


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2010, 10:22
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
He Leute, bevor ihr Euch die Köpfe einhaut, seht doch mal ins Profil des TE. 
Kann es nicht auch sein, das in der Schweiz die rechtlichen Grundlagen etwas anders liegen?  
Gruß Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
22.10.2010, 10:35
|
#2
|
|
freude im auto
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
|
Zitat:
Zitat von Suedschwede
He Leute, bevor ihr Euch die Köpfe einhaut, seht doch mal ins Profil des TE. 
Kann es nicht auch sein, das in der Schweiz die rechtlichen Grundlagen etwas anders liegen?  
Gruß Frank
|
hab ich gleich erwähnt
Ich danke Trotzdem jedem für alle Tipps 
|
|
|
22.10.2010, 10:47
|
#3
|
|
Gast
|
Nein, mir ist das nicht aufgefallen.
Dann erledigt.
|
|
|
|
22.10.2010, 10:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Wenn die ganze Geschichte endlich mal gelaufen ist würde ich an deiner Stelle einen Brief an München aufsetzen.
Weiterhin alles Gute 
|
|
|
22.10.2010, 11:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
du hast jetzt zwei Aussagen getroffen:
1. Heizung links geht nicht
2. Heizung links geht Scheibe und Fussraum, Mitteldüsen nur kalt
Wenn Aussage 2 stimmt, sind die Hezventile nicht defekt, der Wärmetauscher wird offensichtlich mit heißem Wasser versorgt. Das Problem dann dürfte tatsächlich an den so genannten Schichtungsklappen auftreteten, diese Klappen werden von kleinen Motoren angetrieben. Wenn die verklemmt (oder gebrochen) sind passt das zu der Fehlerbeschreibung. Zur Reparatur muss tatsächlich das Armaturenbrett raus.
Wenn Punkt 1. zutrifft und die linke Seite wirklich komplett kalt bleibt, dann öffnen entweder die Heizventile nicht, oder der Wärmetauscher ist einfach verstopft (kommt wohl häufiger beim E38 vor). Defekte Heizventile sollte eine Werkstatt allerdings lokalisieren können. Kommt das Steuersignal an und das Ventil öffnet nicht, ist es defekt. Alternativ könnte natürlich auch das Steuersignal erst gar nicht ankommen.
Gruß
Jens
|
|
|
22.10.2010, 13:44
|
#6
|
|
freude im auto
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
|
Ich sprach immer von defekter Heizung, das es oben und unten funktioniert, habe ich nicht bemerkt, das hat der gute mir so mitgeteilt.
Somit Aussage 2.
Dann ist jetzt noch die Frage, wie gross ist die Wahrscheindlichekeit dass da etwas defekt ist. Obwohl es ja fast danach aussieht und auch nicht mehr mehr getauscht werden kann, ausser der Kasten und das Ventil.
Seid Ihr mir einig dass ich ein defektes, beschädigtes oder sonst irgendwie verwüstetes oder nicht in Ordnung gebrachtes wieder eingebautes Armaturenbrett nicht akzeptieren muss?
Danke euch für die zahlreiche Unterstützung 
|
|
|
22.10.2010, 14:49
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
von dem, was die bisher getauscht haben würde ich nichts bezahlen. Wie die Vorschreiber schon geschrieben haben, lass dir jedes ausgebaute Teil in den Kofferraum legen. Dann fordere den Meister auf dir zu BEWEISEN, dass dieses Teil defekt ist. Besonders der Kabelbaum würde mich da auch interessieren...................
Selbstverständlich musst du ein beim Ausbau und Einbau beschädigtes Armaturenbrett nicht akzeptieren. Du bist in einer BMW Werkstatt. Die Jungs MÜSSEN ja wohl in der Lage sein, einen BMW ohne Beschädigungen zu reparieren. Dafür haben die sogar Reparaturanleitungen. Wenn Sie sich daran halten, geht nix kaputt.
Halt uns mal auf dem Laufenden. Ich finde den Fall äußerst spannend. Wobei ich mich mit diesem Reparaturverlauf nicht zufrieden gegeben hätte. Da wären schon längst höfliche, aber sehr bestimmte Unterhaltungen mit dem Niederlassungsleiter erfolgt.
Gruß
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|