuergerät fürs getriebe selber aus.
|
|
|
07.04.2010, 14:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
fehlerbild:
adaptive gemischbildung bank 1 und 2
vdd is ja neu
komisch war... lmm im leerlauf 25kg/h unter vollast im regelbereich 120 kg/h sollte aber um die 400 liegen .... quertausch lmm kein ergebnis ... abgesürht mit bremsenreiniger.... und siehe da... an der membran hinten an der spinne zieht er wie hölle rein....
weil bevor der motor nicht 100% fehlerfrei is kann man nicht den rest ausklammern
we´re getting there
gruß
|
|
|
24.07.2010, 14:09
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
. obsolet .
|
|
|
11.04.2010, 12:49
|
#9
|
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
Zitat:
Zitat von max3_de
hallo,
ich kämpfe auch gerade mit diesem problem!
am schlimmsten ist es beim rausbeschleunigen aus langsamen Kurven (Kreisverkehr)!
habe dann Fehler 100 Drehzahldiff. zu groß mit dem Hinweis auf Drehzahlsensoren und Schaltventile lt. Diagnose.
Im Motorsteuergerät ist aber kein Fehler abgelegt (Kurbelwellensensor o.ä.)! somit tippe ich nun auf ein def. Magnetventil. Der Fehler tritt immer auf wenn das MV 2 schaltet.
Habe noch einige Fragen an die Profis:
wie sollten die Werte für den Zündwinkel sein bei Last / Teillast (der max. Wert)?
und die Werte für den Luftmengenbedarf lt. Luftmassenmesser u. LL-regelventil auch bei Last / Teillast?
danke schon mal,
max
|
Halo Max,
Gibt es bei dir schon was neues??????
Gruß Rossi
|
|
|
14.04.2010, 21:21
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
hi,
gibt noch nix neues.
kann z.Zt. kaum mit dem 7er fahren (cabriozeit).
muß noch mal mit dem laptop einige runden drehen und mich nochmal vergewissern ob der fehler wirklich immer beim schalten des MV 2 auftritt, dann denke ich ist es recht eindeutig.
mfg,
max
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|