


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2011, 12:04
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Landmannsdorf
Fahrzeug: 530D GT
|
Hallo,
Bei den 3,0 Liter Diesel Motoren ist seit dem E60 ein elektrischer
Zuheizer montiert.
Beim E38 ist ein Webasto Zuheizer montiert.
Dieser lässt sich sehr einfach zur Standheizung aufrüsten.
Hansi
|
|
|
03.01.2011, 16:55
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
AGR Thermostat tauschen, dann wird der Diesel auch wieder warm
btw: Warum schreibst du den Thread im F01 Bereich 
__________________
|
|
|
03.01.2011, 20:23
|
#3
|
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
@Alfreg G: Danke, das ist ja schon mal ein Indiz...
Zitat:
Zitat von krie6hofv
btw: Warum schreibst du den Thread im F01 Bereich 
|
Öhm, nun ja, weil es mir bei der Frage um den F01 ff. geht... bei den älteren Schätzchen kenn' ich das Verhalten - wie oben beschrieben - ja schon 
|
|
|
04.01.2011, 19:27
|
#4
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wunderte mich nur weil von dem F01 nicht in deinem Profil steht 
Hast du meinen Post gelesen oder ignorierst den?
|
|
|
04.01.2011, 23:03
|
#5
|
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Wunderte mich nur weil von dem F01 nicht in deinem Profil steht 
|
Nun ja, das könnte sich ja vielleicht auch mal in absehbarer Zukunft ändern
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Hast du meinen Post gelesen oder ignorierst den?
|
Nein, nein, ignorier ich nicht. 
Habe mal die Motortemp-Entwicklung nach dem Start bis betriebswarm im "Geheimmenü" beobachtet - das sieht mir alles normal und i.O. aus. Keine Schwankung, keine Unregelmäßigkeiten.
Heizleistung ist auch gut. Ist wohl einfach so, dass im Vergleich der große Benziner viel schneller warm wird.
Wäre der AGR Thermostat diagnosefähig?
Greets & tnx,
Markus
|
|
|
05.01.2011, 17:56
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Blaues Wunder
Wäre der AGR Thermostat diagnosefähig?
|
Nein, bei mir war er definitiv kaputt und im FS war nichts zu finden.
Mein Wagen wurde auch nur sehr langsam warm, geschwankt hat die Temperatur nicht. Ist auch nicht besonders auffällig, aber er braucht eben länger als sonst um auf Temperatur zu kommen.
Ich denke viele bemerken das gar nicht, weil irgendwann ist er ja warm und bleibt es dann auch.
|
|
|
05.01.2011, 20:49
|
#7
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von hruecker
Beim E38 ist ein Webasto Zuheizer montiert.
Dieser lässt sich sehr einfach zur Standheizung aufrüsten.
Hansi
|
Watn, wie denn? Details? SH ist eines der ganz wenigen Extras die meine alte Karre nicht hat.
|
|
|
05.01.2011, 20:59
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@JRAV
Nur die Diesel, Benziner haben keinen Zuheizer 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|