


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.12.2010, 18:04
|
#21
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Och nu hab dich mal nich so. Die lächerlichen 4,5l im E38 sind doch ratz fatz alle. Aber hast schon recht, wenns den Schalter rausziehst wirds feucht. Nötigenfalls wenn Eimer druntergestellt. Du kannst natürlich als Übergangslösung wenn dich das gebinge zu sehr nervt den Radkasten freilegen und ne Brücke in den Stecker setzen oder am LCM die passende Leitung auf Masse legen. Dann is Ruhe.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
25.12.2010, 19:52
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
|
Hast ja recht dachte zu weihnachten können die das mal 
sonst singt nur die pumpe " Spiel mir das lied von Tot"
Sorry Stefan hatte mein füllstandssensor zuletzt vor 5jahren inne hand, wüste nicht mehr obs nen öffner oder schlisser is
und lesen kann ich doch garnicht schau doch immer nur bilder   
|
|
|
25.12.2010, 21:17
|
#23
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Na Karsten dann hättest doch mal ins WDS schauen müssen...der Schaltplan is ja quasi ein Bild  
Gruß
Stefan
|
|
|
26.12.2010, 12:16
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von StefanP
...Du kannst natürlich als Übergangslösung wenn dich das gebinge zu sehr nervt den Radkasten freilegen ...
|
 gebinge? bei mir kommt ja eben kein bing und das stört mich  
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
27.12.2010, 11:31
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: 740i,VW T5,2x E30 Cab
|
Hallo, hangt an dem Behälter auch die Pumpe??? Glaube meine ist im eimer, es komm nämlich kein wasser mehr obwohl der Behälter voll ist... oder könn auch die düsen dicht sein...
|
|
|
27.12.2010, 12:04
|
#26
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Je nach verwendetem Reinigerzusatz sind auch gern mal die Düsen dicht. Man hört aber eigentlich ob der pumpt oder nicht. Also nötigenfalls 2. Mann (oder Frau) auf Fahrersitz gesetzt, dann stellst dich mal rechts neben den Kotflügel und lauscht ob die Pumpe surrt. Wenn ja Haube auf, Trennstelle am Schlauch gesucht und ordentlich Druckluft durchblasen. Ansonsten Verkleidung vorn rechts ausm Radhaus raus, da sitzen die Pumpen, bzw eine wenn du keine Scheinwerferreinigung hast sowie der Füllstandsschalter.
Gruß
Stefan
|
|
|
27.12.2010, 12:42
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: 740i,VW T5,2x E30 Cab
|
dann denke ich das eher die düsen im eimer sind, dacht zuerst das die pumpe ein weg hat und nicht genug fördert.
Also lust durchblasen hillft nicht, das habe ich alles schon versucht...
|
|
|
27.12.2010, 14:37
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von ST740i
Also lust durchblasen hillft nicht
|
Dann hat sie das nicht richtig gemacht sonnst hilft das geigendlich immer     
Sorry dat konnt ich mir jetzt nicht verkeifen
die düsen können eigendlich nich groß "kaputt" gehen, wenn mit luft durchblasen nichts brinkt, haste mal versucht mit ner nadel die löcher in der düse frei zu pruckeln 
sollte aber ne sehr dünne sein damit du auch richtig weit rein kommst 
und haste mal geschaut ob kein knick ihrgendwo im schlauch is !
sollte das alles nichts bringen ist es doch die pumpe wie stefanP schon sagte !
die pumpen sterben öffters mal hab ich auch schon zweimal gehabt 
lg
karsten
|
|
|
13.04.2011, 23:15
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
das teil lag ewig rum und jetzt beim räderwechsel konnt ich mich endlich aufraffen zum tausch des pegelstandmessers. habe erst mal den neuen an den stecker und das teil in die stellung "zu wenig wasser". doch keine meldung.
hab das teil ans ohr gehalten und beim bewegen des messarms ein klicken im teil vernommen. wie es genau funzt, weiß ich auch nicht, vllt magnetisch, jedenfalls kam das geräusch auch beim alten, also muss der alte wohl auch noch gehn.
was kanns denn noch sein? die kabel sehen egtl verhältnismäßig gut aus, bis auf den dreck da drin...
|
|
|
14.04.2011, 06:41
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: 740i,VW T5,2x E30 Cab
|
Problem is immer noch nicht gelöst....
Scheint wohl doch an den Düsen zu liegen, hin und wieder kommt mal etwas wasser an.
Habe den schlauch an durchtrennt um zu gucken ob wasser kommt, und siehe da, es kommt wasser.
Leider weiß ich nicht ob die pumpe genug Druck macht um das Wasser durch die Düsen zu pumpen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|