Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2011, 10:49   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo big_black_7,

wenn Du Lust am Schrauben hast und selber Dein bester Schrauber bist, dann lege los. Alles, was Du brauchst, habe ich bei mir, natürlich im ausgebauten Zustand. V12-Motor/Getriebe ausgebaut mit 206 Tkm, Steuergeräte, Kabelbaum, Kardan- und Antriebswellen, usw. Ich brauchte damals lediglich die Spiegel für meinen neu aufgebauten FL-V12.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 11:19   #2
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Hallo,

wie meine Vorredener schon sagten, ist es durchaus möglich.
Aber nicht gerade leicht- d.h. vor allem dauert es länger....
Ein Spenderfz. wäre hier auf jeden Fall das beste, bspw. mit Heck oder Seitenschaden.... Du brauchst neben Motor, Getriebe und Hinterachse (Differential, Atw´s, Bremsen) natürlich noch den Motorkabelbaum (der Hauptkabelbaum ließe sich mit viel Arbeit ggf. umarbeiten- aber einfacher ist es, den aus dem Schlachter zu nehmen) und auch noch den rechten vorderen Dämpferdom- ich denke du willst dir die Eintragungen und Abnahmen sparen...
Ich kann schon verstehen, dass der 728i nicht so recht Spaß macht- im E39 geht der Motor ja noch, aber im schweren E38...
Wenn du´s in Angriff nehmen solltest, unbedingt selber machen- ansonsten kostet dich das ein Vermögen !!

MfG
Frank
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 16:59   #3
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Zitat:
Zitat von E32 730i Beitrag anzeigen
Hallo,

....
Ein Spenderfz. wäre hier auf jeden Fall das beste, bspw. mit Heck oder Seitenschaden....

In dem Fall würde ich wohl das Spenderfahrzeug mit Teilen vom 728 Reparieren

Nee mal im Ernst, selbst wenn Du ein Schrauberholik bist solltest Du Dir einfach den 740 oder 750 Kaufen, den 28er verkaufen und gut is. Da wirst Du trotzdem früher oder später noch zum Schrauben kommen
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:35   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Also wenn ich überlege, wie viele Teile mir im ETK schon untergekommen sind, die entweder für den 728 oder den 750 anders waren als für die übrigen Modelle (und dabei meine ich nicht Motor/Getriebe sondern die 1000 anderen Kleinigkeiten wie Bremsen, Achsteile, etc...) dann macht ein Umbau von 728 auf 750 wohl den allerwenigsten Sinn.
Aber auch auf einen Achtzylinder umzurüsten kann man eigentlich nicht empfehlen, es sei denn man hat Spaß an der Arbeit ansich. Wirtschaftlich ist es in keinem Fall.
Technisch möglich? Na ja, wir wollen demnächst zum Mars fliegen, da sollte soetwas technisch durchaus machbar sein. Nur eben nicht unbedingt sinnvoll.

Von den Kompatibilitätsproblemen mal abgesehen: Wenn Du kein ganzes Schlachtfahrzeug dazu hernimmst, sondern Dir nur die notwendigen Teile einzeln kaufst, dann hast Du nach den notwendigen Dingen die den Antrieb betreffen vermutlich noch immer Unterschiede in der Ausstattung, da dein Ex-728 vermutlich nicht mit all den Dingen ausgestattet ist, die beim Fuffi häufig zu finden sind und zum Teil schon Serie waren. Und ob ein Auto mit V12 und 728-Ausstattung so erstrebenswert ist?

Wie würde so ein Umbau eigentlich eintragungstechnisch Ablaufen? Komplette Neuabnahme beim TüV?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:47   #5
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

.... Macht er eh nicht. Ist sicher nur so eine Idee die man nicht hat.
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:17   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Kennzeichen find ich interessant - den Rest gruselig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Umbau auf HIFI-System-Professional möglich? fch1846 BMW 7er, Modell F01/F02 3 04.07.2010 21:22
730i V8. Umbau auf 4,0 oder 4,4l möglich? e38melli BMW 7er, Modell E38 57 30.12.2009 08:11
Umbau auf Automatik möglich? MR77 BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2006 13:46
Innenraum: Umbau von BM24 OG auf BM54 NG möglich? Jippie BMW 7er, Modell E38 2 29.06.2006 09:16
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group