


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2010, 23:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
|
Von nem Reinigungszusatz für´s Öl ist die Allgemeinheit nicht begeistert. Würde ja aber nur kurz vor dem Ölwechsel eingefüllt
|
Vielleicht war das ein Fehler???
V8 Motoren wollen nur das beste Öl haben,Castrol Edge oder Mobil1 helfen da weiter!
gib mal Deine KM Laufzeit bekannt.
|
|
|
21.06.2010, 23:35
|
#2
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sag mal, ist dein tickern wirklich vom motor selbst oder isses blos die Tankentlüftung die du da hörst.
Die hab ich bei einigen auch schon recht laut erleben dürfen.
is aufer Fahrerseite beim Ölfilterbehälter son kleines schwarzes Ventil was da gleichmäßig tickert.
|
|
|
21.06.2010, 23:47
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Wurde das hier nicht schon oft besprochen"tickern beim V8 Beifahrerseite"
Ich habe noch keinen V8(egal ob M60 oder M62) gehabt,der nicht diese leise tickern auf der Beifahrerseite hatte....der eine hört es,der andere nicht! jedenfalls wurde nie geklärt,was das Geräusch verursacht.
mfg
|
|
|
22.06.2010, 02:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
ich glaub auch das dieses Tickern vom Tankentlüftungsventil kommt.Könnten die Hydros aber auch sein.
Wie schon allesschrauber schreibt.
Gruß, Tony
|
|
|
22.06.2010, 08:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
sag mal, ist dein tickern wirklich vom motor selbst oder isses blos die Tankentlüftung die du da hörst.
Die hab ich bei einigen auch schon recht laut erleben dürfen.
is aufer Fahrerseite beim Ölfilterbehälter son kleines schwarzes Ventil was da gleichmäßig tickert.
|
das war auch mein gedanke. haben wir ja bei mir gehört 
|
|
|
22.06.2010, 08:37
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Tankentlüftungsventile tickern aber nicht 2-3 Sekunden nach einem Kaltstart 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.06.2010, 09:09
|
#7
|
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Ganz einfach mal den Stecker vom Ventil anziehen, so ist schon einmal ein Punkt ausgeschlossen 
Im übrigen Tippe ich auch auf das Entlüftunsventil bzw. Rückführung
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
22.06.2010, 09:35
|
#8
|
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Zitat von Siemer
Vielleicht war das ein Fehler???
V8 Motoren wollen nur das beste Öl haben,Castrol Edge oder Mobil1 helfen da weiter!
gib mal Deine KM Laufzeit bekannt.
|
Das hast etwas falsch verstanden. Ich hab das Zeug NICHT reingekippt, war nur eine Idee für ne Lösung.
Der Dicke hat jetzt knapp über 180tkm drauf.
@ allesschrauber
Zitat:
sag mal, ist dein tickern wirklich vom motor selbst oder isses blos die Tankentlüftung die du da hörst.
Die hab ich bei einigen auch schon recht laut erleben dürfen.
is aufer Fahrerseite beim Ölfilterbehälter son kleines schwarzes Ventil was da gleichmäßig tickert.
|
Ich geh (bis jetzt) schon mal vom Motor aus. Wenn ich ihn anmache ist das geräusch da.
Werd mal nach der Tankentlüftung hören. Das müßte ich doch aber dann eher auf der Fahrerseite hören. Egal ich häng mal mein Ohr in diese Richtung.
@ KSX
Zitat:
Ganz einfach mal den Stecker vom Ventil anziehen, so ist schon einmal ein Punkt ausgeschlossen
Im übrigen Tippe ich auch auf das Entlüftunsventil bzw. Rückführung
|
Wie meinst das "Stecker vom Ventil anziehen"? Sollte das abziehen heißen?
Also Stecker runter.
Danke schon mal für Antworten.
Ich werd mal schauen ob ich das Geräusch auf Video bannen kann. Hab aber nur die Möglichkeit mit nem Handy zu Filmen. Mal schauen ob das klappt.
Ich weiß ja das jeder ein Geräusch anderst interpretiert, was bei dem einen leise ist, ist bei einem anderen Laut.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
22.06.2010, 09:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Malfe
... was bei dem einen leise ist, ist bei einem anderen Laut.
|
Solange man nie weiss was es ist, ist es Nervtötend. Ist es dann wissentlich bekannt, wird es entweder "ausgeblendet" oder, wenn ein Formumskollege einen erst darauf aufmerksam gemacht hat, erst recht störend. Je nachdem wie sehr man seine Diva gern hat.
__________________
|
|
|
22.06.2010, 17:32
|
#10
|
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
Hab jetzt mal ein Video gemacht. Allerdings nur im Stand.
Wie es natürlich sein muß, ist das Ticken wieder weggegangen wärend dem laufenlassen. Aber als ich später nochmal weggefahren bin war es die ganze Zeit zu hören, an den Stellen wo ne Wand oder ähnliches war.
Als vergleich hab ich unseren E36 aufgenommen, an dem sind die Rückschlagventiele der Hydrostößel defekt. Das Geräusch kommt genau anderstrum als im E38.
Ticken E38 / E36 defektes Rückschlagventiel Hydrostößel Video - Malfe - MyVideo
Gruß
Malfe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|