


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.01.2011, 23:08
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Rost is' ja wohl das kleinste Problem bei einem M3 mit 280.000 km  nie im Leben würde ich dem 6.600,- EUR zahlen! Wenn der Wagen in einem ansonsten PERFEKTEN Zustand ist, würde ich die Hälfte bezahlen...
6.600,- EUR sind viel zu viel für die Laufleistung!
|
Für die Hälfte wirst Du mit Sicherheit keinen M3 3.2 bekommen. Wenn der Motor bis jetzt einwandfrei lief, deutet das nicht nur auf Langstrecke, sondern auch auf ordnungsgemäße Behandlung durch den Besitzer hin - der Motor kann noch locker 100 TKM oder mehr laufen. Kann, nicht muss.
Ich würde ihn auf 5,5 k€ runterhandeln und dann mitnehmen.
PS: Klar kann man sich im Netz einen mit angeblich 100 oder 120 TKM kaufen, aber sind die Kilometer dann auch echt? Gib mir pro 1000 km, welche die Autos hier im Forum mehr gelaufen sind als angegeben nur 1 Euro und ich kann mich wahrscheinlich zur Ruhe setzen 
|
|
|
21.01.2011, 23:31
|
#2
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Für die Hälfte wirst Du mit Sicherheit keinen M3 3.2 bekommen.
|
Habe ich auch nie behauptet - habe lediglich gesagt wieviel ich bezahlen würde  mir wäre der Wagen nicht mehr als die Hälfte vom Inseratspreis wert!
|
|
|
21.01.2011, 23:42
|
#3
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Schaut doch recht gut aus, für die km. Am Preis kann man sicher noch etwas machen, aber durchgängig BMW gepfelgt spricht auch eher für das Auto.
|
|
|
21.01.2011, 23:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... anschauen, wenn´s wirklich der erste Besitzer ist, der den verkauft und der einem seriös vorkommt - why not?
Mit SMG Getriebe wär es nix - aber der hat ja immerhin Schaltgetriebe ... wenns ein 4-Türer wäre, würd ich mir den glatt mal anschauen ... (steh auf den 4-Türer m3) ...
Gruß
Martin
PS: Vor kurzem gabs mal nen e30 M3 für 4.500 € mit - glaub ich - über 400.000 km ... der war innerhalb kürzester Zeit weg und dutzende von Interessenten schauten in die Röhre ...
|
|
|
22.01.2011, 12:30
|
#5
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
@ dimi,
Zitat:
Gerade der 3.2 M-Motor ist der zuverlässigste von allen.
Was dieser Motor aushält ist unglaublich. Der beste und zuverlässigste M-6 Zylinder.
|
da muß ich dir leider widersprechen. der beste m motor ist der 3,0l. der ist kaum schwächer (subjektiv) weil der ofen leichter ist und ist außerdem wesentlich belastbarer.
ich hab in den letzten jahren viele e36 m3 verarztet. motoren wechselst du nur bei den 3,2ern. wenn die sterben dann richtig mit pleueldurchschuß.
mein eigener renn m3 (3,0) hat 185tkm auf der uhr, die letzten 35tkm NUR rennstreckenbetrieb. anfang der saison hab ich dem neue lager und die ölpumpe und wanne vom 3,2er verpaßt (DAS ist der einzige vorteil des 3,2ers)
wobei auch der 3,2er halten kann, pleuellagerwechsel und regelmäßige wartung vorausgesetzt. (und bei den 280tkm kann man davon ausgehen)
der preis ist ambitioniert, würde auch eher deutlich unter 6 schätzen.
allerdings ist die hälfte utopisch. dafür würde ich JEDEN der noch läuft kaufen.
3500-4500 ist der schlachtpreis für die kisten.
(und ersatzteile bis hin zu kompletten karossen braucht man bei meinem hobby schon mal   )
guido
|
|
|
22.01.2011, 13:50
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Da gebe ich Guido recht, die 3.0 sind/sollen wesentlich standfester sein als die 3.2 
Ansonsten ist es doch prima ein e36 Coupe gefunden zu haben was BMW gepflegt und im Originalzustand ist 
Die Laufleistung muss nichts heißen, das ist bei einem M-Motor zwar nicht toll, aber sobald die über 100tkm drauf haben kann jederzeit was passieren.
Das der Wagen die 280tkm gehalten hat spricht nur für den guten Umgang, kaputt bekommt man die Motoren auch bei 50tkm 
Laufleistung und Auto sind jedenfalls original und das wäre mir am wichtigsten, investieren muss man so oder, ein Wagen der die nächsten 50tkm ohne Probleme durch läuft ist es bestimmt nicht. Nur kauf man sich deswegen einen 14 Jahre alten M3? 
__________________
|
|
|
22.01.2011, 00:52
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Habe ich auch nie behauptet - habe lediglich gesagt wieviel ich bezahlen würde  mir wäre der Wagen nicht mehr als die Hälfte vom Inseratspreis wert!
|
Nur wegen der "paar" Kilometer mehr? Wenn die Angaben stimmen, ist der Wagen aus 1. Hand und ist bis heute scheckheftgepflegt. Versuche doch einmal, einen 14 Jahre alten M3 aus 1. Hand zu bekommen! Der Markt dürfte voll mit Dritt-, Viert- oder Fünfthandfahrzeugen sein, 2-3 x runtergedreht und abgedroschen, dafür aber mit "offiziell" nur 120-150 TKM, für den dann auch noch deutlich mehr als diese 6,6 k€ gefordert werden.
Viele Kilometer müssen nicht automatisch schlecht sein, denn die deuten eher auf Langstreckenbetrieb an. Lieber ein Auto mit 300 TKM Autobahn- oder Landstraßenkilometern als eines mit 60 TKM, die in der Stadt runtergegurkt wurden.
------------------
Und Aussagen wie "der ist doch fertig" nur aufgrund von ein paar Bildchen im Internet zu treffen, beinhaltet ja schon fast hellseherische Fähigkeiten. Ich muss gestehen, dass ich nicht über diese verfüge. Vielleicht sollten diese über einen Berufswechsel zum Wahrsager nachdenken?
|
|
|
22.01.2011, 11:15
|
#8
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Versuche doch einmal, einen 14 Jahre alten M3 aus 1. Hand zu bekommen!
|
Ohman Claus, schreibe ich so undeutlich oder was?
Nochmal:
MIR ist der Wagen nur ca. die Hälfte wert! Das ich so einen nicht für den von mir angegebenen Preis bekomme, dessen bin ich mir durchaus bewusst! Trotzdem ist mir das Risiko beim hochdrehenden Motor zu hoch!
|
|
|
22.01.2011, 15:17
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
MIR ist der Wagen nur ca. die Hälfte wert! Das ich so einen nicht für den von mir angegebenen Preis bekomme, dessen bin ich mir durchaus bewusst!
|
Ja, ja, schon gut. Mir ist übrigens ein 2008er E65 760i auch nur 15 k€ wert. Wenn Du einen für den Kurs siehst, bitte melden. Der darf dann auch gerne 280 TKM gelaufen haben 
|
|
|
22.01.2011, 16:33
|
#10
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem? Bloß weil ich nicht gleich vor Freude im Kreis hüpfe, dass es noch einen E36 M3 aus 1. Hand gibt?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|