


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab." |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehen Sie zum neuen E10-Benzin? Bitte stimmen Sie ab!
|
|
Ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz.
|
  
|
15 |
2,48% |
|
Ich werde E10 ab sofort tanken.
|
  
|
28 |
4,62% |
|
Ich weiß nicht, ob mein Auto E10 verträgt, und deswegen tanke ich es nicht.
|
  
|
32 |
5,28% |
|
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich bevorzuge Super/Super Plus.
|
  
|
266 |
43,89% |
|
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich denke, dass es nicht gut für mein Auto ist.
|
  
|
187 |
30,86% |
|
E10 Benzin verursacht höheren Benzinverbrauch.
|
  
|
232 |
38,28% |
|
E10 Benzin ist nur ein weiteres "Konjunkturprogramm" auf Kosten der Steuerzahler.
|
  
|
379 |
62,54% |
|
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet.
|
  
|
8 |
1,32% |
 |
|
05.03.2011, 15:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Gegenfrage:
Wenn eine Flasche Schnaps 5 Jahre im Schrank steht und man sie dann austrinkt, bekommt dann einer, der trinkt, mehr Alkohol ab und einer nur dünne Brühe?
 
Gruß,
Kai
|
Du redest doch von der selben Grundlage. Beim Benzin ist hier doch nun "gepanscht". Wollte ja nur wissen, ob sich das wirklich gleichmässig auf dauer verteil - oder ob nach einer Nacht z.B. wieder ein Teil nach oben wandert ...
Ist die Frage so schwer zu verstehen?
Gruß
Frank
|
|
|
05.03.2011, 15:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Du redest doch von der selben Grundlage.
|
Hä?
Also Schnaps ist Wasser und Ethanol.
E10 ist und Benzin (diverse Stoffe) und Ethanol.
Beides ist eine Lösung (und nicht etwa eine Emulsion), und eine solche trennt sich nicht einfach auf- im Gegenteil, flüssig-flüssig Lösungen zu trennen ist relativ aufwendig und findet in der Regel durch Destillation statt.
Chemie, 5te Klasse.
Ist ebenfalls nicht so schwer zu verstehen.
Gruß,
Kai
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6sung_%28Chemie%29
|
|
|
06.03.2011, 16:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Unglaublich...
|
|
|
07.03.2011, 12:40
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
|
BMW hat die Aussage von Hr. Brüner (Leiter Mechanik-Entwicklung bei BMW) zwischenzeitlich dementiert bzw. relativiert und hat eine Unbedenklichkeitserklärung abgegeben:
BMW Unbedenklichkeitserklärung E10
Es riecht aber in der Tat danach, dass das aus politischen Gründen ein Mensch, der sich wohl auf seinem Gebiet auskennt, zurück gepfiffen wurde.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.03.2011, 14:46
|
#5
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Christian
BMW hat die Aussage von Hr. Brüner (Leiter Mechanik-Entwicklung bei BMW) zwischenzeitlich dementiert bzw. relativiert und hat eine Unbedenklichkeitserklärung abgegeben:
|
Hi,
ich weiss nicht, ...wäre BMW denn nicht doch besser beraten gewesen, die Bedenken erstmal zu bestätigen bzw. erneut zu prüfen statt die Unbedenklichkeit zu beteuern?!
Was würde denn werden, wenn der Herr Brüner nun doch recht haben sollte?!
Jedenfalls haben wir für unseren M60 und M62 das E10-Tanken aufgrund der Forenbeiträge sicherheitshalber wieder beendet und für M20 garnicht erst in Erwägung gezogen.
Gruss
|
|
|
07.03.2011, 14:49
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Ulm
Fahrzeug: E-38/740/4,4L/3.1997/LPG
|
Eine Überholung der 8Zylinder-Maschine kostet von 5 000 bis 10 000€.
Habt Ihr noch Geld auf eurem Sparbuch?
Das ist Das was unsere Regierung will.
Wie war das mit den "Stinker-Autos"? (ohne Kat)
Die sind in Afrika weiter gelaufen.Sehr Ökologisch!!
Dann kam die Sache mit der Klima-Anlage.
Dann verkaufte VW Turo-Diesel-Autos weil der Diesel so billig ist.
Für mich ist E-10 nun der nächste "Streich".
Wenn der Super+ mir zu teuer wird,kippe Ich Moped-Benzin 1:50
in mein "Dicken" rein.Das hat noch dazu den nebenefekt der Tank
beim E-38 rostet nicht mehr. (Achtung Ironie)
Viel Spass in der Werkstatt
Dream
|
|
|
07.03.2011, 17:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Irgend einer wird schon eine Rechtschutzversicherung haben und das mal durchziehen. Wer lässt sich schon sein Auto durch so einen Mist zerstören. Schön aber, das die meisten sich erst garnicht auf den E10 Mist einlassen.
Wenn der so problemlos wäre, könnten die auch eine Garantie dafür übernehmen.
Gruß
Frank
|
|
|
07.03.2011, 17:22
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Irgend einer wird schon eine Rechtschutzversicherung haben und das mal durchziehen. Wer lässt sich schon sein Auto durch so einen Mist zerstören. Schön aber, das die meisten sich erst garnicht auf den E10 Mist einlassen.
|
Das hiesse allerdings, dass das Fahrzeug komplett bei BMW scheckheftgepflegt sein müsste und alle Teile Original BMW Teile sein müssten. Sonst sehe ich schon schwarz.
|
|
|
07.03.2011, 17:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Es ist auch abzuwarten,wie sich die Gebrautwagenversicherungen verhalten in nächster Zeit.Daran sollte schon etwas zu erkennen sein ob die Politik die Wahrheit sagt oder nicht.Könnte gut sein das einige Fahrzeuge nicht mehr Versichert oder zu deutlich höheren Konditionen Versichert werden.
|
|
|
07.03.2011, 19:05
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Christian
|
Chriss, dürfen wir jetzt auch Rapsöl tanken ?
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|