


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.04.2010, 16:56
|
#1
|
|
Gast
|
Ne ne, Besserwisser weil ich die Antwort kompakt gepostet hatte und dann kommen welche hinnerher und wollen noch was ergänzen wo es nichts mehr zu ergänzen gibt 
Is aber nicht böse gemeint und am LKM, könnte man glauben, kann es auch liegen. Meine aber nicht.
|
|
|
|
15.04.2010, 17:00
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Trappenkamp
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
|
Danke dafür, werde ich mal sehen ob schorsch das noch verschickt. Habe auch so gar keine Ahnung, generell nicht von Autos... 
|
|
|
15.04.2010, 17:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
|
Bc
Hallo,
der Hinweis auf einen Link hier einen Keramik-Widerstand zwischenzuschalten ist sicherlich für die LWR richtig, da die Motoren u.U. eine Fehlspannung abgeben können.
Ich habe genau die gleichen Probleme mit Fehlanzeigen,
Beim Einschalten der Zündung und Tritt auf das Brenmspedal erscheint
"1 Bremslicht" und des öfteren auch " Kennzeichenbeleuchtung".
Eine frühere Anzeige "Anängerlicht" konnte ich finden. Ursache: 1 Sicherung des Anhänger-Steuergerätes war durchgebrannt. Diese Fehlermeldung war als richti!
Durch die vorhandene Niveaulregulierung habe ich keine LWR. Wo kommen die nervigen Fehlmeldungen nun her?
LG
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|