


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.07.2010, 16:20
|
#1
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Ja, aber da steht nichts von "warmer" Luft die geblasen wird.
Du hast ne ganz normale Sitzheizungsmatte im Lederbezug.
Deshalb gibts da beim e38 auch Probleme. Da passt weder der Schaumstoff, noch der Lederbezug.
Und die Sitzheizungsmatte schon gar nicht.
Die zu perforieren... 
Da isses einfacher auf nem Fußboden mit Fußbodenheizung 100 Dübel auf gut Glück zu setzen 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
09.07.2010, 17:37
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Rüstest einfach Velourssitze nach.
|
|
|
09.07.2010, 22:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
aber da steht nichts von "warmer" Luft die geblasen wird.
|
das übernimmt dann die frau aufm beifahrersitz    
|
|
|
09.07.2010, 22:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Lass es bleiben.
Habe es seit 3 Jahren im W220 und man kann die Belüftung vergessen.
Nutzen ist kaum spürbar.
__________________
|
|
|
09.07.2010, 23:06
|
#5
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ja, was mich halt ärgert ist dass die Klima im täglichen Stau der Stadt immer voll aufgedreht werden muss (und selbst dann die 16° kaum erreicht), und das Geräusch dann so laut ist dass man sich weder unterhalten noch Musik hören kann
Deswegen die Idee mit der Sitzkühlung
|
|
|
09.07.2010, 23:10
|
#6
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Mal ne Frage nebenbei...:
Wie ist dein Temperaturempfinden?
Also wenn die Klima richtig funktioniert, brauch z.B. ich im 7er gar nichts weiteres.
Fenster und SHD zu.
Klima an, MAX gedrückt. Warten bis es passt und dann AUTO.
Egal ob Stau oder sonst was, das passt.
Bei dir nicht?
|
|
|
09.07.2010, 23:25
|
#7
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
16°C im auto im sommer, da wirste doch krank bei dem temperaturschock beim aussteigen, das die klima da auf hochtouren arbeitet is wohl klar. 
|
|
|
09.07.2010, 23:25
|
#8
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich komm im Stau nie und nimmer auf die 16° die man laut Klimaautomatik einstellen kann, bei fließendem Verkehr, (ich nehm also an wenn der Kühler besser von Luft durchströmt wird) gehts. Ich steh aber jeden Tag morgens und abends in Stau, und dann isses mir einfach nicht kühl genug,
Ne, ich hab zu Hause ne Klima voll aufgedreht, im Büro auch, und verkühlt war ich in diesem Jahrtausend noch nicht.
|
|
|
10.07.2010, 08:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Möglicherweise ist einfach nur Deine Klimaanlage leer / nicht gewartet / Filter dicht ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|