Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2010, 23:51   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Tja...

Ganz grob gesagt : Einmal durch und dann lange Zeit Ruhe.

Soll heißen : Umrüstung auf eine Kathrein Sat-Anlage mit 90cm-Spiegel.
Leitungen neu ziehen wegen des besseren Schirmungsmaß´. (z.B. Kathrein LCD 111)
Sat-Steckdosen setzen. Mit Doppel-F-Konnektoren und IEC-Norm.
In jedes Zimmer zwei Leitungen ziehen.
( Eines für eine Recording-Möglichkeit, die andere zum TV-schauen
und/oder digitales Radio).

Verteilmatrix setzen mit Anschluss für terrestrische Signale.
Wodurch du UKW mit auf die gesamte Anlage gibst.

Dann Receiver dazu. Da musste Dich gut beraten lassen.
(Abstimmen auf vorhandene Geräte + Berücksichtigung von anstehenden
Gerätewechseln )
Die meisten Flats heute haben Multituner. Können also Sat / DVB-T und Analog.
Dabei auf die CI-Slots achten, in die die CAMs eingesetzt werden.
Sollten Ci + haben ( Verschlüsselungsverfahren der Privaten).

Kostet alles teuer Geld. Hast Du aber bald wieder eingespielt, da die
Kabelgebühren ja wegfallen. Dazu ein Riesenprogrammangebot, digitales
Radio und keine Kämpfe mehr mit dem Kabelbetreiber...

Ach ja : Finger weg bei der Ausseneinheit von allen anderen Marken.
Kathrein ist die erste Wahl.

Du machst also zwei Schritte : Weg vom Kabelbetreiber und automatisch
den Umstieg auf Digital-TV und Radio ( DVB-S )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 01:35   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
... Ach ja : Finger weg bei der Ausseneinheit von allen anderen Marken.
Kathrein ist die erste Wahl. ...
Das kann ich nur bestätigen! Das ist halt was!

Der Kathrein-Tuner schaltet die Programme schnell um und hat eine unglaubliche Empfangsgüte.
Was habe ich mich schon geärgert über unausgereifte Bastelboxen und meine TV-SAT-Karte in meinem Rechner.

's muß ja nicht das das Teuerste sein mit Festplatte, gleich zwei CI-Slots und so.
Wenn schon, dann aber schon HD. Ab 110 € gibts den 903 gebraucht.

Auch beim Antennendurchmesser sollte man nicht knausern und so sind 90 cm gut. Da kannst Du dann auch einen guten Monoblock hinbauen für den Sateliten Hotbird zusätzlich.


DVB-T alleine reicht leider manchen nicht. Es liefert (zumindest hier) nur die öffentlich rechtlichen Programme, die mir allerdings im allgemeinen ausreichen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:42   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

mein HD satreceiver hat nicht nur nen eingang sondern auch nen ausgang, somit kannste nur ein satkabel von der schüßel in den receiver und von dort aus in ein zb. anderes Zimmer usw. legen,somit kannste dir die verteiler etc. sparen,..

p.s.kathrein ist zwar toll und gut,aber mein receiver ist abgefakelt und als ich nen spezialisten gefragt habe,meinte der das auch diese marke einiges sehr billig produzieren lies,das hat auf dauer kein wert,also,lieber etwas mehr investieren und lange daran erfreuen,..

p.s. ein digitales Satbild in verbindung mit nem HD receiver und nem zb. LCD/Plasma TV ist ein Traum,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 14:38   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
mein HD satreceiver hat nicht nur nen eingang sondern auch nen ausgang, somit kannste nur ein satkabel von der schüßel in den receiver und von dort aus in ein zb. anderes Zimmer usw. legen,somit kannste dir die verteiler etc. sparen, ...
Dir scheint nicht klar zu sein, daß Du von dort aus nur noch den Sateliten, das Frequenzband und die Polarisation empfangen kannst, die der vorderste Receiver gerade eingestellt hat.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:10   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Dir scheint nicht klar zu sein, daß Du von dort aus nur noch den Sateliten, das Frequenzband und die Polarisation empfangen kannst, die der vorderste Receiver gerade eingestellt hat.
bist da sicher,?ich gehe davon aus der schleift das komplett durch, das muß ich mal testen,..



also ich hab nachgeschaut, du kannst am ausgang weitere receiver anschließen, das geht schon, wäre ja sonst quatsch wenn immer das selbe programm an vers. TV hättest,..
die bezeichnung von dem teil ist Smart MX 04 HDCI

hier ne hp: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.smart-electronic.de


Geändert von wolfgang (07.08.2010 um 15:20 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:59   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
also ich hab nachgeschaut, du kannst am ausgang weitere receiver anschließen,
Hi Wolfgang.

Amnat hat schon Recht. Auf dem Antennenkabel einer Sat-Anlage liegt
eine Gleichspannung, die den LNB draussen mit Spannung versorgt und
gleichzeitig durch 14/18-Volt Umschaltung festlegt, welche Polarisation
(Horizontal/Vertikal) empfangen werden soll.
Desweiteren liegt ein 22Khz-Signal drauf, welches Deinen LNB in den
Highbandbereich schaltet, wo die meisten digitalen Pakete liegen.
Die Gleichspannungen und das 22Khz-Signal kommen aus dem Reciever.
Das Antennenkabel ist also keine Einbahnstrasse. Es führt die Hochfrequenz
in den Receiver und der Receiver steuert den LNB.

Würdest Du auf eine solche Leitung einen zweiten Receiver hängen,
wüsste der LNB nicht, was er machen soll. Also funktioniert es nicht.
Auf dem LNB-Out dürfte das von Deinem Smart bestimmte Spektrum
liegen. Es ist also kein vollwertiger Anschluss für weitere Receiver.

@Pille
Du hast natürlich Recht. Wenn er schon neue Leitungen zieht, dann sollte
er das mit machen..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 17:28   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen

Würdest Du auf eine solche Leitung einen zweiten Receiver hängen,
wüsste der LNB nicht, was er machen soll. Also funktioniert es nicht.
Auf dem LNB-Out dürfte das von Deinem Smart bestimmte Spektrum
liegen. Es ist also kein vollwertiger Anschluss für weitere Receiver.
komisch,in der anleitung kannste dort aber weitere receiver anschließen,..so der schaltplan zumindest,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:36   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ganz grob gesagt : Einmal durch und dann lange Zeit Ruhe.

Soll heißen : Umrüstung auf eine Kathrein Sat-Anlage mit 90cm-Spiegel.
Leitungen neu ziehen wegen des besseren Schirmungsmaß´. (z.B. Kathrein LCD 111)
............
In jedes Zimmer zwei Leitungen ziehen.
Moin,

Danke an Artur für's hervorragende Product-Placement....

Aber er hat Recht, danach kommt nicht mehr viel.
Braucht Leipzig 'n 90er Spiegel... "Tal der Ahnungslosen" ???

Mein Zusatz-Senf:
Wenn es tatsächlich auf Neuverkabelung hinausläuft, dann bitte zu den Sat-Strippen auch Netzwerkkabel & entsprechendes Dosenzeug legen.

Auch in einem größeren (Def: Größer bitte...) Haushalt sollte man die kommenden Segungen der Unterhaltungsindustrie im Auge haben:
IPTV / Cloud-computing / Media-Server usw...

Ich will's mal so umschreiben: Internet-Inhalte (stream) & Aufzeichnen eines DVB-S Programm an zentraler Stelle mit anschließender Wiedergabemöglichkeit innerhalb des Hauses auf versch. Geräten... sollte auch ein Fernziel sein...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Beratung & Einbau Federn HA dr35 BMW 7er, Modell E32 24 21.12.2009 18:49
Autokauf Beratung... mueggxzen BMW 7er, Modell E38 19 25.06.2009 14:21
Beratung 7er Kauf williams BMW 7er, Modell E32 2 04.12.2002 14:24
Beratung / Hilfe MAD-MAX-II BMW 7er, Modell E38 16 30.07.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group