


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.01.2011, 11:17
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
|
problem immer noch da mit standheizung...
Kan es sein das bmw ab model 6-2000 extra sicherung hat eingebaut darmit nicht jede sein auto freischalten kan?
Weil die mechaniker meinte es liegt an das klimabedienteil das er nicht eingschaltet.
Wer hat auch sowas gehabt oder stimtt es das mann andere kbt braucht?
|
|
|
11.01.2011, 11:32
|
#12
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Orakel-Mechaniker?
Zitat:
Zitat von Bart///M3
problem immer noch da mit standheizung...
Kan es sein das bmw ab model 6-2000 extra sicherung hat eingebaut darmit nicht jede sein auto freischalten kan?
|
Nein, ist Nonsens. Habe schon viele E38 und E39 frei codiert, die wesentlich jünger sind.
Zitat:
Zitat von Bart///M3
Weil die mechaniker meinte es liegt an das klimabedienteil das er nicht eingschaltet.
|
Dann hat der Mechaniker keine Ahnung! Hat er die Standheizung mal diagnostiziert bzw. angesteuert? Ist der Flammwächter in Ordnung? Hat er mal ein Fehlerprotokoll erstellt? Mit dem KBT hat das nichts zu tun!
Zitat:
Zitat von Bart///M3
Wer hat auch sowas gehabt oder stimtt es das mann andere kbt braucht?
|
Nein, braucht man nicht. Die Freischaltung erfolgt über IHKE und Bordmonitor Codierung. Wenn die Standheizung anspringt und nach 1-2 Minuten wieder ausgeht, dann liegt der Fehler am Zuheizer selbst. Ich tippe auf den Flammwächter.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
11.01.2011, 12:06
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
|
Flammwachter? mmm
Weil wenn ich das menu uber radioschirm auf standheizung klicken dan ist das angekreuzt dan geht die zuheizer an und die kreuz geht dan auch direkt aus.
Das in paar sekonden. Dan hoere ich das die standheizung lauft aber dan nach 2 minuten ausgeht
|
|
|
11.01.2011, 12:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Bart///M3
Flammwachter? mmm
Weil wenn ich das menu uber radioschirm auf standheizung klicken dan ist das angekreuzt dan geht die zuheizer an und die kreuz geht dan auch direkt aus.
Das in paar sekonden. Dan hoere ich das die standheizung lauft aber dan nach 2 minuten ausgeht
|
Das passiert wenn deine Standheizung die Sicherheitsverriegelung geschalten hat.
Das passiert dann, wenn deine SH 3 mal auf Störung geht...
Da musst du zuerst wieder entriegeln...
Anleitung findest du über die Suche
Bringt dir aber nix, weil die SH nach 3x mal Störung wieder verriegelt.
Mögliche Fehler:
Dosierpumpe
Flammwächter
Glühstift
Wasserpumpe
Steuergerät
|
|
|
11.01.2011, 12:44
|
#15
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Suche kompetente Werkstatt!
Zitat:
Zitat von Bart///M3
Flammwachter? mmm
|
Der Flammwächter überwacht die Brennkammertemperatur im Heizgerät des Zuheizers. Wenn dieser defekt ist, was ab und an vorkommt, dann passiert genau das, was Du beschreibst. Standheizung geht kurz an und dann wieder aus.
Zitat:
Zitat von Bart///M3
Weil wenn ich das menu uber radioschirm auf standheizung klicken dan ist das angekreuzt dan geht die zuheizer an und die kreuz geht dan auch direkt aus.
Das in paar sekonden. Dan hoere ich das die standheizung lauft aber dan nach 2 minuten ausgeht
|
Siehtste! Und das zeigt, dass es nicht am KBT oder an der Software liegen kann.
Ernsthafter Tipp: Pack Deinen Wagen aus dieser Werkstatt mit diesem unfähigen Mechaniker weg und fahre zum nächsten Bosch-Dienst oder am besten zu einer Werkstatt mit Webasto-Vertretung. Die sollen dann dem Zuheizer selbst mal auf den Zahn fühlen!
Frage, die immer noch nicht beantwortet ist: Hat der Mechaniker denn die Standheizung bzw. den Zuheizer über DIS oder sonstige Diagnosesoftware einmal direkt angesteuert? Funktioniert dann die SH über längere Zeit? Was spuckt das Fehlerprotokoll aus?
Gruß,
Alex
|
|
|
11.01.2011, 18:55
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die einfachste frage: geht die sh denn überhaupt als zuheizer?
also wenn es kalt ist und du fährst ein paar km... dann anhalten und schauen ob die sh läuft... falls nix unterm fahrersitz/linken radhaus rausraucht auch mal den motor ausschalten... läuft die heizung ca. 1-2min nach?
wenn das nämlich nicht der fall ist, dann liegt definitiv eine störung vor => werkstatt mit ahnung aufsuchen 
|
|
|
11.01.2011, 20:59
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
wenn ich mich nicht irre läuft der ZH-betrieb auch nicht wenn die Webasto mal verriegelt hat...
Entriegeln lasst sie sich wieder über die Sicherung der SH im Kofferraum oder über einen Soft die einige Private hier auch benutzen.
|
|
|
11.01.2011, 21:50
|
#18
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das kann ja sein... aber die webasto verriegelt ja nicht ohne grund...
wenn du entriegelst, heißt das noch lange nicht dass sie dann funktioniert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|