


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.07.2010, 21:46
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haben wir da schon ne Preisvorstellung?
|
Ne... hab da schon ewig vor anzurufen, aber geht immer wieder unter 
Ein Memminger war vor kurzem mit nem E38 dort, aber nur um nachzufüllen. Kein richtiger Service.
|
|
|
05.07.2010, 21:48
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ein Memminger war vor kurzem mit nem E38 dort, aber nur um nachzufüllen. Kein richtiger Service.
|
Nee, mit Siebwanne muss schon sein.
Die kostet bei BMW alleine 154,- Flocken 
|
|
|
05.07.2010, 21:57
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nee, mit Siebwanne muss schon sein.
Die kostet bei BMW alleine 154,- Flocken 
|
Ja logisch... drum sag ich ja das ich keinen Preis habe. (das Nachfüllen hat 55€ gekostet)
Ich rechne mal mit 500€-600€ inkl. Diff.
|
|
|
05.07.2010, 21:58
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ja logisch... drum sag ich ja das ich keinen Preis habe. (das Nachfüllen hat 55€ gekostet)
Ich rechne mal mit 500€-600€ inkl. Diff.
|
Halte ich für zu teuer....verglichen mit dem 5hp30.....oder hat das Getriebe vom E65 soo viel mehr Öl?
|
|
|
05.07.2010, 22:04
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Keine Ahnung... aber die meisten V12 Fahrer haben bisher 550€ gezahlt. Dann werd ich wohl nicht billiger davon kommen 
|
|
|
05.07.2010, 22:09
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wie groß ist denn der Anteil fürs Diff dabei?
|
|
|
05.07.2010, 22:11
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich glaub um 35€. Man wär also blöd wenn man das nicht mitmachen lässt.
|
|
|
28.02.2011, 14:52
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Service ZF
Da ich für einen Forumskollegen hier mit ZF in Friedrichshafen gerade in Verhandlung bin wegen Ersatzteilen habe ich für meinen V12 um ein Angebot für einen Komplettservice gebeten , für 450€ wird alles gemacht .
Frage: meint ihr es ist wirkich nötig nach 110 000 km ??? Läuft alles gut drum denke never touch a running system ,andererseits sagt ZF dass es die Lebenserwartung deutlich verbessert    Verkaufstaktik ?
Was meint Ihr ????????
|
|
|
28.02.2011, 15:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Never Change a winning Team.
Kann man auch sagen.
Bei meinem E32 habe den Fullservice bei Rogatyn in Ansporuch genommen.
Allerdings bei Km 200000. Getriebe war in Topzsutand, keine Späne oder ä.
Aktuell hat mein E65 ca. 185 tsd drauf. Bei 200000 km werde ich Ihm das auch gönnen. Auch wenn man nichts hat. Es gibt ein gutes Gefühl. Denke das wird im Sommer soweit sein. Vielleicht besuche ich Benni mal am Bodensee.
Ob Rogatyn auch E65 macht weis ich nicht.
Schon bei 110 tsd km halte ich für etwas früh. Es sei denn er zeigt Probleme, dem sollte man immer nachgehen.
Lebensfüllung m.W. nach BMW sind 165000 Km??
Bitte um Korrektur, falls es falsch ist.
|
|
|
28.02.2011, 16:12
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
....
Schon bei 110 tsd km halte ich für etwas früh. Es sei denn er zeigt Probleme, dem sollte man immer nachgehen.
Lebensfüllung m.W. nach BMW sind 165000 Km??
Bitte um Korrektur, falls es falsch ist.
|
ZF empfiehlt, nicht bis 160.000 zu warten.
120.000 seien besser - also warum dann nicht?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|