Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 17:39   #11
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also, muss mal bissi was klarstellen:

Akku gabs erst mit Einführung vom rautenschlüssel(schaut aus wie ne Raute, hat ein BMW Logo als mittleren Knopf), also hatten nur die letzten e38.
Vorher war es nur ne normale Batterie die auch getauscht werden muss wenn sie leer ist.
Dabei sollte man allerdings nicht zu lange brauchen, sonst muss man sie neu anlernen.
Ansonsten gibts nix zu beachten, die Polarität steht im Schlüssel, bzw siehst ja wie die alte Batterie drin liegt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 17:45   #12
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Wie schaut ne Raute aus??? mein mittlerer Knopf ist wie das BMW Logo und meiner ist BJ 95.
Habe keine LED im Schlüssel obwohl es in der Beschreibung so steht..
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 17:51   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

isses echt so schwer einfach mal google zu nutzen?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 17:56   #14
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselknecht Beitrag anzeigen
Das wär mal interessant zu wissen wird bei mir auch bald fällig. Ich glaube das muß in ner gewissen Zeit passieren sonst muß man wohl wieder neu anlernen oder so. Wie gesagt bin mir da net sicher. Glaube so was mal hier wo gelesen zu haben.

Gruß Sascha
Also laut Bedienungsanleitung,innerhalb 1 Minute muß es nicht angelernt werden.Wenn es nen neuer Schlüssel ist oder länger wie ne Minute dauert muß angelernt werden. Ist da drin aber gut beschrieben.
Hier mal nen Bild von meinem Schlüssel... was habe ich da nun für einen?
Raute??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto083.jpg (49,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto085.jpg (51,2 KB, 24x aufgerufen)
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 17:57   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
isses echt so schwer einfach mal google zu nutzen?
Nach 8 Jahren Vorschule nutzt auch g**gle nix,wenn man nicht weiß......

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Wie schaut ne Raute aus???




Sorry,mußte sein
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:02   #16
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Was würde man nur ohne diejenigen tun die einfach "alles" wissen
Ohne solche würden wir dumm sterben.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:07   #17
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Ohne solche würden wir dumm sterben.
Das tut man auch,wenn´s nur die anderen wissen

Bitte nimm das jetzt nicht persönlich,ich hab ja auch von genug Sachen keine Ahnung,für das ist ja ein Forum da,um sich "fortzubilden" und sich gegenseitig zu unterstützen.

Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:08   #18
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Nein, Du hast KEINEN Rauten-Schlüssel!!! Und somit ist es bei Dir eine einfache Batterie und kein Akku.

Eine Raute ist ein Parallelogramm, falls Dir das mehr sagt. Ein Viereck mit zwei spitzen Winkeln und zwei stumpfen Winkeln die sich jeweils direkt gegenüber liegen.
Kannst Du das in etwa wiedererkennen in der Grundform des Schlüssels auf der Abbildung von Allesschrauber? Das schwarze Plastikteil dieses Schlüssels hat in etwa die Form einer Raute. Daher umgangssprachlich
"Rauten-Schlüssel".

Deiner heisst ab heute "Idioten-Schlüssel".

Sorry, musste einfach sein.
Hättest wirklich mal selbst nachsehen können was ne Raute ist. Und selbst nachdem Du ein Bild geliefert bekommen hast, hast Du es nicht kapiert...

Junge, Junge...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:17   #19
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Nein, Du hast KEINEN Rauten-Schlüssel!!! Und somit ist es bei Dir eine einfache Batterie und kein Akku.

Eine Raute ist ein Parallelogramm, falls Dir das mehr sagt. Ein Viereck mit zwei spitzen Winkeln und zwei stumpfen Winkeln die sich jeweils direkt gegenüber liegen.
Kannst Du das in etwa wiedererkennen in der Grundform des Schlüssels auf der Abbildung von Allesschrauber? Das schwarze Plastikteil dieses Schlüssels hat in etwa die Form einer Raute. Daher umgangssprachlich
"Rauten-Schlüssel".

Deiner heisst ab heute "Idioten-Schlüssel".

Sorry, musste einfach sein.
Hättest wirklich mal selbst nachsehen können was ne Raute ist. Und selbst nachdem Du ein Bild geliefert bekommen hast, hast Du es nicht kapiert...

Junge, Junge...

Gruß Jippie
He Meister..

Während ich mein Bild eingestellt habe wurde zeitgleich das vom "RAUTE"nschlüssel eingestellt.
Also hätte ich das Bild ehr gesehen oder Parallelogramm gelesen hätt ich auch gewusst was gemeint war.
Mir war nur der Begriff RAUTE diesbezüglich nicht bekannt... kann eben, so wie scheinbar DU nicht alles wissen, sorry

Und danke für den Idioten.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:23   #20
Daubes-Deity
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard

also ich hab auch den alten schlüssel mit Batterie, und bei mir lag der länger als ein Tag ohne Baterie rum. ich hab nix davon mitbekommen da der neu angelernt werden muss
Daubes-Deity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel ohne Saft. Batterie wechseln? derCasper Autos allgemein 35 18.11.2013 19:49
Klimakompressor wechseln. Was beachten? kabir1990 BMW 7er, Modell E38 4 13.07.2012 08:08
Elektrik: Benzinpumpe wechseln. Was ist zu beachten ? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 10 08.07.2012 00:24
Fahrwerk: Niveaudämpfer wechseln - was ist zu beachten? ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2012 23:43
Elektrik: Batterie erneuern. Gibt es was zu beachten? cedc_91 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2011 01:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group