Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 18:00   #41
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.

Standard

Tolles Auto,Gratuliere dir zum Kauf !
Du bist einer von der Sorte, die kauft und nicht nur erzählt.
So muß es sein...Anschauen und Entscheiden....während die anderen noch überlegen.
Es ist schön das der wert erkannt wurde.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 18:20   #42
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wenn man arbeitslos ist, darf man die eigene Zeit (als quasi-Stundenlohn) natürlich gern mit Null Euro "berechnen" und monatelang selber an der Karre schrauben.
Wenn man aber statt am Auto zu schrauben auch in 1 h 25 EUR netto verdienen kann, dann darf man gerne allerlei Arbeiten in Auftrag geben... ist einfach billiger.

Olli
Das darf mann muß man aber nicht,es gibt auch Leute die einen Hauch mehr verdienen als fünfundzwanzig Euro die Stunde,die sich auch einen Hauch von Moderne leisten können in Form von Nagel neuen Siebenern.
Aber all das nicht möchten,weil sie alte Autos lieben (im speziellen e32)
Der reiz liegt nicht darin (etwas zu kaufen und zu bezahlen sei es eine Dienstleistung oder einen Artikel)
Sondern etwas schönes wieder herzustellen,zu verfeinern,zu erhalten und sich daran zu erfreuen.....dieses muss man aber können....und mache können eben nur Dienstleistungen in Auftrag geben....den sie verdienen ja immerhin 25 die Stunde...beeindruckend.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:18   #43
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
...dieses muss man aber können....
Na hoffentlich kann das hier auch ausnahmslos jeder, in Meisterqualität selbstredend.

Ich halt´s nicht aus, nun muss man sich schon schämen, wenn man für ein paar tausend Euro die Vertragswerkstatt bemüht, weil man selbst keine Zeit, kein Werkzeug, keine Ahnung oder schlichtweg keine Lust hat.

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
und mache können eben nur Dienstleistungen in Auftrag geben....
Wieder andere können nicht einmal dies, so what.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:29   #44
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Na hoffentlich kann das hier auch ausnahmslos jeder, in Meisterqualität selbstredend.

Ich halt´s nicht aus, nun muss man sich schon schämen, wenn man für ein paar tausend Euro die Vertragswerkstatt bemüht, weil man selbst keine Zeit, kein Werkzeug, keine Ahnung oder schlichtweg keine Lust hat.
Vollste Zustimmung!

Ich lasse mein Auto ausnahmslos repararieren. Mal (bei kleineren Sachen) beim Freundlichen, mal bei guten Schrauberkollegen! Ich habe nicht die Möglichkeiten und auch nicht das Know-how, alleine Reparaturen durchzuführen. Natürlich könnte ich Bremsbeläge etc. auch selber wechseln, aber wozu? Erstens geht es auf einer Bühne besser (habe ich nicht) und zweitens kann ich in der Zeit auch im Büro arbeiten, hätte also noch nicht einmal einen so großen finanziellen Vorteil.

Früher beim Motorrad sah das anders aus: Da konnte ich alles bis auf die letzte Schraube zerlegen, aber das geht ja auch locker in einer normalen Garage. Die Zeiten, wo ich auf Decken liegend am Boden an einem Auto rumschraube, sind jedoch für mich vorbei.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 16:35   #45
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .

Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
...dieses muss man aber können....und mache können eben nur Dienstleistungen in Auftrag geben....den sie verdienen ja immerhin 25 die Stunde...beeindruckend.
Sorry, aber so einen Blödsinn habe ich selten gelesen!!!



Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ich halt´s nicht aus, nun muss man sich schon schämen, wenn man für ein paar tausend Euro die Vertragswerkstatt bemüht, weil man selbst keine Zeit, kein Werkzeug, keine Ahnung oder schlichtweg keine Lust hat.
Olli

So schauts aus, Olli
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 19:55   #46
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion

Standard

Was sagst du denn nun zum Wagen Denis....bist du denn zufrieden mit dem Zustand oder ist es schlimmer als gedacht oder geschildert.Ich frag nur,weil....der richtige Eindruck kommt ja erst nach ein paar Tagen.....wenn das Baby schon auf dem Hof steht und erstmal zig Stunden am Tag genaustens beäugt ist/wurde...

mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:13   #47
E38...
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Überlingen
Fahrzeug: e34

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
... nun muss man sich schon schämen, wenn man keine Ahnung hat
Olli
so siehts aus
E38... ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:42   #48
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von E38... Beitrag anzeigen
so siehts aus
Sagt wer?
Ich hab in der Tat keine Ahnung von Getriebeinstandsetzungen, daher hab ich meinen in die Werkstatt gebracht (und heute endlich wieder geholt)... wie etliche Dutzend andere 7er-Fahrer es auch schon getan haben, sei es bei ZF, sei es beim User Hydromat / rogatyn oder sonstwo.

Wir gehen jetzt am besten alle geschlossen in die Ecke und schämen uns.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:00   #49
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Du musst Dich nicht Schämen,wofür auch? Wäre ja noch schöner das man rechenschaft ablegen muss wenn man gute Euros für gute Arbeit bezahlt.
Ich habe respeckt wenn noch jemand soviel Geld in den E32 Investiert.
Wenn ich dran denk das Heute jemand 2 simple Relais sucht um zu testen,sollte man froh sein das es noch anders Eingestellte Menschen giebt.
Gruß Christian
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 00:32   #50
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)

Standard

Lustig, wie Ihr diskutiert.

Also, um direkt mal an das Thema Arbeiten und Arbeiten lassen anzuknüpfen:

Das habe ich bislang selbst gemacht:

- Ausgesaugt
- Dreiecksrollo nachgeklebt, da sich auf mittlere Sicht vermutlich die Kunststoffnase des Häckchens gelöst hätte

Das habe ich bei meiner BMW Vertragswerkstatt in Auftrag gegeben:

- Starken Ölverlust Motor feststellen
- Allgemeine Fahrzeugdurchsicht
- Karosseriekontrolle + Unterboden

Also, der allgemeine Zustand ist entsprechend der Laufleistung eigentlich wirklich recht gut!
Die Lederausstattung ist absolut nicht verbraucht und bedarf nur einer professionellen Reinigung - der Fahrersitz muß natürlich aufgearbeitet werden.

Die Karosse zeigt verhältnismäßig wenig Rost, Türinnenkanten sind rostfrei, außen lediglich einige wenige Stellen, die in absehbarer Zeit Behandlung erhalten sollten.
Ein Tausch der Türen ist m.E. z.B. nicht erforderlich.
Das Blech unter dem Heckkennzeichen benötigt Zuwendung, da es dort doch schon um die Löcher der Aufnahme gammelt.
Wagenheberaufnahmen zeigen zwar Rost, aber offensichtlich auch noch nicht wirklich besorgniserregend - hierzu müßten bei Gelegenheit auch die Schwellerverkleidungen mal entfernt werden.
Der Kotflügel vorne links muß ersetzt werden, da dort schon mal geschweißt wurde.

Der starke Ölverlust kam wohl von einem Schlauch am Ausgleichsbehälter - ist bereits abgedichtet, sodaß nun folgende Dinge chronologisch abgearbeitet werden:

Ölpumpenschrauben -> Inspektion II inkl. Ölservice und Eintragung Serviceheft -> Ventildeckeldichtungen

Die Bremse ist eigentlich noch gar nicht runter, da aber leider die Lenkung beim Bremsen ordentlich flattert, wird diese wohl komplett gemacht werden müssen.

Danach dürfte der Wagen fahrtechnisch eigentlich schon wieder ganz gut darstehen.
Alle elektrischen Verbraucher funktionieren, der Ordner mit Rechnungen weist seit 1997 übrigens Gesamtinvestitionen von rund €18.000 aus - beachtlich, wie ich finde!

Die Hinterachse hoppelt - ein Problem der Niveau, welches entweder von einem Einstellungsproblem her rührt, oder von defekten Bomben, wofür ich aber eventuell auch noch eine Lösung parat hätte...

Ach ja, für 5HP30 geplagte nichts neues, aber die Kupplung zickt zwischen dem 3. und 4. Gang beim Hochschalten - mal sehen, wie lange das gut geht...

Nichtsdestotrotz habe ich als Perfektionist auch noch jede Menge andere Mängelpunkte auf der Liste stehen, die mir aufgefallen sind.
Z.B. ist derzeit ein Blaupunkt Navi installiert, das originale C Business RDS werde ich dem Verkäufer vermutlich noch rausleiern.
Allerdings weiß ich hier natürlich nicht, wie aufwendig die Rückrüstung wird - wer das C Professional RDS kennt, weiß was ich meine...

Fazit:

Das Auto ist aus meiner Sicht trotz der Laufleistung erhaltenswert, da selten!

Mal sehen, wie es weiter geht...

Geändert von Denis! (29.07.2010 um 00:41 Uhr).
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Vollleder Individual/Individual Komposition hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 5 12.12.2009 23:03
Was ist Individual ??? CS-Carstyling BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.12.2007 12:15
Innenraum: Gab es das von Individual? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 02.02.2006 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group