


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.06.2010, 16:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Klar,
warum nicht, gerade bei Turbo-Motoren kann man ja problemlos noch was rausholen.
Der 730D soll ja auch bei weitem nicht so anfällig wie der 740D sein, von daher...
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
15.06.2010, 16:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
genau das selbe habe ich auch gehört wovor ich nur bisschen angst habe das vieleicht der lader es nicht so lange mit macht das getriebe ist 5HP-24 ist bis 560 NM ausgelegt also mit dem getriebe sollte es keine probleme geben nur wie gesagt der turbo lader macht mir sorgen ...
|
|
|
15.06.2010, 16:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Der 730D soll ja auch bei weitem nicht so anfällig wie der 740D sein, von daher...
|
Was ist denn das wieder für ein doofes Gerücht?
Grundsätzlich besteht da gar kein Unterschied, weil weitgehende gleichwertige Komponenten verbaut wurden, im Gegenteil, wo ein Unterschied besteht, hat der M67 als jüngere Entwicklung die besseren Bauteile (z.b. schon die 1600bar-fähigen Einspritzung, die nur mit 1350bar betrieben wird.). Zudem ist die Literleistung und damit die proportionale Belastung kleiner.
Tendenziell ist also eher der M57 anfälliger.
Zitat:
Zitat von Bmw730dA
das getriebe ist 5HP-24 ist bis 560 NM ausgelegt
|
Falsch.
Das 5hp30 ist bis 560Nm zugelassen. Das 5hp24 geht nur bis 440Nm.
Gruß,
Kai
|
|
|
15.06.2010, 17:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
na dann weis der servive mann bei bmw wohl selbs nicht bescheid wenn es wirklich so ist dann kann man es ja gleich vergessen serie hat 410 und es kommen sagen wir 50 nm zu und man ist schon drüber fahren aber soviel gechipte 30d rum und laufen aber die frage ist wohl wi elange noch ... hmm
|
|
|
15.06.2010, 17:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Naja, mein 5hp30 kriegt seit 130.000km 750Nm aufgebrummt und macht auch keine Probleme.....
Gruß,
Kai
|
|
|
15.06.2010, 18:02
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Naja, mein 5hp30 kriegt seit 130.000km 750Nm aufgebrummt und macht auch keine Probleme...
|
Warum auch? Man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, dass z.B. ein 5HP24 bei einer Belastung ab 441 Nm auseinanderfliegt. Da sind reichlich Reserven vorhanden!
|
|
|
15.06.2010, 18:09
|
#7
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ob ein Turbo, der möglicherweise sowieso einen weg hat, die (späte) Mehrleistung ab kann, muss jeder für sich entscheiden.
Andererseits kann der auch ohne Leistungssteigerung schon morgen seinen Dienst quittieren.
Ich habe mich zumindest dagegen entschieden.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
15.06.2010, 18:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Was ist denn das wieder für ein doofes Gerücht?
Kai
|
Kein Gerücht, Aussage eines Werkstattmeisters vom  letzten Monat in meinem Beisein.
Nun, mir solls egal sein, ich fahre keine Briketts. 
|
|
|
15.06.2010, 19:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Kein Gerücht, Aussage eines Werkstattmeisters vom  letzten Monat in meinem Beisein.
|
Die erzählen auch von Jahr zu Jahr mehr Mist beim
Gruß,
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|