Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 15:49   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@730-R6-E32

Schau mal nach, ob die Stecker noch auf den Anschlussfahnen
der Heizdraehte draufstecken.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:51   #2
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Erich
Ist ja Interressant - wenn ich der Schaltung, die Du weiter oben angesprochen hast,glauben schenken darf,dann schaltet das Relais die Scheibe aus.(Die schwarze Leitung , die zum Antennenverstärker geht)
Ob da noch ein zweiter Stromkreis besteht weiss ich nicht genau - aber ich werde nochmal nachmessen - interressiert mich jetzt doch -
Ansonsten kann ich nur sagen - man lernt nie aus...

Gruss
Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:57   #3
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Ach ja, in Fig 17 siehst Du den Antennenverstärker und die Antenneneinkopplung.Die Punkte, die da für einen zweiten Stromkreis (halbe Kraft) in Frage kämen,sind mit "not used" gekennzeichnet.


Gruss
Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 16:21   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Dazu noch was interessantes aus der BA: Taste druecken: Solange die Kontrollleuchte brennt, arbeitet die Heckscheibe mit hoher Leistung (Schnellabtauung). Erlischt die Kontrollleuchte, wird automatisch auf stromsparenden Betrieb umgeschaltet
Ausschalten: bei brennender Kontrolleuchte erneut druecken.
Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet das Ding auf Sparflamme normalerweise nach einschalten weiter.
Das Rrelais fuer hinten sollte unter der Ruecksitzbank sein


Man lernt doch NIE aus, wenn man so ein Auto fährt

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 17:57   #5
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also,

habe gerade mal an der Heckscheibe gemessen:
Bei Scheibe "aus" fliesst KEIN Strom,also nix mit Sparflamme.... obwohl das in meiner Betriebsanleitung auch drinne steht !
Allerdings ist meiner ein Fuffi,und ein neueres Baujahr - evtl. war das mal anders
Ach ja, die Funktion des Relais und der Kontrolllampe sind dabei völlig gleich - Lampe an- Relais an,Lampe aus, Relais aus...
Der "Stromsparbetrieb" könnte auch durch ein zeitgesteuertes Tasten realisiert werden - wäre auch sinnvoller als ein permanenter Sparbetrieb mit verminderter Leistung,da hierfür ein sehr leistungsfähiger Vorwiderstand nötig wäre.Vielleicht weiss ja hier jemand, ob das evtl. so realisiert worden ist ???

Gruss

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group