


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.08.2010, 20:06
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38
|
kein plan,ich baue die nicht ein...
|
|
|
16.08.2010, 20:50
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38
|
noch einer ne idee???
|
|
|
16.08.2010, 20:56
|
#13
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ich habe das schon gemacht >>> professionell
vor dem wiedereinbau muessen die injektorschächte an der
dichtfläche/duesenschaft plangefrässt werden und die kupferdichtungen
erneuern, das machen die wenigsten, wenn überhaupt jemand ...
   wenn eine werkstatt nicht fähig ist, die injektoren ohne beschadigung dessen
aus der buchse zu ziehen und ohne den kopf runter zu nehmen, würde ich
mein auto schnellstmoeglich da weg holen    ...
ausserdem habe ich auch schon injektoren komplett überholt ...
da braucht es keine "neuen" ...eine überholung kostet ca.160,- euro ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
16.08.2010, 21:02
|
#14
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also es gibt für den injektor einen speziellen abzieher.
sinnvoll ist auch das tränken des sitzes über nacht mit vergaserreiniger-flüssigkeit (einen lappen gut damit tränken und herumlegen, dann erst den abzieher benutzen)
geht er auch mit diesem nicht heraus, so ist vermutlich der kopf mit dem injektor bereits eine so innige verbindung eingegangen dass die nur durch den tod des einen, anderen oder beiden geschieden werden kann 
|
|
|
16.08.2010, 21:07
|
#15
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
...
ausserdem habe ich auch schon injektoren komplett überholt ...
da braucht es keine "neuen" ...eine überholung kostet ca.160,- euro ...
gruss
|
die überholung eines injektors beinhaltet lediglich die reinigung sowie den austausch der injektorspitze... jedoch verschleißt auch der elektromechanische oberteil des injektors, dieser ist jedoch im rep.-satz nicht enthalten und einzeln nicht ehältlich. somit ist in manchen fällen (z.B. wenn die injektoren durch verschmutzten kraftstoff beschädigt sind) der austausch des injektors zwingend notwendig. aber bei preisen von neuen injektoren für 245,- euro würde ich nicht überlegen... 160,- für ne rep. oder 245,- für ein neuteil 
|
|
|
16.08.2010, 22:49
|
#16
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
für 245,- bekommt man auch nur einen regenerierten (austauschinjektor).
zur info:
es wird mehr als nur die duese erneuert ...
zumindest habe ich das bei meinen 8 injektoren so gemacht.
....ausserdem hat man (ich) dann die moeglichkeit,
alle 8 injektoren auf nahezu GLEICHE werte einzustellen,
was eine spritersparniss von 1,5 -2,0 liter/100km zur folge hat ...
>>> neue bzw. austauschinjektoren sind nie gleich,
haben immer unterscheidliche werte ... <<<
8,5 liter-100 km / 2,5 Tonnen / VA-235-18" - HA-255-18"
..........................
Geändert von TRANSPORTER (16.08.2010 um 23:30 Uhr).
|
|
|
17.08.2010, 08:22
|
#17
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich kann auch nur für meinen 740d sprechen (eigentlich geht es ja um den 730d  ) und hier bekam ich einen originalen neuen injektor für 245,- allerdings nicht beim  sondern beim boschdienst meines vertrauens (nuja ich bekam noch zusätzlich 15% da ich ja bei meinem ehemaligen meister einkaufe  ). die werden allerdings als AT-Teil verkauft, sind aber neuteile! offiziell gibt es nämlich keine neuen injektoren, nur AT-injektoren... siehe ETK oder Boschlisten 
für den 40d bekommt man zur zeit in D auch keine ersatzteile bzw. rep-kit's da bosch erst wieder zum jahresende welche liefern kann  .
einstellen der injektoren... also meines wissens nach gibt es keine möglichkeit eine´justage der injektoren durchzuführen, jediglich kann die rücklaufmenge und das einspritzbild kontrolliert werden, da die ventile per federdruck, ventilstössel und kugel verschlossen werden. die mengenkorrektur erfolgt über die elektromechanische öffnung im oberteil des injektors, welcher von der DDE gesteuert wird und die über die korrekturwerte die einspritzmenge abgleicht und so dem motor anpasst (adaptionswerte)... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 
|
|
|
17.08.2010, 10:27
|
#18
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... ich helfe gerne gleichgesinnten leidensgenossen (E38-740d-piloten)  ,
jedoch bin ich nicht mehr so dämlich, meine vorgehensweise öffentlich zu verbreiten,
so dass gewerbetreibende damit sich "dumm und dämlich" verdienen ...
selbst wenn es ginge dieses als patent anzumelden, so wäre es mir zu teuer,
da ich in diesem bereich kein gewerbetreibender bin um damit meinen
lebensunterhalt zu verdingen ...
wenn z.b. M8-enzo seine verfahren hier öffentlich darlegt,
wie er die kombis repariert, so werde ich es ihm gleichtun   
Geändert von TRANSPORTER (17.08.2010 um 10:44 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|