Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2011, 20:16   #1
MrAnderson
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Pörnbach
Fahrzeug: E32 750IL Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
Standard

Das schwarze ding unter dem reinigungsbehälter müsste eigendlich der Aktivkohlefilter sein
gruß Alex
__________________
Ich fahre V12 aus überzeugung
MrAnderson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 20:56   #2
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Zitat:
Zitat von MrAnderson Beitrag anzeigen
Das schwarze ding unter dem reinigungsbehälter müsste eigendlich der Aktivkohlefilter sein
gruß Alex
Rischtisch.

Stephan

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...tainer_tubing/
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.

Geändert von stoffel1612 (03.02.2011 um 21:00 Uhr). Grund: Link eingefügt
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 15:43   #3
derPU
Bändiger der 7
 
Benutzerbild von derPU
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
Standard

Nee...der sitzt auf der anderen Seite. Beifahrerseite is der Klimatrockner.
__________________
SlowMotionCrew ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.slowmotioncrew.de

Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!

735 gute Gründe
derPU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 15:48   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist Kohlefilter, direkt unter dem grossen Wasschwasserbehaelter beim 750, da sind auch Schlaeuche dran. Beifahrerseite
hier links zusehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/CIMG4250.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 750iL FUEL TANK BREATH.VALVE/DISTURB.AIR VALVE


Trockner sitzt ganz unten direkt hinter dem rechten Scheinwerfer Beifahrerseite
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (04.02.2011 um 16:01 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 16:16   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

So sieht das Ding mal aus. Ist hier zwar vom M30 aber gut, man sieht es deutlich.

Warum das Teil da ist!

Zitat:
Aktivkohlefilter (AKF)
Im Tank eines Kraftfahrzeuges mit Ottomotor verdampfen, je nach dem Druck, der Temperatur sowie der Zusammensetzung und dem Dampfdruck des Kraftstoffes, die flüchtigen Kohlenwasserstoffe.

Damit diese Kohlenwasserstoffe nicht in die Atmosphäre gelangen, muss man sie dem Motor zur Verbrennung zuführen. Dies geschieht entweder unmittelbar durch eine Kurzschlussleitung oder durch eine Zwischenspeicherung, in einem Aktivkohlebehälter. In diesem Behälter werden die Kohlenwasserstoffe vollständig absorbiert. Die Aktivkohlefilter werden regeneriert, indem man dem im Saugrohr befindlichen Unterdruck nutzt, um aus dem Aktivkohlebehälter die Kohlenwasserstoffe abzusaugen und damit zu entfernen.

Zu diesem Nutzen wird ein Teil der Verbrennungsluft durch den Aktivkohlefilter mit Unterdruck gesaugt. Eine Art Vorsteuerung erfolgt über das Aktivkohlefilter-Taktventil. Die zurückgeführten Mengen liegen meistens in der Größenordnung von 2%, der angesaugten Luftmenge. Der Beladungszustand der Luft mit Kohlenwasserstoffen aus dem Aktivkohlefilter-System ist noch nicht bekannt und kann nur spekulativ angenommen werden. Um eine Überfettung zu vermeiden, ist eine Feinsteuerung über ein Lambda-Sondensignal nötig, welche zu viele Fettanteile zurückhält. Die Rückführung kann bei den meisten gängigen Motoren über den gesamten Betriebsbereich, vom Leerlauf bis zur Volllast, erfolgen.

Die meisten gängigen Aktivkohle-Behältergrößen betragen 0,5 bis 3 Liter, je nach Größe und Art des Kraftstofftanks. Die Kohleschüttung im Aktivkohlefilter wird durch ein Federsystem, welches eine Spannung erzeugt, leicht vorgespannt, um Abreibungen und den damit verbundenen Verschleiß, durch Erschütterungen zu minimieren.

Die Behälter bestehen in der Regel aus Stahlblech oder Kunststoff. Die Luft wird durch ein Vlies oder einen ähnlichen Stoff hindurch geführt, um Schmutzablagerungen an der Kohleschüttung zu vermeiden.
Zitat:
Jeder Tank braucht eine Entlüftung. Früher war das so das einfach irgendwo ein Schlauch aus dem Tank unterm Auto war. Es ist aber für eine Emmissionsklasse nicht nur ausschlaggebend was hinten aus dem Auspuff auskommt sondern auch die Benzindämpfe!

Jetzt ist es so das der Entlüftungsschlauch vom Tank vor zu du dem Filter geht, aus dem Filter in das Störluftventil und von dort in die Ansaugbrücke. Das soll verhindern das die Benzindämpfe einfach so ausströmen, so kommen die eben mit in den Ansaugtrakt des Motors und werden mit Verbrannt. Das Venil wird von der Motoronik gesteuert!

Ich hab den ganzen Kram letzes Jahr nachgerüstet weil meiner keinen KAT hatte und auch nur den Schlauch raus aus dem Tank. Ich habe mich deshalb damit beschäftigt. Es wird z.B. auch nur Euro2 oder höher MIT dem Kraftstoffverdunstungssystem erreicht, hat man keines bekommt man nur Euro1.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0008.JPG (93,9 KB, 19x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 16:40   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nun ja, er hat einen 750, und da sitzt er Beifahrerseite unter dem oberen Waschwasserbehaelter, hier auch zu sehen links im Bild das runde Ding
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...M70/Image6.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 65 als Objekt des Sozialneids Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 110 11.11.2012 08:46
Elektrik: unbekanntes Diagnosekabel? Fortress01 BMW 7er, Modell E32 2 23.08.2009 15:07
Karosserie: E 65 als Objekt des Sozialneids DD BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.01.2007 23:34
Benzinklau in Berlin - BMW 730i E32 bevorzugtes Spritklau-Objekt! Busdriver Autos allgemein 13 05.11.2006 18:35
Wollte mal eben mein neustes Objekt zeigen BUDDY BMW 7er, Modell E32 20 21.04.2004 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group