


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.12.2010, 22:05
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
richtiges gas bedienen, ein paar kilo hinten mehr und hin und wieder die nutzung der Feststellbremse helfen in jeder situation.
du solltest vllt mal über den Besuch eines Winterfahrtrainings nachdenken, ist sinnvoll angelegtes geld.
|
|
|
19.12.2010, 22:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Also ich fahre nebenbei Taxi und habe einen alten W124 Mercedes und mit den bin ich den ganzen Tag nicht stecken geblieben, deswegen finde ich es merkwürdig.
|
|
|
19.12.2010, 22:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Ich bin kein Freund von Fulda...meine Freundin hat sie oben und mag sie auch nicht....
Aber wenn sie hier so gelobt werden, dann wirds nicht an den Reifen liegen.
Oder Doch.............  
|
|
|
19.12.2010, 22:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von wene21
Ich bin kein Freund von Fulda...meine Freundin hat sie oben ...
|
Reifen gehören ja auch ans Auto ...
... und dann nach unten.  
|
|
|
20.12.2010, 08:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Also ich fahre nebenbei Taxi und habe einen alten W124 Mercedes und mit den bin ich den ganzen Tag nicht stecken geblieben, deswegen finde ich es merkwürdig.
|
Definiere mal Dein "stecken geblieben" etwas genauer.
Hast Du ASC/DSC ? Wenn ja, und irgendwo die Reifen nur noch durchdrehen, dann schalte es mal ab - wirkt Wunder in solchen Situationen.
|
|
|
20.12.2010, 09:52
|
#6
|
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Also ich fahre nebenbei Taxi und habe einen alten W124 Mercedes und mit den bin ich den ganzen Tag nicht stecken geblieben, deswegen finde ich es merkwürdig.
|
Hey, genau diese beiden Autos fahre ich auch.
Und der E38 ist dem 124er weit überlegen.
Und das mit 215er Barum Schrott von ATU.
Aber auch mit dem 124er hatte ich noch keine Probleme.
Heckschleudern muss man(n) halt fahren können!
edit1: die beiden e32 die ich vorher hatten waren dank Sperre noch besser im Winter
edit2: da wo ich mit DSC nicht weiter komme nütz das Abschalten des selben auch nichts mehr
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.
|
|
|
20.12.2010, 10:22
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
Ich werd meinen E34 jetzt neu besohlen und in den Winter schicken. Der E38 ist im direktem Vergleich einfach das schlechtere Auto. Da hilft kein ASC DSC ABS oder was auch immer. Auch wenn es mir nicht leicht fällt meinen TD dem Salz auszusetzen 
|
|
|
20.12.2010, 12:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
der 7er ist zwar kein Alpin Kletterriese aber durchaus super im Winter. Abgesehen, dass das hohe Gewicht etwas beim anfahren, bremsen und in den Kurven stört ist der Wagen Narrensicher.
Ich schalte das ASC meistens ab - FUN  !
Mit nen bisschen Können kann man einen ungeübten Allradfahrer schon mal ärgern, Frontriebler bleiben eh meist hinten weg.
Zu den Reifen: Ich hatte mal 235er Goodyear Ultragrip drauf, bin aber nun zu 215er gewechselt - aufgrund der Reifenhändleraussage : schmaler wäre besser.
Schmale Reifen sind Scheis*e!!! Je Breiter desto besser, gerade bei Eis oder fester Schneedecke, sowie bei Nässe oder trochenheit. Auflagefläche ist durch nichts zu ersetzten. Meine alten 235 haben deutlich mehr Grip aufgebaut als der gleiche Reifen als 215er.
Die alte Maßregel: schmale Reifen seien im Schnee besser, habe ich nach einem direkten Vergleich an den Nagel gehängt. Wenn die 215 runter sind kommen wieder 235er drauf.
Allgemein kann man nur sagen, der 7er ist ein sehr gut beherrschbares Fahrzeug im Winter, mit dem man es auch mal quer angehen kann. Schade bloß, dass die immer Salz streuen - ich hasse das.
An alle Winterdienstfahrer: bitte nur schieben, nicht Salz streuen, maximal Sand!!!
|
|
|
27.12.2010, 14:53
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Ich hatte weder Probleme mit meinem SE500 vor Jahren noch mit dem E38. Ich habe 235 MS drauf und denke die sind durch die größere Auflagefläche besser geeignet als 215.
Wir haben ja auch seit 4 Wochen laufend Schnee hier, sicher nicht so krass wie im Norden, aber er liegt frech herum. Nicht einmal hatte ich irgendwo beim Anfahren oder Bremsen Probleme. Generell stelle ich fest dass das Fahrwerk beim E38 ein feines Stück Handwerkskunst ist.
Aber auch der Fahrer glänzt durch fahrerisches Talent :-)
|
|
|
27.12.2010, 15:43
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
|
235 von Fulda
Hallo lebe in Norwegen, hier haben viele Spikereifen, ich die 235 von Fulda. Keine Probleme solange kein Eis ist. Da rutscht er aber auch mal zur Seite, wenn die Straße sich neigt (aus dem Stand). Aber das machen die anderen auch. Ich vermisse keine Spikes und komme im Schnee gut durch. Ich lasse allerdings beim langsamen anfahren die Automatik alles erledigen. Ich tippe auf die Reifen.
grüße,
M.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|