


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2010, 15:50
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
Zitat:
Zitat von DDVD
Hallo Patrick,
hast Du mal darauf geachtet, ob die ASC Leuchte im Cockpit danach ständig leuchtet? Sollte dann aber im FS hinterlegt sein. Wenn ja, dann vermutlich
einer der ABS Sensoren.
Gruß
DDVD
|
Die gelbe Motorleuchte leuchtet dauerhaft,vielleicht hängt es damit zusammen.
gruß patrick
|
|
|
06.03.2010, 13:51
|
#12
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 natürlich hängt es damit zusammen 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
01.05.2010, 16:57
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
Leistungsverlust
hallo zusammen,
war jetzt bei bmw wegen meinem leistungsverlust und die meinten das das irgendwie der nockenwellensensor sein muss.jetzt haben die mir einen neuen rein gemacht und das gleiche problem besteht immer noch mit dem leistungsverlust.wenn ihr mich fragt wissen die selber nicht was es ist.und den luftmassenmesserstecker haben sie auch ausgesteckt,kann mir jemand sagen warum ?
gruss patrick
|
|
|
01.05.2010, 17:12
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von Patrick18796
und den luftmassenmesserstecker haben sie auch ausgesteckt,kann mir jemand sagen warum ?
gruss patrick
|
Den Stecker haben die vergessen. Sind halt Pfeifen. Ich bleib bei meiner Einschätzung "Falschluft"
|
|
|
01.05.2010, 23:02
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Den Stecker haben die vergessen. Sind halt Pfeifen. Ich bleib bei meiner Einschätzung "Falschluft"
|
also denkst du das der luftmassenmesser defekt ist oder ?was rätst du mir was ich jetzt machen soll ?weil das problem ist ja jetzt nicht behoben und wenn nicht mal bmw weiss was es ist,wer dann ?
gruß patrick
|
|
|
02.05.2010, 14:57
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Patrick, am besten wird sein Du fährst mal in eine freie Werkstatt und führst den Effekt mit dem zeitweisen Leistungsverlust vor. Aus der Ferne lässt sich hier keine unumstössliche Diagnose stellen. Im Thread tauchen ASC Leuchte, Motorleuchte etc. auf. Natürlich kanns auch das ASC sein das Dich ausbremst, aber das würde man hören (so ein blökendes Geräusch). Hier käme ein Sensor oder das ABS Steuergerät in Frage. Aber das müsste man halt wirklich vor Ort "erfahren" wie sich die Leistungsminderung genau darstellt.
Wenn der Motor bei abruptem Gasgeben nur kurz in sich zusammenfällt, bei langsamem Gasgeben aber relativ normal anzieht, dann würde ich Falschluft annehmen, die Ansaugspinne abnehmen und neu abdichten, dabei auch gleich die Kurbelgehäusemembran ersetzen und sehen ob es geholfen hat. Das wäre eine Arbeit, die zwar Zeit kostet aber nicht viel Geld und früher oder später sowieso anfallen würde.
Mit dem LMM hat das wohl nichts zu tun. Die haben bei BMW wohl die Ansaugleitung demontiert und hinterher vergessen den Stecker wieder dran zu machen. Den steckst Du also erst mal selber wieder drauf.
Wie gesagt, fahr mal in eine freie Werkstatt. Die sind besser fit wenns um solche Probleme geht. Der bei Dir getauschte NWS war ja wohl total daneben 
|
|
|
02.05.2010, 20:35
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Großraum Bremen
Fahrzeug: E38, 7.28iA mit LPG, 09/1995; Golf II 2,9l VR6
|
Leistungsverlust.
Hi, ich hab Teilweise mit meinem 7er (M52) dasselbe Problem. Vorzugsweise nach dem Starten man beschleunigt z.B. von 20 auf 60Km/h und es passiert irgendwie gar nix! Man merkt das die Droselklappe auf ist und Luft rein will aber der Eimer kommt nicht wirklich in Schwung, fühlt sich an als würde man nen 45 PS Polo fahren. Es gibt allerdings keine Aussetzer oder so. Check Control zeigt auch nix an. Dann gibt es aber auch Tage da ist der Wagen gewohnt agil und spritzig. Hab das Gefühl, dass die Leistung irgendwie schwankt...?
War auch schon in einer freien Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Keinen Fehler erkannt...?
War allerdings kein BMW Diagnosegerät.
Wenn jemand dazu eine plasible Lösung hat wäre das für mich interessant. Ich habe auf jeden Fall wenig Lust auf Blauen Dunst einfach teuer Teile auszutauschen.
Mfg
|
|
|
02.05.2010, 20:47
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
ein einfaches auslesen lassen des FS würde hier ganz fix klärung bringen ...
kann viel sein, und spekulation ist meist teuer ... sucht euch doch jemanden der euch das hier auslesen kann ... oder zum  ... und dann gibts klärung
in frage käme generell:
-LMM
-NWS
-VDD undicht und kerzen unter öl
ruckelt er denn dabei ? oder einfach nur LAHM ?!
wenn nur lahm ... dann eher lmm, nws
aber wie gesagt FS und 
|
Also nun wird mir einiges klar(weil du schreibst vdd undicht u. kerzen in öl). ich habe das auch bei mir schon bemerkt das er plötzlich nicht mehr so schnell leistung hergibt wenn ich welche anfordere. meine vdd ist seit dem winter sehr feucht habe mir schon kerzen und die 4 dichtungen gekauft und wollte es demnächst wechseln lassen. mal schauen obs dann wieder gut is. aber eins hab ich auch noch ein surren oder besser summen bein anfahren bis zum 2. gang. als würde plötzlich der lüfter voll drehen. was könnte das sein?? weisst du das vielleicht auch?
Geändert von 7er4ever (04.05.2010 um 21:36 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|