


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2010, 23:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Oh schreck, 300,-
Dann mach ich es doch lieber selber.
Danke für die Antworten.
Gruß Rayjet
|
|
|
19.07.2010, 01:53
|
#2
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wenn du´s mit einem eh irgendwann fälligen Ölwechsel verbindest, wär´s natürlich am sinnvollsten
Das geht auch ohne Bühne, wenn du zwei Wagenheber hast (zwei sichere vernünftige Wageheber meine ich, nicht den Gammel aus´m Kofferraum!) kannst du es auch in der eigenen Garage machen, einfach VA hoch und getauscht.
Anleitung findest du hier in der Suche, ist aber eigentlich auch selbsterklärend.
Habe hier kürzlich was von 8 EUR für eine Stunde Hebebühne und 14,- mit Werkzeug in Dortmund gelesen, würde, wenn es sowas bei Dir gibt, darauf zurück greifen, ist viel bequemer, zur Not gibt es auch jemanden, der einem noch helfen kann, und 2 Wagenheber (sofern nicht vorhanden) kosten deutlich mehr 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
19.07.2010, 15:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Hallo
Danke für die Tipps.
Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht ob M60 oder M62.
Gruß Ray
|
|
|
19.07.2010, 15:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Rayjet
Hallo
Danke für die Tipps.
Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht ob M60 oder M62.
Gruß Ray
|
Wenn Du schon fragst, dann solltest Du die Antworten lesen, z.B. die #2.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.07.2010, 15:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Danke, jetzt habe ich es auch gesehen.
Sorry, bin nicht so oft hier und lerne noch mit dem 7-forum umzugehen.
Gruß Ray
|
|
|
19.07.2010, 16:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Du hast den M60B30 Motor der im E32 eingeführt wurde und noch kurze Zeit im E38 verbaut wurde.
Gruß
Halwe
|
|
|
19.07.2010, 16:43
|
#7
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
...der Vollständigkeit halber, mit 5HP18 Getriebe von ZF, dass, falls noch nicht geschehen, bestimmt auch mal einen Öl-Service vertragen könnte 
|
|
|
19.07.2010, 17:10
|
#8
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Rayjet
Hallo
Danke für die Tipps.
Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht ob M60 oder M62.
Gruß Ray
|
Soweit ich weiß...
hat der M60...meiner..eine doppelte Steuerkette,
der M62 nur eine einfache...
Also Öldeckel auf und rein geguckt
LG Nick
|
|
|
19.07.2010, 20:28
|
#9
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Rayjet
Oh schreck, 300,-
Dann mach ich es doch lieber selber.
|
Hmm, wenn Du es ernst meint mit dem"O Schreck"wegen des Preises dann ist der E38 das falsche Auto für dich (das wirst Du aber noch selbst merken wenn Du wenigstens einwenig Versuchst den Wagen "Artgerecht" zu halten).
Allerdings wenn das nur so nenn spruch war dann ist es ok den wenn Du es selbst machst mit den Schrauben testen dann bist Du auf jedenfall auf der sicheren Seite das es auch gut gemacht wurde.
hier siehst Du "Krutesna" aus diesem Forum beim Check der Schrauben meines Weissen 740i)
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
19.07.2010, 23:06
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Hi,
wenn das wenigstens alles wäre, mit der Ölpumpe.
Aber langsam reicht es mir. Auch kleine Mängel kosten immer hunderte Euros.
Ich glaube das alles was man bei BMW machen lässt, 340,- Euro kostet.
Alles kostet 340,- Euro...
Zuletzt ein durchgeschmortes Kabel am Gurtstraffer und die Airbag Lampe ging nicht mehr aus. 330,-
Wenn ich die ganzen kleinen Mängel bei BMW machen lassen würde, könnte ich mir für das Geld einen Neuen Kaufen.
Ich bin bestimmt nicht geizig und habe immer wenn es um mein Auto geht, gerne bezahlt.
Jetzt spinnt das Klimabedienteil und kostet glaube ich 150,- Euro mir Einbau dann sicher wieder 340,- Lach...
Naja, ich will nicht jamern, sonst ist der Wagen Geil.
Schönen Abend noch.
Gruß Ray
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|