Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 10:23   #61
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy du,

ich hatte den Parameter damals in Windows auch auskommentiert. Habe die
E**AS32x.exe immer händisch zuerst gestartet und dann I**A.

Werde nun aber einfach mal E**AS und I**A auf XP Installieren und alles so lassen wie es ab werk installiert wird.

Und dann mal schauen. Dann müsste er theoretisch ja E**AS im 16 bit Modus starten.

Mal sehen was dann passiert.

Wie gesagt ich melde mich dann wieder.
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:32   #62
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Hy,

jetzt hab ich xp installiert und gezielt dafür gesorgt das edi**s und co im 16 bit modus laufen.

jetzt bekomm ich eine meldung vom edi**s treiber beim in*a start :

Timerauflösung unzureichend!

Soll: 1ms Ist : 10ms

Fehlfunktion des Treibers möglich.

Hab mir jetzt aber ein Programm runter geladen womit ich das problem wohl umgehen kann werde dann am weekend berichten was raus gekommen ist.

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:51   #63
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich sehe, wir arbeiten beide noch immer an der selben Baustelle

Ich habe heute genau das selbe gemacht. Beim Start bekam ich auch diese Mitteilung, I...A startete dann zwar, aber kein Zugriff auf die Steuergeräte möglich. Bei mir läuft es jetzt wieder im 32-bit Modus, so habe ich wenigstens auf die meisten Steuergeräte einen Zugriff. Die DME zickt aber weiter rum. Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich nun ein Softwareproblem habe oder meine Karre ein Problem hat.

Ich wollte heute auch mal wieder meinem ABS/ASC Problem auf den Grund gehen. Es passierte folgendes: Beim Losfahren sind die Daten der Radsensoren vorhanden und sehr regelmäßig. Sie gehen bis ca. auf den Wert 19 hoch. Dann bricht das Script ab und sagt: kein Zugriff auf Steuergerät möglich, bei den Werten steht dann !13500 (so etwa). Gehe ich aus dem ABS Steuergerät raus und dann wieder rein, kann ich auslesen, nach ein paar Sekunden kommt dann aber wieder das gleiche Spiel .............................. Zum Haareraufen!!

Gruß
Jens (ich bleibe auch dran )
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 23:26   #64
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy jens,

weiter so :-)

wir schaffen das schon
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 16:50   #65
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

um das thema weiter zu bringen.

habs heute mal wieder mit xp versucht :

im 16bit modus keine chance da checkt er nicht mal das die batterie und die zündung an sind ?

im 32bit modus das gleiche problem wie vorher ich komme zwar bis zum hauptmenü des SG`s aber dann bekomme ich wieder kommunikation interface/sg gestört ......

ich kapier das nicht
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:41   #66
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Erkennt Dein Interface Zündung EIN (Klemme 15)?
Viele SGs kann man an Deinem Bj. auch mit O.D auslesen. Nur für die DME brauchts das A.S.

Was für ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interface nutztst Du?
Das BMW-A.S ist speziell gebaut und E..A..S bedient dieses passend.
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... P.S.: Ich glaube nicht, daß O.D-Adapter mit einem eingebautem A.S-Abschalter à la "blafusel" mit der Software E.IA..S als A.S funktionieren. RTS wird von ihr nicht wie bei anderer Software zum 'Reizen' der L-Leitung verwandt. ...
Kannst Du Dir vielleicht in Deinem Stammi mal ein anderes A.S-Interface ausleihen, z.Bsp ein TuEsAuto?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 12:01   #67
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy amnat,

ich benutze das ads2 interface im modus ingnition allways on

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 13:20   #68
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dein Interface ist genau so eine Einfachstschaltung à la Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blafusel.

Wie ich im Interner Link) Zitat schrieb wird das mit E..A..S nicht funzen, weil es RTS zum Ein-/Ausschalten des Interfaces nutzt.
Dein Einfachinterface nutzt RTS jedoch anders und DTR ist erst gar nicht beschaltet.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:28   #69
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy,

danke für die info.

Ich werde mig dazu noch befragen.

Aber was für ein Interface funktioniert dann ? Mein wagen ist 01/95 die haben noch kein OBD ?

und wenn ich es über D*S versuche habe ich natürlich die gleichen probleme da es über VMWare natürlich auf den IFH*erver32 von E**AB*S zugreift.

Und damit auch wieder die einstellungen zum tragen kommen.

Was aber wie gesagt komisch ist unter Win98, Win NT 4.0 funktionieren die Livedaten.

Wenn auch nur "langsam".

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:52   #70
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das Ein-/Ausschalten Deines Einfachinterfaces durch E..A..S über RTS bewirkt nichts. Es ist nach Einstecken eh dauernd Ein.

Die TxD-Leitung an Buchse 20 des Rundsteckers ist eine bidirektionale Datenleitung.
Zitat:
Zitat von A.S-Doku
Gesteuerte Umschaltung der Sendeleitung für K2, DS2, KWP2000*, K-Bus und BMW Fast
...
DTR Steuerleitung für Umschaltung der Sendeleitung zum SG
DTR = -12V: Senden auf RXSG
DTR = +12V: Senden auf TXSG
Die Datenleitung RXD (RXSG) dient zunächst nur zum "Wecken" der Steuergeräte. Dazu genügt es das Signal 'a weng' hin-und-herzuwackeln.
Bei BMW (E..A..S) wird RXD Buchse 15 jedoch auch als echte Datenleitung für einen Datenstrom Richtung SGe verwendet.
Das kann aber Dein Einfachinterface nicht, weil es die von der RS232-Schnitstelle gesendeten Datensignale nur an die bidirektionale Buchse 20 weiterleitet. An Buchse 15 liefert es nur ein über das RS232-Signal RTS erzeugtes Signal.
Bei BMW-fremder Software für andere Fahrzeughersteller ist das einfach ein primitiver Wackler, der über RTS erzeugt wird (RTS muß dafür übrigens schnell genug reagieren können).

Geändert von amnat (29.11.2010 um 15:31 Uhr). Grund: ein'en'
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied "HIGH" und "HIGH UPDATE"? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 13 02.12.2009 16:55
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Innenraum: MK2 >> MK3 Update:Fehler "Softwareupdate erforderlich" bitte geeignete CD einlegen Greatwhite BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group