Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 03:52   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

anscheinend/angeblich sollen diese Flachbalken Spezial passen ohne Umbau auf BMW mit dem Haken auf der 'verkehrten' Seite auf der Fahrerseite.

Zitat:
BMW E 32 E38 E65,1 Paar Scheibenwischer,Länge Fahrerseite: ca.60,0cm, Beifahrerseite Länge: ca.55,0cm. Sie haben einen ungewöhnlichen Wischerarm an einer Seite.Dieses ist uns durchaus bewusst und dafür haben wir mit diesen hier verfügbaren Wischern eine Lösung entwickelt! Von daher können Sie sich sicher sein das diese Wischer für Ihren Wagen hervorragend abgestimmt sind und passen!!!!
Einige aus dem E34 Forum mit dem selben Problem mit dem Wischerarm in ADV Ausfuehrung haben welche bestellt vor 2 Tagen, mal schaun, was die sagen, wenn sie angekommen sind.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 06:21   #2
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Guten Morgen,
da bin ich ja mal gespannt.
Wenn diese passen, taugen die hoffentlich etwas, für diesen Preis.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 07:30   #3
pielmeiera
BMW-Oldie
 
Benutzerbild von pielmeiera
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
Standard

Nein und nochmals Nein! Die passen nicht! Der bietet sie auch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) amazon unter verschiedenen Namen an (octimex, u.a.). Musste Wochenlang schreiben, damit er sie zurücknimmt. Sehr uneinsichtig, der kapiert es einfach nicht!
pielmeiera ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 09:42   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

OT: Bei Amazon kauft man auch nicht. OT-Ende...

BTW: Es wurde dieser Instrumenten-Selbsttest angesprochen, wobei auch die Anpressdruckverstellung mit berücksichtigt wird. Wie steuere ich das bei meinem 89er 750i? Hat jemand ein PDF oder einen Link dazu. Konnte in der Suche nichts dazu finden.

Wischerblätter: Ich hatte diese neumodischen Teile auf meinem E36 Compact drauf, waren ca. 6 Monate alt. Unglaublich ruhiges wischen kann ich bestätigen, das zuverlässige Wischen in nur eine Richtung (aufwärts gerichtet) leider auch. Nachdem ein sehr freundlicher Nachbar mir dann noch eines abgeknickt hatte, bin ich nun auf die traditionellen Bosch-Wischerblätter wieder umgestiegen. Ergebnis: BESTENS! Dafür wurden die Wischerarme damals gebaut und konstruiert, und sie sind tatsächlich nur marginal lauter. Passt sich!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 10:58   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Selbsttest kannste mit dem alten grauen Kombi nicht machen, geht erst bei spaeteren. Weiss und blau, manchmal noch nicht einmal bei den weissen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:09   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Dann kann ich meine Anpressdruckverstellung also gar nicht "mal eben so" prüfen?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:39   #7
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

Hello @Forum,

ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen und kenne die E32 Problematik auch nicht - aber ich erlaube mir trotzdem einen Tipp bzgl. dieser Wischer abzugeben. Vielleicht hilft es für alle nicht-BMWs im Fuhrpark.

Bosch bietet sog. AERO Nachrüstwischer für konventionelle Wischerarme an.
Allerdings sehr verschwiegen und in der Modellsuche immer auf irgendwelche Fahrzeuge bezogen. Doch passen diese Wischer auf alle Standard-Wischarme, man muss nur die richtige Länge für die Windschutzscheibe bestellen

Die Teilenr. sieht so aus: AR xxx S

AR=Nachrüstung
xxx =irgendeine Modellnr.
S=mit Spoiler

Kleiner Überblick: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Amazon.de: Nachrüstungsset AR: Auto

Achtet nur auf die Längen für Fahrer-/Beifahrerseite und schaut Euch bei Unklarheiten die Bewertungen aller Wischer an. Die sind wie gesagt Baugleich, man kann sich nur in den Größen verwurschteln.

Habe die ausgemessen und für mein Cab bestellt. Beifahrerseite etwas zu lang, 5cm weniger ist manchmal wohl doch besser Ansonsten super Wischbild und sehr leise.

@CMM70
In diesem Fall hab Nachsicht! Hier sind sie am günstigsten
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:47   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Mit PD 03/89 müsste er doch schon den blauen haben, der graue war nur bis 02/89 ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:28   #9
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Top! geht doch...

Also ich habe meine Nigrin Balkenwischer jetzt fast 2,5 Jahre ununterbrochen drauf und alles ist noch bestens. Auf der Fahrerseite muss lediglich der Adapter umgesteckt werden. Keine Schlieren oder Streifen. Ich fahre allerdings auch nur ~10tkm/Jahr mit dem 7er.

Was stört ist allerdings, dass man auf der BFS deutlich sieht, dass die nicht original sind. Das nehme ich aber für die bessere Wischleistung, geringeren Preis und Ruhe in Kauf.

Auch meinen E39 habe ich auf Balkenwischer für lächerliche 10€ das Paar umgerüstet. Die laufen auch schon ein Jahr perfekt. Jeder, der mitgefahren ist, hat gleich danach umgerüstet.

Ist nicht ohne Grund, dass die Neuwagen so ausgeliefert werden. Balkenwischer sind die bessere Technik. Allerdings gibt es für unsere E32/E34 nur Kompromisse. Es wird wohl auch keiner mehr was passendes auf den Markt bringen. Obwohl die E39 auch sehr speziell sind und dafür gibt es inzwischen ja auch welche...
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:01   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@e3tom
Wie sind die Wischer nach all diesen Jahren? Immer noch zufrieden mit dem Umbau?

Hier noch Bilder von T-Bird Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...lightuser=9698

Geändert von Erich (19.08.2015 um 11:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Niveauregulierung auf normale Ausführung Erich E32: Tipps & Tricks 18 23.07.2025 23:06
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 15:37
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 23:33
Umbau ATA auf BC,geht das?? BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 22:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group